Wie verkraftet man den Verlust seiner grossen Liebe?

Ich bin m und 22 jahre alt. Mein freund ist ebenfalls m und 33 jahre alt. Wir sind seit bald 2jahren zusammen. Aber soweit wird es nicht kommen, denn ich weiss seit dem februar diesen jahres, dass ich ihn ende september verlieren werde. Er hat ein job angebot aus amerika bekommen... Da dies immer einer seiner grössten träume war, ein abenteuer zu erleben. Bei einer einflussreichen firma zu arbeiten und dies in einem anderen land. Ich wusste von diesem traum. Doch als wir uns in einer bar trafen und er mir im februar davon erzählte, brach eine welt zusammen. Ich musste mich entscheiden, weiter zu machen, obwohl alles doch bald endet oder sofort aufhören. Da ivh ihn zu sehr liebe, konnte ich nicht derjenige sein, der unsere beziehung beendet. Ich wollte die restlichen monaten mit ihm geniessen. Ich weiss und merke, dass es ihm nicht einfach fällt. Er hat seine sentimentalen momente, in denen er traurig ist und mir immer wieder sagt, dass es nicht fair sei, was er mir antue. Und er sich dafür hasse. Nun zum punkt. Ich konnte bis jetzt mein schmerz und meine verletztheit beiseite legen. Weiter lieben als wäre nicht. Doch nun, da ich weiss das es nicht mal mehr einen ganzen monat hin ist, spielt mein hirn verrückt. Ich kann nicht schlafen, habe keinen hunger, keine antreibungskraft. Erst am wochenende, wenn ich ihn treffe (fr-so), ändert sich dies. Ich darf aber nun nicht alles, was ich mir solange aufgebaut habe, zerstören. Wenn ich ihm zeige, wie es in mir wirklich aussieht, mavhe ich ihm das gehen nur schwerer. Und ich möchte nicht die person sein, welche ihn noch mehr verletzt. Ich möchte ihm den abschied so einfach wie möglich machen. Es ist nivht so einfach zu erklären, aber ich möchte ihm nicht zeigen, was er mit dieser entscheidung in mir anrichtet. Er hat es verdient, seinen traum zu leben. Nun meine völlig verzweifelte frage, wie überstehe ich den letzten monat?

...zum Beitrag

Es scheint so, als hättest du die Situation noch nicht akzeptiert. Das ist völlig normal. Du willst ihn nicht gehen lassen. Aber es würde die ganze Sache einfacher machen, wenn du entgültig einen Schlusstrich ziehst. Du willst anscheinend keine Fernbeziehung führen? Er wird sein Leben weiterleben, aber DU auch. Du bist noch so jung.

Du sagst ja schon selbst, du willst es ihm nicht schwieriger machen als es ist, dann würde ich das auch so weiter durchziehen. Das wäre am fairsten für alle. Je mehr du dich reinsteigerst, desto schlimmer wird es. Versuche einfach jetzt schon deinen Alltag wie immer zu führen. Normal essen, normal schlafen. Versuch es zumindestens. Lenk dich ab so viel es geht.

Alles Gute!

...zur Antwort
Verhalte dich endlich wie eine Lady! - oder auch nicht..

Dieses Thema ist mir wirklich wichtig, daher bitte ich euch es auch ernst zu nehmen..

Ich bin nun fast 20 und bekomme von der Familie sowie von Mitschülern ( Ausbildung) oftmals den Spruch reingedrückt, ich solle mich doch endlich wie eine Lady verhalten. ( Von den Mitschülern leider noch weitaus schlimmeres, darunter auch Beleidigungen als Mannsweib)

Zu mir : Seit meiner Kindheit hatte ich hauptsächlich Männliche Freunde - Barbie war nie was für mich. Auch in meiner Familie hatte ich kaum Kontakt zu gleichaltrigen Mädchen, dies prägt natürlich auch meinen Charakter. Meine Interessen liegen hauptsächlich bei Videospielen, Programmieren und allgemein rund um die Informatik - in die Richtung geht auch meine Ausbildung.. und da es in der Richtung wenige Weibliche Bewerber gibt, Falle ich natürlich auf und werde somit leicht zum Opfer.

