Ferndiagnosen helfen weder dir, noch anderen Usern weiter. Ich weiß wie du dich fühlst, aber dir kann einzig und allein eine kompetente ärztliche Untersuchung helfen.

Google mal nach "Hautärzten ohne Termin", falls sich kein entsprechender Hautarzt in der Nähe findet, ruf bei einem Hautarzt an und schilder denen deine Situation, bitte um einen vorgezogenen Termin oder darum gegen Ende kurz 'reinkommen' zu dürfen.

Notfalls, haben [Uni]Kliniken in deiner Nähe mit Sicherheit eine Dermatologische Abteilung, bei der du, einen Anruf o.ä vorausgesetzt, einfach mal vorstellig werden kannst.

Wenn ich deine Hautveränderung als LAIE beurteilen müsste, würde ich sagen, dass es sich im schlimmsten Fall vielleicht um weißen Hautkrebs handeln könnte. Genauso gut ist aber auch eine harmlose Ursache, beispielsweise eine Warze möglich.

Um dich zu beruhigen nur soviel:

Deine Hautveränderung ist nicht schwarz. Das ist ein sehr gutes Zeichen !

...zur Antwort

Wenn du wirklich was günstiges zum Spielen brauchst kauf lieber so etwas hier:

http://www.amazon.de/Gaming-PC-Computer-FX-4130-4x3-8GHz-Gamer-PC/dp/B00OP3B994/ref=sr\_1\_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1458863996&sr=1-5&keywords=spiele+PC

Unter 450 € wird es schwierig, ein gutes Produkt zu finden. Da solltest du, und das sage ich als passionierter PC Spieler nur sehr ungerne, lieber zur Konsole greifen.

...zur Antwort

Ja bestimmt. Aber definitiv nicht auf höchsten Details und womöglich in reduzierter Auflösung.

Deine Graka hätte mal irgendwann in der Zukunft ein Upgrade verdient beispielsweise auf eine Geforce 960, die packt auf FullHD alles flüssig, manchmal vielleicht nicht auf Ultra aber whatever.

Der Prozessor ist okay, gibt für deinen Sockel aber auch nicht viel besseres.

...zur Antwort

Bei deinem Amazon-Angebot bekommst du lediglich einen Produktschlüssel.
Vermutlich aus einer sogenannten OEM-, also Volumenlizenz, deren Weiterverkauf in Deutschland vollkommen legal ist. 

Versionen mit beigefügtem Installationsmedium, so genannte "Boxed" oder "Ladenversionen" sind sehr, sehr teuer und nicht empfehlenswert.

Allerdings lässt sich ganz leicht ein bootfähiges USB- oder DVD-Medium erstellen. Insofern solltest du, allein der Preisersparnis wegen, bloß einen Key kaufen.

Falls du dir bei deinem Computer das Laufwerk sparen willst, reicht ein USB-Stick vollkommen aus. 

Microsoft bietet zu diesem Zwecke ein Tool an, welches dir den Stick automatisch erstellt. Zu finden hier:

http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/create-reset-refresh-media

Falls du ein eigenes Image von Windows aus dem Netz geladen hast, bitte nur aus Vertrauenswürdigen Quellen (!), kannst du dir mithilfe des Programmes "ISO to USB" ganz einfach ein Image auf den Stick brennen.

Im Anschluss daran musst du lediglich den USB-Stick einstecken und deinen PC starten. Falls es nicht automatisch geschieht musst du notfalls im BIOS noch den Stick als Bootmedium auswählen.

Dann Windows installieren und mithilfe des Keys aktivieren, fertig.

Es gibt übrigens Standart Keys, mithilfe derer du jede Version von Windows installieren kannst. Allerdings sind sie dann nicht aktiviert.

Einen solchen Key einzugeben kann unter umständen notwendig werden, wenn sich dein Key nur telefonisch aktivieren lässt. 

In der Regel steht das aber dabei. Falls du diesbezüglich Hilfe benötigen solltest einfach nochmal fragen ;)

...zur Antwort

Wie hier schon mehrfach beschrieben, sind die Taktung des RAM und der CPU zwei verschiedene Dinge. Darum brauchst du dir keine Sorgen machen.

Da ich merke das du noch recht unerfahren bist und es womöglich ein paar zufälligen Besuchern aus dem Internetz ebenfalls helfen könnte, hier ein ganz grober Leitfaden um weit verbreitete Stolpersteine zu umgehen:

- Zuerst schaust du zu welchen Prozessor du einbauen möchtest. Ich empfehle dir einen Intel Core i3/5, die haben mehr als genug Power auch für die Zukunft, alternativ den neuen Athlon X4 845 wenn das Budget eng ist.

