Ich würde dir dringend reituntericht empfehlen. Wenn du ein Pferd besitzt solltest du dir bewusst sein wie man ein pferd in korrekter anlehnung reitet..
Aber um dir zuhelfen braucht es schon konkretere Probleme.. Hebt sie sich in wendungen raus? oder eher bei Tempi-wechseln?

vielleicht ist deine Hand zu stark/steif, also wenn sie nachgibt 'ziehst' du weiter, oder gar gibst du zu sehr nach und lässt sie davorne zu sehr alleine.

Vielleicht hat sie auch nicht genung Muskulatur um die Anlehnung dauerhaft zu halten..
Empfehle dir einen Reitlehrer der dir das sagen kann und die dementsprechend Übungen geben kann!

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus du hast Latein als 2. Fremdsprache gewählt, also erst seit einem Jahr den Untericht?
War anfangs auch nie die beste im Lateinuntericht ( Bin jetzt in der Oberstufe) hing auch eine zeitlang sehr hinterher! da heißt es definitv Vokabeln lernen..

wenn du Vokabeln kannst wird alles viel leichter und du kannst dich auf die Aufgaben/ Übersetzungen besser konzentrieren! Versuche nach dem Untericht, wenn ihr nicht zu viele hausaufgaben habt, immer alte grammatik oder Vokabeln zu wiederholen.

wenn du die Grammatik nicht verstehst, dann rate ich dir erstmal zum auswendig lernen, z.b der Endungen von Deklinationen und Konjugationen. Kann mich erinnern dass zu der zeit vieleeees aufeinmal kam:D also klemm dich dahinter, latein ist ein lernfach! ( bei dem du vieles aber auch logisch verstehen kannst) ca. ab der 9. kommt eh kein neues thema mehr dazu! du packst das

...zur Antwort