nvidida gibt sogesehen den kern der karte an, also die karte an sich. Die modelle von asus, msi etc. sind leicht abgewandelt, meist aber besser, effizientere kühlung, etwas erhöhter takt etc... Zu den Hausmodellen von AMD und Nvidia würde ich nie greifen, da diese meist nicht die beste Lüftung haben.

...zur Antwort

An sich passt das alles, 500 Watt sind eigentlich heutzutage komplett ausreichend für DIE MEISTEN Systeme, natürlich wirds beim high end dann nochmal bunter aber das ist was anderes. 

Wenn ich dir aber anstatt der GTX960 lieber eine RX 480 empfehlen darf.. kostet etwas mehr, hat aber DEUTLICH mehr leistung... 

Einen großen Unterschied zu deiner 760 wirst du mit der 960 nicht haben, da beide eher aus der mittleren bis unteren klasse von nvidida kommen. ein aufschwung wäre da schon eine gtx970 welche aber auch nochmal teurer ist. eine RX480 von AMD oder eine gtx1060 von nvidida wäre da schon die bessere Wahl, auch wenn sie etwas teurer sind :)

Bei Fragen oder ähnlichem bin ich fast jederzeit verfügbar ;)

...zur Antwort