Meine Freunde lieben mich so wie ich bin, da sie mich eher als kleine Schwester ansehen und nicht als potenzielle Freundin - was ich auch genau so wollte. Aber dieses ständige Gerede macht mich immer mehr und mehr fertig, würde ich mich währen der Schulzeit knapper kleiden wäre ich direkt eine ... tue ich dies nicht - Mannsweib. Sprüche wie "Verschwinde doch einfach Mannsweib" , "Ist dein Freund Schwul oder wieso steht er auf dich ?" gehören zum teil zum Alltag.. Ich kleide mich eigentlich wie alle anderen - Jeans und T-Shirt, im sommer Hose auf Kniehöhe und ein top. ( Bei kürzeren Hosen oder Hotpants starren sie alle noch mehr und pfeifen einem hinterher.. ) Ebenfalls ist mein Körperbau keinesfalls Männlich, ich wiege etwa 50kg auf 1.65m..

All das Ignorieren der Sprüche klappt, bis ich abends alleine Zuhause bin.. bei einigen meiner Mitschülern ist es der verletzte Stolz der aus ihnen spricht, da sie an mehr Interesse hatten als Freundschaft ich allerdings nicht. Der andere Teil von Ihnen sieht mich und hasst mich direkt ohne auch nur ein Wort mit mir geredet zu haben.

Ich weiß langsam nicht wie ich damit umgehen soll.. ich habe schon oft versucht mit ihnen zu reden und auf die Antwort, was ich ihnen getan habe das sie so über mich reden kam als Antwort meistens "Nichts".. Vielleicht habt ihr noch Tipps/Ideen wie ich das ganze Gerede endlich ein ende setzen kann.. aber trotzdem noch in den Spiegel schauen kann.

...zum Beitrag

Du bist so wie du bist. Wenn du mit dir selbst zufrieden bist, warum solltest du dich für andere verstellen oder zu jemanden werden, der du nicht bist? Du springst auch nicht aus dem Fenster, nur weil dir das jemand befehlt.

Mir ist in den Jahren klar geworden, dass Leute einen immer anders haben wollen. Diese Leute versuchen es sogar immer und immer wieder dich auf ihre Seite zu ziehen. Bloss nicht das Anderssein tolerieren. Finde ich schrecklich so etwas.

Meiner Meinung nach passen nur wenige Leute zu einem. An die sollte man sich festhalten!! Und du sagtest ja, dass deine Freunde dich lieben wie du bist. Das ist soooo viel wert heutzutage!! Jedem zu gefallen ist einfach unmöglich. Ignoriere diese Aussagen. Das wird diese Leute am meisten wütend machen. Irgendwann hören sie dann auf, weil sie sehen, dass es bei dir nicht mehr zieht.

VIEL GLÜCK auf deinem Weg! Bleib so wie du bist :)

...zur Antwort

Ach was, der Omma kann man doch alles sagen. Die hat doch schon so viel erlebt, selbst mit ihren Söhnen/Töchtern! :)

Das ist doch ein Notfall. Da fährt sie sicher bis zur nächsten Tankstelle

...zur Antwort

Mhm, also als Elternteil würde ich trotzdem erstmal denken, dass da was läuft :DD Ich würde sie einfach einladen und dann sehen deine Eltern ja, wie ihr miteinander umgeht. Man kann sehr gut unterscheiden, ob das Freundschaft ist oder eine anbahnende Liebe.

Je mehr du versucht deinen Eltern klarzumachen, dass da nichts läuft, desto unglaubwürdiger wird das. Also einfach machen und ist doch egal was deine Eltern denken. Viel Spass

...zur Antwort

Ich habe damals auch die Prüfung für die Kanti gemacht. Wir hatten Vorbereitungskurse in der Sekundarschule, ich hoffe ihr habt die auch, die würd ich aufjedenfall in Anspruch nehmen. Wenn das Geld bei dir reicht, dann würde ich in den Ferien in einen offiziellen Vorbereitungskurs von Nachhilfeorganisationen gehen. Bei mir lag der Schwachpunkt vor allem in Mathe ;) Da hat mir die Nachhilfe sehr sehr geholfen!!

Guck mal auf die Seiten der verschiedenen Gymis oder der von deinem Kanton. Die haben doch immer so Probeprüfungen. Die würd ich allesamt mal durchgehen, auch die aus den anderen Kantonen.

