Meine LETZTEN Ferien rasen nur so an mir vorbei...ich bin depri was tuuun? :,(

Normalerweise bin ich eher im Winter manchmal depressiv und im Sommer bin ich immer so fröhlich,aber diesmal nicht.Meine letzen Sommerferien,die ich JEMALS haben werde sind schon über eine Woche alt!Vorher bin ich aus dem Urlaub zurückgekommen,d.h. der schönste Teil der Ferien ist bereits um!Wenn ich mir jetzt die Urlaubsbilder anschaue,muss ich fast heulen,weil ich Deutschland einfach hasse.Der Flieger hat noch nicht mal auf dem Boden aufgesetzt und schon hat sich meine Laune beim Anblick von Regen und grauen Nebelschwaden die tief über der Stadt liegen verschlechtert.Oh man waruuum :,(

Das Schlimmste ist,dass ich nach den Ferien das Endspurtjahr beginnt und ich Abi mache (G8).Es kommt mir so vor,als ob es gestern gewesen ist,der Moment,als ich mit meiner Schultüte dastand und jetzt ist es schon soweit?!Ich kann das nicht so realisieren.Ich kann mir nicht vorstellen,wie ich z.B. 4 STUNDEN LANG eine Matheklausur schreiben soll,wenn ich schon bei einer normalen versage...Ich kann mir nicht vorstellen,wie ich in Englisch im Abi auch nur einen Satz auf Papier bringent soll, weil ich viel zu aufgeregt sein werde.Es klingt alles so unglaublich unerreichbar für mich. Außerdem zähle ich jetzt fast die Wochen bis zum nächsten Schuljahr,dass wahrscheinlich das schlimmste Jahr meines Lebens wird. Der Urlaub ist um.Der Sommer hier ist um.Und es ist nur eine Frage der Zeit,dann sind auch die Ferien um und es gibt nur noch mich und einen Berg,den ich hoffentlich bezwingen kann. Ok wahrscheinlich lache ich morgen über meinen Text hier,aber jetzt bi. Ich einfach nur traurig.Was kann man gegen Traurigkeit nach dem Urlaub tun?Was könnte man allgemein gegen Angst vorm letzten Schuljahr tun?Hattet ihr schon mal das Gefühl das etwas für euch unerreichbar und unmöglich zu bewältigen scheint und am Ende gabt ihr es trotzdem gut hinbekommen?( bei mir bis jetzt leider noch nicht so)

Der Text ist...lang.Aber wer um diese Zeit noch hier ist,hat wahrscheinlich Zeit.

...zum Beitrag

Wieso die letzen ferien? jaa... ich war vor 2 Jahren in der 5. Klasse und bei uns ist das so dass man zum schluss in der 6. Klasse in den 3 Hauptfächern ein Examen schreibt und dann danach aufs Gymnasium geht. Und ich war in den Sommerferien auch ziemlich aufgeregt vor den examen. Ich hab mir solche sorgen gemacht und enorm viel geübt. Nachher waren sie so lächerlich einfach dass ich mmich gehasst habe, dass ich diese ferien mit diesem blödem thma versaut habe! Letztes Jahr waren es dann die Sommerferien zwischen der 6.Klasse und dem ersten Jahr auf dem Gymnasium. Ich hatte überhaupt keine Ahnung was auf mich zukommt und hatte wirklich nur schlechte laune. ich war im phantasia.land und habe keinen tag genossen, hab danach nur rumgeheult und alles gehasst, ich hatte absolut keine motivatioun usw. Da muss ich ganz ehrlich sagen, ich habe die 6. Klasse in der alten schule gehasst!!! diie klasse,das dorf, die lehrer, einfach alles war nur nervig. Trottzdem Habe ich es vermisst. Das 1. Jahr auf dem gymnasium war schlussendlich doch einfach nur klasse. und nun hasse ich mich schon wieder weil ich eben wieder deshalb meine Ferien weggeworfen habe! Dieses Jahr das gleiche: Ich weiss dass ich nächstes Jahr in eine völlig neue Klasse komme wo ich ungefär 2 stück kenne. ich muss mir alles wieder neu aufbauen, freunde usw. Ich mach mir auch deswegen wieder sorgen und bin sehr angespannt! Ich weiss genau dass ich in einem Jahr weiss dass diese Angst wieder umsonst war. aber ich kann nun nix daran ändern!

Was ich dir sagen will ist: Du wirst immer wieder angst um irgendwas haben und dir immer wieder sorgen machen. Ziemlich sicher wirts du später sowieso merken dass die angst umsonst war, doch du hattest sie nunmal und das wirst du dann auch nicht ändern können. Wir fürchten uns alle vor Dingen weil wir denken wir seien nicht bereit dafür. Beispiel: Ich fahre nun in ein paar wochen in ein Hotel wo erst letztes Jahr ein Mädchen gestorben ist. Ich mache mir sorgen, es seie dort nicht sicher. Doch hätte ich das nie rausgefunden, wäere es mir ganz egal. und das stimmt auch bei dieser sache: Leb doch einfach darauf los, geniesse deine Ferien, und denk nicht an all di doofen examen usw. Du wirst sie nacher sowieso überstehen! Doch wenn du dir jetzt unnötige sorgen machts, wird alles nur noch shclimmer! :) Wünsche dir viel glück und tml dass es so ein langer text ist :// Hoffe ich konnte dir helfen! :)) LG Heytim :)

...zur Antwort

Ich würd schreiben: Schau dich doch mal un bevor du dein M*** aufreisst! -.-'

Oder irgendwie ;) Aber ich würds auf keinen Fall auf mir sitzen lassen sondern den andren zeigen dass du schlagfertig bist :)

