Darf der neue Eigentümer plötzlich mich wegen Eigenbedarf kündigen?
Vor ca 6 Monaten wurde meine Wohnung verkauft. Und der neue Eigentümer hatte mir (nur mündlich) zugesagt, dass er die Wohnung nur als Kapital Anlage nutzen will. Dann hat er versucht die Miete einfach so zu erhöhen und hat versucht auch die Nebenkosten zu erhöhen. Beides war nicht rechtens und deswegen erfolglos.
Ich wohne schon fast 30 Jahre in dieser Wohnung und weiß, dass ich mind 9 Monate Kündigungsfrist habe. Aber das der Vermieter jetzt überraschend Eigenbedarf anmeldet hat ist zu offensichtlich. Denn die Wohnung liegt in einem beliebten Stadtteil und er könnte mehr Geld kriegen wenn ich raus wäre.
Jetzt meine Frage: Ich habe gelesen, dass es eine Sperrfrist gibt. Und ein Eigentümer nicht einfach so Eigenbedarf anmelden kann. Vorallem weil mein vorheriger Vermieter explizit nach einem Käufer mit Kapital Anlage Absicht gesucht hatte. Damit ich nicht ausziehen muss.
Natürlich werde ich zum mieterschutz gehen und zum Anwalt. Aber bis dahin würde ich schon gerne wissen, ob diese Sperrfrist in dieser Situation gilt. Vielleicht kann das ja hier jemand wissen? Danke im voraus