Und als letzter Tipp: Lass dich nicht verrückt machen, die Aufnahmeprüfung ist echt zu machen! LG und viel Glück

...zur Antwort

"Was viele Studieninteressierte nicht wissen, dass es in vielen deutschen Bundesländern mittlerweile möglich ist sogar ohne Abitur Arzt zu werden bzw. Medizin zu studieren. Am Beispiel Rheinland-Pfalz haben Sie die Unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung erworben, wenn Sie einen medizinischen Beruf oder einen sogenannten Heilhilfsberuf (bspw. Krankenschwester, Hebamme, Rettungsassistent, usw.) erlernt und mindestens mit der Note 2,5 oder besser abgeschlossen haben und eine zweijährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen können. Damit können Sie sich wie "normale" Studenten um einen Medizinstudienplatz bewerben. Da die Universitäten über einen Großteil der Studienplatzvergabe selbst entscheiden, stehen die Chancen für eine direkte Zulassung gut. Zwar wird individuell für jeden Bewerber entschieden, ein Versuch sollte es aber Wert sein."

http://medizinstudium-ohne-nc.rdvp.de/

...zur Antwort

Find ich ja echt süss! Ist echt mal etwas Einfallsreiches! Ich würds cool finden, wenn du ein bisschen Musik dabei hättest, es gibt ja so kleine Boxen oder einfach vom Handy abspielen. Könntest ja etwas mit ihrer Lieblingsmusik abspielen. Wenn du weisst, was sie gerne so als Snack isst vielleicht (Je nach Wetterlage) ein bisschen Schokolade und Obst wie z.B Erdbeeren. Etwas Zum Trinken sollte natrülich auch nicht fehlen. Hört sich etwas komisch an, aber ich fänd ein Kartenspiel oder ein anderes Spiel lustig. Das lockert die Situation auf. Da ist aber jede Frau anders gestrickt :D

...zur Antwort

Hey,

sehr cool, dass du bald ein Praktikum machen wirst. Es ist nämlich echt spannend in die Arbeitswelt hineinzuschlüpfen und Erfahrungen zu sammeln! Da wird einem auch mehr bewusst, was man machen will und was nicht.

Persönlich habe ich drei Praktika gemacht. In einer Buchhandlung, in einer Zahnartztpraxis und in einem Theater. Alle drei waren unglaublich lehrreich.

Am besten hat mir das im Theater gefallen. Es war sehr spannend, denn ich war bei den Proben dabei und hab auch Einblicke in die Arbeit von Dramaturgen und Regisseuren erhalten, aber auch von den Kostümbildnern, Bühnenbildern, Maskenbildnern und den Ton-und Licht Leuten. In der Buchhandlung hatte ich direkten Kundenkontakt. Bücher Bestellungen aufnehmen, Kunden beraten, Warenein-und Ausgang organisieren. Das hatte viel mit Wirtschaft, aber auch mit Kundenkontakt zu tun. In der Zahartztpraxis hat mir die Arbeit gar nicht gefallen. Aber das liegt daran, dass ich nicht im Zahnmedizinischen Bereich tätig sein möchte. Hätte ich das Praktikum nicht gemacht, wäre ich nicht um diese Erfahrung reicher.

Ich rate dir dich auch dort zu bewerben, wo du vielleicht nicht denkst, dass es was für dich sein könnte. Das Leben steckt voller Überraschungen. Wenn du aber natürlich schon ungefähr weisst, was dir aufjedenfall liegt, dann sollte dich nichts daran hindern, dich dort zu bewerben.

Sehr spannend fände ich zum Beispiel auch ein Praktikum bei einer Zeitung :)

Ich wünsch dir gutes Gelingen und viel Spass dann bei deinem Praktikum!

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Jo, meine Nachbarn wollten mich auch schon einmal anzeigen, weil ich ihr Auto berührt habe^^ Die Polizei hat das natürlich aufgenommen, muss sie ja, aber nicht weiter verfolgt. Wegen Nichtigkeit und nicht genügend Beweismitteln eingestellt!

So, lehn dich zurück und chill dein Leben. Da passiert nchts.

