Wenn er Eizellen eingefroren und die Gebärmutter noch nicht entfernt hat, geht das. Wenn Dein Freund hetero ist, dann braucht er eine Samenspende, weil er dann eine Freundin hat. Ist er homosexuell, dann kann sein Partner ihn bzw. die Eizelle künstlich befruchten lassen.
Ansonsten Adoption oder Leihmutterschaft, bei der jeweils das Erbgut des jeweiligen Vaters das oder die Kinder bekommen.
Eine dritte Variante ist in Grossbritannien und den USA noch nicht für den Menschen zugeschnitten: Man konnte in den USA bei Mäusen aus Stammzellen Spermien bzw. Eizellen proliferieren (heranwachsen) lassen. Theoretisch bräuchte man dann nicht einzig Stamzellen, Hautzellen könnten auch gehen. In Grossbritannien kam 2015 ein Kind auf die Welt, welches von drei Elternteilen DNS besitzt: Mutter, Vater, Mitochondrien-DNS und Eizelle einer Leihmutter. In diesem Fall waren die Mitochondrien wichtig, weil die Mutter eine Erbkrankheit als Trägerin besitzt.