Wie ist die Funktionsweise einer witterungsgeführten Heizung?
Hallo Heizungsexperten,
in unseren Haus ist eine Kombitherme mit Speicher und Solarmodul verbaut (Vaillant auroCompact mit Multimatic 700f). Dieses System ist witterungsgeführt, sprich die Vorlauftemperatur ist witterungsabhängig (Heizkurve). Soviel habe ich verstanden. Zu meiner (theoretischen) Frage: Wenn ich sämtliche Heizkörperthermostate komplett schließe, versucht die Therme trotzdem zu heizen? Bzw. merkt die Therme anhand irgendwelcher Parameter (Temperaturdifferenz Vor- u. Rücklauf, Druck, o. ä.), dass Sie nicht heizen braucht?