...zur Antwort

Ja, würde ich! Und es wär mir egal, was er danach von mir denkt oder ob er gerkänkt ist. Es geht ja nicht nur um das Wohl von mir sondern auch von ihm. Ich würde ihn mal an die Seite ziehen, ohne dass Leute das mitbekommen und ihm kurz und knapp sagen: Hey, sei mir nicht böse, ich mein es nur gut, aber in letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass du etwas streng riechst. Und das würde ich in einem lockeren und lustigen Ton sagen, so dass das eher schon fast ins Lustige gezogen wird. Dann ist es für beide nicht so unangenehm.

Und wenn er weiter stinken will, dann muss er halt mit den Konsequenzen rechnen. Ich kenne aber auch Leute, die haben von Natur aus einen ganz komischen Körpergeruch, obwohl sie sich pflegen und Deo benutzen. Schon unangenehm :D

...zur Antwort

Weil du 13 bist^^ :D

...zur Antwort

Synonyme für das Wort "sozial" sind z.B gesellschaftich, gemeinützig oder auch barmherzig. Davon lässt sich ableiten, dass sich das Thema "soziale Herausforderungen" mit der Gesellschaft und ihrer Strukturen befasst. Nun können wir ja mal überlegen, was es für soziale Strukturen gibt, die natürich kulturell sehr verschieden sind. Nehmen wir als Beispiel Deutschland. Deutschland hat Arbeitslose, so wie jedes Land. Eine soziale Herausforderung für den Staat ist es also, Die Arbeitslosenquote zu vermindern. Die Basis daüfr ist eine gute Bildung und Ausbildung.

Da tauchen aber auch eininge Fagen auf. Wie schafft es der Staat, jedem eine möglichst gute Schulausbildung zu gewehren? Ist das deutsche Schulsystem noch zeitgerecht oder braucht es eine Sanierung? Wie kann der Staat auch Schulabrechern eine Perspektive ermöglichen, um sie wieder in das System einzugliedern. Wie lässt sich Langzeitarbeitslosigkeit auf die Dauer vermeiden? Was soll man mit Leuten machen, die sich nicht in das System eingliedern wollen?

Weitere Soziale Herausforderungen sind: -Migranten weiterhin gut zu integrieen, denn nur das Potential und nicht die Hekunft eines Menschens ist für seinen Bildungserfolg notwendig. -Die soziale und kulturelle Segregation -Der demographische Wandel -Der Kulturverfall -Feminismus -Der Mindestlohn. Wie wird er sich im deutschen Staat integrieren? Viele leben am Existenzminimum, obwohl sie hart arbeiten gehen! Ist das gerecht? -Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander ( Vor allem aber in Entwicklungsländern!) -Fachkräftemangel (Viele deutsche Ärzte gehen z.B in die Schweiz, weil de Lohn dort um vieles besser ist) -Die wirtschaftlichen Verhältnisse Deutschlands und auch die politischen Vehältnisse gegenüber anderen Ländern.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

...zur Antwort
Schwierige Situation - in die Lehrerin verliebt, wirklich verliebt!

