Das beste das du für den Verkäufer tun kannst, wenn du mit dem Service zufrieden bist, schreib auf den entsprechendem Bewertungsportalen (z.b. google) eine sehr gute Rezension und erwähne seinen Namen und lobe ihn für seine Bemühungen. Dann sehen es Kunden und kaufen auch ihr Auto da. Das bringt ihm mehr Geld als das was du ihm an Trinkgeld geben würdest. Zumal dank „Compliance“ er das seeeehr wahrscheinlich eh nicht annehmen darf. Mit Pech kriegt er sogar ein Steuerprobleme, manche Arbeitgeber sehen das auch nicht gerne. Das ist nicht so ohne. Ich sag mal nen Kasten Celebrations oder Merci, da wird sicher keiner was sagen. Aber wie gesagt das meiste verdient er mit Provision. Von daher halte ich eine sehr gute Bewertung in öffentlichen Foren für vieeel besser. Die Provision erhält er dann rechtens die 50 Euro Trinkgeld können ihm mit Pech eine Menge Ärger einbringen und Kosten. Ich bin selber im Verkauf und wir hatten da vor 3 Jahren mal ein Seminar über das Thema. Das Thema Compliance sollte man nicht unterschätzen. Abmahnung, Kündigung und auch Gerichtsverfahren, hat es alles schon gegeben. Einfach mal googeln.

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber ich werde das auch oft gefragt.

Ich selber spiele seit 15 Jahren Gitarre bzw. seit 13 Jahren E-Gitarre (Gibson Les Paul Costum)

Eine gute E-Gitarre hat ihren Preis. Ich hab damals mit einer stink normalen Gitarre für 300 € angfangen um erstmal zu schauen ob es mir Spaß macht und ob ich ggf. nach kurzer Zeit die Lust verliere. Nach 2 Jahren wollte ich dann mehr und hab dann meine Gibson geholt die hat das 20 fache gekostet. Aber wenn man will, es Spaß macht und sich verbessern will, hat man was fürs Leben. Man muss natürlich nicht direkt eine Gibson holen, aber gute Geräte haben halt ihren Preis.

Schwer ist Gitarre lernen nicht, es ist aber eine reine Übungssache und man lernt immer dazu.

Man darf nicht erwarten das man nach ein paar Wochen, Monate oder einem Jahr es perfekt kann. Liegt halt an einem selber.

Da man den Verstärker Lautstärkenmäßig ja regeln kann ;-) , ist es belanglos ob Nachbarn da sind. Man muss es mit der Lautstärke ja nicht übertreiben und zu normalen Tageszeiten ist es auch ok wenn es mal etwas lauter ist. Wenn man etwas später ein wenig üben will, macht man das ganze halt zu einer normalen Zimmerlautstärke.

Von daher empfehle ich, fangt erstmal klein an schaut ob es euch gefällt und wie gesagt man kann alles erlernen man muss halt Geduld und Fleiß haben.

Ich habe in meiner Schulzeit vor über 25Jahren in der Schule das erstemal mich an eine Gitarre versucht bzw. musste es. Da dachte ich aber das wäre total easy und in 4 Tagen spiele ich wie Steve Lukather von Toto. Aber das ist natürlich unsinn. Aber da war ich schnell entäuscht und hatte erstmal die Lust verloren. Ein paar Jahre später war ich Reifer und hatte mehr Geduld und hab es dann nochmal versucht und dann ging es langsam immer besser.

Also wenn ihre Bock drauf habt, versucht es einfach.

...zur Antwort

Das Fahrzeug gehört erst dir, wenn es komplett bezahlt wurde. 

Eine Kollegin hat sich auf ihren weißen Kia Ceed "Hello Kitty" Aufkleber/Folien gemacht. Also professionelle Aufkleber von einem Fachmann. Sie hatte diese 3 Wege Finanzierung. Der Händler hat zu ihr gesagt. Wenn sie das Fahrzeug behalten will, könne sie es machen. Sollte sie aber nach den 48 Monaten das Auto zurückgeben oder die Anschlußfinanzierung der Schlussrate scheitern bzw. kann die Schlussrate nicht zahlen können und sie muss den Wagen zurückgeben...Müsse das Fahrzeug auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden. Also Aufkleber und Folierung ohne Rückstände entfernt werden. Zur Not machen die es und stellen es in Rechnung. 

Also so wurde es ihr erklärt. Bei ihrem vorherigen Ford Ka war es ähnlich. Um alle Zweifel zu beseitigen, am besten beim Kauf mit dem Händler reden. Jede Marke,Händler oder Leasinggesellschaft tickt da anderst. Andererseits haben geleaste Firmenwagen auch Firmenfolierungen auf dem Lack. Ich denke hier wird es ähnlich wie bei meiner Kollegin sein. Wenn es professionell gemacht wird und auch professionell entfernt wird ohne Rückstände, sollte es kein Problem sein.

Da das Fahrzeug euch aber nicht gehört, sollte man aber zur Sicherheit einfach nachfragen.

...zur Antwort