Ich hab es damals mit Inliner gelernt, weil es im Grunde das gleiche ist. Beim Inliner fahren ist es wichtig eine glatte Oberfläche zu Beginn zu suchen. Nimm dir auch jemand zur Unterstützung mit der dich auch auffangen kann. Helm, Armschoner, knieschoner sind empfehlenswert aber nicht notwendig, Anfänger machen dies trotzdem.
Beim Fahren im Allgemeinem ist es wichtig das du eine Balance hast und du deine Beine unter Kontrolle hast. Am Anfang bin ich gelaufen, du musst mit den Rollen nicht rollen sondern immer vom Boden lösen und dann wieder rauf. Damit lernst du das Gleichgewicht zu halten wenn ein Fuß in der Luft ist. Wichtig ist auch, dass deine Inliner passen und nicht zu schwer sind. Zu lockere oder zu große Inliner rutschen hin und her und du hast weniger Kontrolle über diese. Inliner die zu schwer sind reißen dir die Füße ab wenn du dein Fuß hebst, blöd gesagt. Dann irgendwann hab ich gelernt die Sanduhr. Die ist zum Abbremsen. Ich kann es nicht beschreiben, müsstest du googlen. Zum Schluss stößt du dich mit einem Fuß ab. WICHTIG! Füße immer gerade sonst fällst du schneller hin. Und nicht vergessen: Übung macht den Meister, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, jeder fängt mal klein an.
Wenn es nicht direkt klappt, hör nicht auf. Es lohnt sich das zu können. Selbst wenn du jahrelang aufgehört hast, kannst du es trotzdem.