Guten Abend liebe Community,

ich wende mich normalerweise nicht an eine Plattform im Internet, jedoch weiß ich einfach nicht mit wem ich sonst darüber reden könnte. Zu meiner Situation: Ich (18,w) habe mich doch tatsächlich in meine Englisch-LK Lehrerin verliebt! Dass ich auf Frauen stehe und mich in sie verliebe, habe ich schon mit 13 bemerkt und akzeptiert. Ich bin mir ziemlich sicher lesbisch/bisexuell zu sein, da ich Frauen auch körperlich äußerst anziehend finde und das um einiges anziehender als Männer. Mein Problem ist denke ich offensichtlich: Sie ist meine Lehrerin und dazu auch noch im Lestungskurs! Es ist doch wirklich zu verrückt werden, ich liebe diese Frau mehr als alles andere. Ich habe zuvor noch nie so intensiv geliebt - ich kann mich auf nichts mehr konzentrieren. Genau das stellt besonders bei ihr im Unterricht natürlich ein extremes Problem dar, da sich meine mangelnde ja gar unvorhandene Konzentration und Beteiligung stark auf meine Noten auswirkt. Ich mache in einem Jahr Abi und da sollten die Noten nach meinen Vorstellungen im LK nicht so abstürzen... Das Schlimmste für mich ist, dass sie auch noch so ein unglaublich anziehendes Erscheinungsbild auf mich hat. Das führt leider dazu, dass ich sie des Öfteren regelrecht anstarre. Ich erwische mich dabei, wie ich ihren Busen betrachte und ihr gelegentlich hinterherschaue. Ich komme mir einfach so lächerlich vor, denn ich weiß, sie ist eine 30 Jährige Frau, die mit Sciherheit keine 18-Jährige Schülerin als mögliche Bett- oder Beziehungspartnerin sehen würde, und dann auch noch eine SchülerIN. Ich spüre zwar eigentlich, wenn eine andere Frau ebenfalls an Frauen interessiert ist und habe mich dabei auch noch nie geirrt, jedoch kann es ja auch sein ,dass mir meine Gefühle zu ihr einen Streich spielen und mich sehen lassen, wie ich es wünsche. Sie half mir in letzter Zeit bei einem Problem, wofür ich ihr zudem sehr dankbar bin. Sie sagte mir zwar, dass ich ihr sehr sympathisch sei, aber das bedeutet ja nun wirklich nichts. Gestern sprach sie mich an und meinte, dass ich auf sie extrem bedrückt wirkte... Damit traf sie naturlich den wunden Punkt! Aber was hätte ich ihr in dieser Situation sagen sollen? Es ist einfach so kompliziert. Ich kann es ihr ja nicht offenlegen... Wenn ich es nicht tue, stehen meine Noten auf dem Spiel, wenn ich es hingegen sage genauso, denn es könnte passieren, dass sie sich distanzuert, mich ignoriert und benachteiligt. Ich weß einfach nicht, was ich machen soll.. Ich denke den ganzen Tag an sie, habe Schlafstörungen und sie verlfolgt mich letztendlich bis in meine erotischen Träume. Gestern träumte ich, ich wäre im Schwimmbad und, dass ich dort in eine Sauna ginge. Doch als ich die Tür offnete lag sie dort, nackt! Ich blieb stehen und starrte sie und ihren Körper an. Ich entschuldigte mich, verließ verlegen den Raum und hörte sie nur noch meinen Namen hinterherrufen. Ich weiß nicht mehr weiter, diese Liebe macht mich krank! Was sagt ihr dazu?

Danke!LG

...zum Beitrag

Ja, die Liebe macht was sie will. Ich würde es ihr nicht sagen. Das kann auch nur eine Phase sein. Ich war auch schonmal in einen Lehrer verliebt. Das verging nach einer Zeit wieder. Schliesslich kennst du sie ja nicht richtig persönlich. Wenn du dein Abi hast, dann wirst du sie nach ein paar Monaten vegessen. Mach es nicht komplizierter als es ist und mach im Unterricht wieder gut mit. Davon hängt deine Zukunft ab. Eine Partnerin kannst du auch dann noch kennenlenen, wenn du dein Abi in der Tasche hast. Dein Abi ist jetzt die Hauptsache. Nur noch ein Jahr!! :DD Versteh mich nicht falsch, ich nehme das ernst und weiss wie du dich fühlst. Das ist echt unangenehm. Versuche aber deine Gedanken dort hinzurichten, wo sie sinnvoll für dich und deine Zukunft sind. LG

...zur Antwort

Du hast das beste Land auf dieser Welt ausgesucht ( Meiner Meinung nach :D ). Ich war dort auch, in Rio de Janeiro. Ich hatte wahnsinnig viel Angst vor dieser Zeit. Meine Gastfamilie war aber der Hammer und auch alle Brasilianer dich ich kennengelernt habe, waren richtig richtig nett und sooo hilfsbereit. Die freuten sich alle so sehr, dass jemand an deren Kultur und Sprache interessiert ist Am Anfang, die ersten 6 Wochen, hatte ich wahnsinniges Heimweh. Natürlich erwartet dich ein kleiner Kulturschock, weil das Leben dort anders ist. Aber nach 2 Monaten hast du dich eingelebt und wirst der Sprache immer mächtiger, falls du das Portugiesisch nicht jetzt schon kannst. Ich kann dir nur raten, wenn du Freunde findest, was so oder so passieren wird, einfach mal sich auf die einzulassen, was mit denen unternehmen. Bloss nicht zu viel allein sein. Wenn du zu viel alleine bist, dann hast du auch umso mehr Heimweh. Geniesse die Zeit in diesem wundervollen Land. Lerne so viel vom Land kennen, wie du nur kannst. Am Anfang ist es normal, wenn man irritiert ist, weil man nicht weiss wie mit einem geschieht. Mir hat das damals niemand gesagt und ich wäre froh gewesen, wenn es jemand getan hätte.