...zur Antwort

also wir lernen in Luxemburg seid dem 1. Schuljahr Deutsch und Luxemburgisch. ab dem 2. lernen wir Französisch. Das luxemburgisch hält man bis zur 7. oder 6. klasse (glaub ich) das fach ist aber auch nicht so wichtig. man liest bloß texte und redet ein bisschen. die meisten kinder können bis dahin sowieso shcon genug luxemburgisch von zuhause aus. und für die anderen ist es eh keine große hilfe... deutsch und französisch kann man dann nach Wille ablegen oder bis zum schluss behalten. auf dem Lycee Classique (Gymnasium) lernt man ab 6e (das ist das 8.Jahr) Englisch. man kann aber auch latein auswählen. spätestens auf 4e (10. Jahr) lernt man dann -wenn man Latein gewählt hat- Englisch. dann eben etwas schneller. Wie es auf dem Lycee Technique ist (So bisschen wie das gymnasium,nur dass mann eher teschniche sachen lernt um z.B. Elektriker oder Schreiner zu werden) weiß ich nicht genau. Dort lernt man aber auch irgendwann Englisch.

---> Jedenfalls: Wir lernen bis zum schluss wenn alles gut geht 3 FremdSprachen (Deutsch , Englisch und Französisch) Man kann auf dem Lycee Classique aber auch noch später Spanisch oder Portugiesisch lernen. D.h. man kann biszu 5 Fremdsprachen lernen (Obwohl Latein nicht sehr nützlich ist.) Ich finde,dass das sehr viele Sprachen sind ;) Wenn man in Luxemburg lebt muss man mindestens Französisch können weil sehr vieles auf französisch geschrieben ist. Auch Deutsch spielt eine sehr wichtige Rolle. Wenn man nur luxemburgisch kann,kommt man hier nicht mehr weit. Immerhin sind sind sogar unsere Gesetze auf Französisch niedergeschrieben ;) Liebe Grüße! Heytim :)

...zur Antwort

also ich lebe in luxemburg und ich kann nur sagen: meiner meinung nach verdient man in luxemburg sehr viel mehr als in anderen ländern. deshalb haben wir hier auch soviele arbeiter. wenn man zum bäcker geht muss man französisch sprechen,asl beispiel blos. sehr viele belgier (weis nich op es auch noch andere nationen sind) kommen nach luxemburg um hier zu arbeiten. das sicher nicht umsonst. deshalb auch die hohen preise. Ich bin mir nicht sicher op es deswegen ist, doch kann es mir anders nicht erklären. LG heyTim

...zur Antwort

ich hatte GENAU das gleiche Problem!!! Da hab ich beim internetanbieter nachgefragt und die haben mir ein signalverstärker (Oder so) empfohlen. das ist so ein kleines teil,das steckt man in die steckdose,stellt es irgendwie ein und das leitet dann die empfangenen verbindungen weiter und verstärkt sie. früher hatte ich 1/5 striche bei der verbindung,heute 5/5. Der einzige Nachteil ---> kostet zimlich viel :/

...zur Antwort
Habe angst um meinen kleinen Bruder, brauche dringend euren Rat!

Hallo liebe Community,

Diese Frage geht mir schon lange durch den Kopf, und ich mache mir Sorgen um meinen kleinen Bruder. Er ist 15 Jahre alt, sein Coming out hatte er vor ca. 2 Jahren - Ja, ich weiß, ziemlich früh mit 13 Jahren schon zu wissen dass man Homosexuell ist. Jedenfalls hat er seid ca. 2 Monaten einen Freund. Ich gönne ihm seine Erste Große Liebe natürlich, allerdings ist da (in meinen Augen) ein kleines Problem. Der Freund meines Bruders ist ganze 10 Jahre älter, sprich 25. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben, studiert, ist DJ und macht viel Party. Mein Bruder ist grade mal in der 8 Klasse. Seiddem er mit seinem Freund zusammen ist, macht er andauernd mit ihm Partys auf die er eigentlich nicht gehen dürfte (da diese Partys ab 18 sind), durch seinen Freund der DJ ist, ist es aber kein Problem für ihn dort rein zu kommen. Er trinkt Alkohol mit 25-30 Jährigen Männern. Das ist doch nicht normal?! Aber vorallem habe ich davor Angst, dass der Freund meines Bruders ihn zu irgendetwas bedrängt oder ein Pedophil ist der sein Vertrauen gewinnen will um dann...

Ich als große Schwester mache mir unheimlich große Sorgen. Unsere Eltern wissen nicht dass mein Bruder einen so alten Freund hat (Das würde SUPER Stress zu Hause geben). Und wenn ich es unseren Eltern sage hasst er mich, und dass will ich natürlich nicht.

Ich brauche euren Rat! Was soll ich als große Schwester unternehmen? Oder meint ihr ich mache mir zu viele Sorgen? Danke für's durchlesen - ich bin euch sehr dankbar.

Liebe Grüße, fraumitbart.

...zum Beitrag

naja also ich find das schon zimlich krass... die sorgen sind total berechtigt. ich würde mal mit ihm reden und ihn fragen wie er dass so findet und ob er das nicht vielleicht etwas "schräg" findet. Wie fnden seine Freunde das denn überhaupt? weil ich könnt mir vorstellen,dass diese das vielleicht sehr amüsant finden,dass er einen so alten freund hat (überhaupt die tatsache,dass er homosexuell ist) und ihn deshalb runtermachen??? oder??? und wenn das der fall wäre würde er warscheinlich eher an der ganzen sache zweifeln??? Liebe Grüße

...zur Antwort