Hallo, das sind nur Testprüfungen. Diese zählen nicht zur Bewertung. VG

...zur Antwort

Empfehlenswert wäre wenn es, wennan 2x 16GB hat, weil es dann besser läuft. Nur im dringendsten Notfall kannst du es so lassen

...zur Antwort

Ganz allg.: sin, cos und tan kannst du nur in rechtwinkligen Dreiecken benutzen.

Bei den Winkel, die du ausrechnet, gibt es ja eine Hypothenuse, eine Ankathete (die den Winkel berührt) und eine Gegenkathete (gegenüber dem Winkel)

Ankathete = A

Hypothenuse = H

Gegenkasthete = G

Jetzt die Formeln:

cos=A/H

sin=G/H

tan=G/A

Jetzt nur noch die Seitenlängen einsetzten und du hast die Winkel.

Hier wäre ein Link zu einer Seite, die es Gut erklärt:

https://de.serlo.org/mathe/terme-gleichungen/gleichungen/trigonometrische-gleichungen/sinus-kosinus-tangens?gclid=CjwKCAjw7LX0BRBiEiwA__gNw-lvG0PEOKSMW8lvUdt9YKiuJsTDX14DZiF4nvmUinrlWOBtOx3g-hoCCJcQAvD_BwE

Hoffe ich konnte helfen

-HerrGalgen

...zur Antwort