Bezüglich Sicherheit wirst du sicher vor Ort aufgeklärt. Es ist nicht so schlimm, wie alle hier in Deutschland reden. In Rio habe ich mich zwar anfangs unsicher gefüht, aber man passt sich den Umständen äusseriich und psychisch an. Darf ich fragen, wohin deine Reise geht?

...zur Antwort

Das kann verschiedene Gründe haben. Zufälligerweise habe ich so eine Freundin, die sich zum negativen verwandelt hat aufgrund einer neuer Freundin. Bei meiner Freundin gehe ich davon aus, dass sie sich mit Leuten umgeben möchte, die ihr angeblich besser tun und sie sich von alten Freunden abwendet. Bei dieser neuen Freundin handelt es sich um eine sehr sehr dominante Person, die wenig auf die Gefühle anderer achtet und einfach ihr Ding duchzieht. Vielleicht gefällt meiner Freundin das und sie sieht diese Person als eine gute Ablenkung an, um von ihren negativen Gefühlen wegzukommen.

Das kann aber auch nur eine Phase der Person X sein. Die Person X möchte neues Terrain ausprobieren, neue Leute kennenlernen und vergisst dadurch, woher sie wirklich kommt bzw. wer sie wirklich ist. Es ist aber auch normal, dass viele Menschen gegenüber anderen ganz anders tun/spielen. Hab ich schon allzu oft erlebt. Manchmal muss man aber auch solche Stadien durchleben, um zu wissen, wer man wirklich sein will. Das kann also auch ein Lernpozess sein. Da muss man sich abe nachher nicht wundern, wenn andere von einem negativ gestimmt sind... Leider.

...zur Antwort

Eigentlich velangst du nicht zu viel. Ich kann dir aber nur sagen, dass ich sehr viele Mädchen kenne, die Drogen nehmen und Alkohol trinken und denen es auch nichts ausmacht, mit 16 schon Sx gehabt zu haben oder mit 18 schon zich Freunde gehabt zu haben. Ich finde das Verhalten total schade und kenne auch nur sehr wenige, die nicht so sind. Aber jeder hat seine eigenen Moralvostellungen und das ist ok. Leider weiss ich auch nicht, was du unte top Aussehen verstehst... Da würde ich einfach pauschal sagen, wenn du selbst gebildet bist, keine männliche Schlmpe bist und einen guten Körperbau hast und top aussiehst, dann kannst du auch das Gegenteil verangen ;) Zumindestens könntest du aufjedenfall jemanden lieben, der gebildet ist und nicht viel trinkt, bzw. Drogen nimmt. Das wäre doch auch schon was, auch wenn sie äusserlich und köperlich nicht DAS MODEL schlechthin ist.

Ich hoffe, du findest jemanden, der deine Einstellungen teilt. Aber Gegensätze können sich auch anziehen. Man muss sich manchmal nur einen Ruck geben und sich drauf einlassen. Aber natürich nur wenn du mit diesen Gegensätzen leben kannst.

Viel Gück!

...zur Antwort

Mach dein Abi und beende mindestens die 12. Danach hast du wenigstens den theoretischen Teil der Fachhochschuleife.

Alles andere wäre dumm. Du glaubst gar nicht wie faul ich bin. Hab noch ein Jahr vor mir und jeder Tag in der Schule ist eine Qual und jeder in der Oberstufe denkt so. Wer geht schon gerne zur Schule. Trotzdem bin ich froh, das gemacht zu haben. Welche LKs wüdest du den wählen wollen?

...zur Antwort
Ungerechte Deutschnote?

Hallo

Ich besuche zurzeit die 11. Klasse eines Gymnasiums in Niedersachsen. Meine Frage bezieht sich auf meine Deutschnote bzw. meinen Deutschlehrer.

