Man sagt ja, heutzutage ist jeder irgendwie käuflich und man solle seine eigene Erfahrungen sammeln.
Was Trustpilot betrifft, darf man zumindest auch Zweifel haben, ob da alles stimmt. Ich hatte -nachweislich- Probleme mit einer Versicherung, die ich auf diesem Bewertungsportal dokumentiert habe. Daraufhin hat mich Trustpilot angeschrieben, die Versicherung hätte beantragt, die Bewertung aufgrund von Unwahrheiten zu löschen und ich solle doch bitte Nachweise erbringen. Gesagt, getan. Nach kurzer Zeit war die Bewertung verifiziert und wieder online gestellt. Wenige Wochen später kam wieder dasselbe. Die Versicherung hat die Bewertung wieder löschen lassen. Ich hab Trustpilot gefragt, ob die dazu denn auch die gegenteiligen Nachweise geliefert haben und habe auf die bereits erfolgte Verifizierung meiner Bewertung verwiesen. Darauf bekam ich keine Antwort. Jetzt musste ich erneut dieselben Nachweise liefern. Nun bekam ich eine email, meine Nachweise würden meine Äußerung ja belegen. Ja so viel weiß ich auch. Online ist die Bewertung aber trotzdem immer noch nicht, was ich jetzt aber gefordert habe. Eins steht fest: da stimmt irgendetwas nicht.

...zur Antwort