Also wir haben Mittwoch eine Deutscharbeit zurückbekommen. Ich hatte die Note 5. Unsere Klassendurchschnitt lag bei 4 Punkten (also Note 4-)

Die Klausur bezog sich auf das Buch Homo faber. Wir haben eine Textstelle bekommen (für alle die das Buch kennen: es war die Textstelle auf dem Schiff, wo walter das erste mal auf Sabeth trifft). Die Aufgabe war: "Analysieren Sie den Textauszug im Hinblick auf den Unterschied zwischen dem rational denkenden Walter und der Emotionalen Sabeth. Gehen sie auch auf die sprachlichen Stil ein."

Jeder bekam eine Begründung für die Note. Bei mir stand: Die Einleitung enthält alle Informationen und gibt enen guten Überblick über den Roman. Die Figuren, Walter und Sabeth, wurden sehr gut charakterisiert. Die Sprachlichen Mittel werden geschickt in die Analyse eingebaut, aber die Analyse leidet darunter. Die Zitate wurden passend in den Satzbau integriert. Der Schluss ist sehr gut gelungen, da die Figuren bewertert und analytisch betrachtet werden.

Diese Notenbegründung klingt doch eher nach einer 3 als einer 5 ? Meine Ausarbeitung bestand aus 6 Seiten und ich hatte 2 Rechtschreibfehler.

Insgesamt gab es zwei 3er, alle anderen hatten eine 4, 5 oder 6.

Unser Deutschlehrer unterrichtet auch den Leistungskurs 12. In diesem Kurs gab es einen Durchschnitt von 3 Punkten (also 5+). Im Gegensatz dazu der Grundkurs 12: Die haben einen anderen Lehrer und einen Durchschnitt von 10 Punkten (also 2-).

Jetzt zu meiner Frage: Ich möchte gerne den LK Deutsch ab der 12. Klasse machen. Habe dann immer noch bei dem selben Lehrer.

Was kann man gegen diese ungerechte Benotung machen?

Ich habe bereits mit meinem Klassenlehrer geredet. Er sagt, dass er dagegen nichts machen kann und wir mit dem entsprechenden Lehrer selber reden sollen.

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen

LG

PS: Ich mache G9, muss also noch die 12. und 13. Klasse machen.

...zum Beitrag

"Die Sprachlichen Mittel werden geschickt in die Analyse eingebaut, aber die Analyse leidet darunter."

Ich finde diesen Satz von der Ausdrucksweise und Logik sehr schlecht konzipiert. Ich kann mir nur darunter vorstellen, dass du die rethorischen Mittel zwar gut eingebaut hast, aber nicht deren Wirkung im Bezug auf die Rationalität Walters und der Emotionaltiät Sabeths begündet hast oder du bist allgemein nicht auf die Analyse eingegangen, welche, von den rehtorischen Mitteln abgesehen, die Rationalität Walters und Emotionalität Sabeths beschreibt.

Tut mir leid für dich. Wenn du Mut zeigst, dann geh zum Direktor und rede mit diesem über diesen Vofall. So wird dein Leher gezwungen sein, diese Note auch vor dem Direktor zu begünden. Dieser Durchschnitt und diese formulierte Begründung deines Lehrers ist ja nicht ganz normal!! Solche Leher gibts und die hab ich auch. Fals du immer so negative Noten bei diesem Lehrer hast und du weisst, dass er weiterhin im LK so schecht benoten wird, dann rate ich dir dringend davon ab, bei ihm den LK zu nehmen. Aus Erfahrung der Oberstufe( 12 Rheinandpfaz) kann ich dir sagen, dass gewisse Fächer nur dann Spass machen, wenn der Lehrer top ist. Dann stimmen die Noten auch.

LG

Viel Glück!

...zur Antwort

Naja, wäre ich in deiner Situation gewesen, so wäre ich sicher auch eifersüchtig geworden. Ich finde das ist nomal. Entweder du traust deinem Freund oder du hast tatsächlich einen Grund, warum du misstrauisch sein könntest. Aber ich hoffe, bei dir geht es eher um die Eifersucht. Wenn es dir nicht gut tut, dann geh nicht mehr hin. Und geh auch nicht hin, um ihn zu kontrollieren.

Er hat das gute recht, mit seinen Fahrschülern so umzugehen, wie er will. Wenn er auf solche Spielchen nicht eingeht, wird er wohl schau genug sein, wenn doch, dann muss er mit seinem Gewissen klar kommen. Ist ja dann nicht dein Gewissen.

LG

...zur Antwort