[Kauf dir in jedem Fall die "Boxed" Variante. Da sind Garantie und CPU-Fan schon mit bei. KEIN "TRAY" KAUFEN !]

- Dann, ganz wichtig, suchst du dir ein Mainboard mit dem zu der CPU passenden Sockel aus. Hier solltest du auf mindestens vier Ram-Slots, und zwei PCIe x16 Anschlüsse achten. Solange der Sockel passt, ist der verbaute Chipsatz egal, es sei den du willst übertakten, was ich dir bei deinem jetzigen Kenntisstand nicht empfehlen würde, da verbrennst du sonst nur unnötig Geld.

Der Rest, etwa die verbaute Soundkarte, die Anschlüsse oder die Heatpipes sind eher Nebensache und haben wenig mit der Geschwindigkeit deines PC's zu tun. Notfalls kann man entsprechendes auch mit PCI-Karten nachrüsten.

- Nun kommt die Grafikkarte, alias das wichtigste Bauteil deines Spiele-PC's. Hier zu sparen, heißt am falschen Ende zu sparen. Für anständiges Gaming sind AMD und Nvidia beide geeignet, allerdings verbrauchen die neuen Nvidia Karten der 900er Serie weniger Strom und produzieren entsprechend weniger Abwärme, was dir dann später beim Netzteil und der Lüfterauswahl zugute kommt.

Alles ab und einschließlich einer Geforce 960 b.z.w einer Radeon 270 kannst du bedenkenlos nehmen. Je nachdem wie viel Kleingeld und Anspruch du hast.

- Nun geht es an den Ram. 8GB reichen völlig aus, 12GB sind besser und ab 16GB merkt man überhaupt keinen Unterschied mehr. Die Taktung ist da schon eher ausschlaggebend aber 1600Mhz passt. Als Faustregel gilt, lieber höher getakteten Ram als mehr Gigabyte, aber mindestens 4 - 8 GB. Am besten nimmst du die gleichen Riegel einfach mehrmals, dann gibt es da auch keine Inkompabilitäten. Und achte darauf, dass dein Mainboard die Taktung der Ram-Riegel auch beherrscht. 1600 Mhz nützen dir nichts wenn dein Mainboard nur 1333 Mhz kann !

- Jetzt stehen die Kernkomponenten deines Rechners. Ein paar Bauteile fehlen aber noch: 

Als Festplatte nimmst du am besten eine schnelle SSD mit M.2 Anschluss. Die kann auch ruhig kleiner sein um Geld zu sparen, da müssen nur die Spiele und das OS draufpassen. Mehr Speicher kannst du immer noch mithilfe zusätzlicher Platten nachrüsten.

Soundkarten sind nicht so wirklich relevant, die kann man sogar via USB Nachrüsten.

Als Betriebssystem empfiehlt sich Windows 10/8/7. Um Geld zu sparen kannst du dir einen Windows 7 OEM Key bei Ebay oder so kaufen und dann auf Windows 10 upgraden. Die Aktion gilt noch bis 29. Juli 2016 und kann dir sehr viel Geld sparen. Mein Windows 10 hat so nur 12 € gekostet.

- Sind jetzt alle Komponenten zusammengestellt rechne den Stromverbrauch aller Komponenten unter Last zusammen und kaufe dir ein Netzteil mit mehr Stromoutput als alle deine Komponenten unter Last verbrauchen. MINDESTENS 50, am besten 100 Watt mehr !

Als letztes solltest du dir ein Gehäuse zulegen. Hier auf ausreichende Lüftungsschlitze und die Größe achten. Mainboards haben bestimmte, als ATX bezeichnete Größen. Der ATX-Faktor deines Mainboards MUSS bei deinem Gehäuse als Kompatibel angegeben sein.

Außerdem solltest du auf die Länge deiner Grafikkarte achten und schauen ob sie ins Gehäuse passt, ist meistens eher selten ein Problem, sollte aber, vor allem bei Leistungsstarken Karten beachtet werden.

- Wenn du die mitgelieferten Lüfter von CPU, Grafikkarte und Gehäuse nimmst sollte es zu keinen Hitzeproblemen kommen, außer du übertaktest, kaufst ein zu kleines und/oder schlecht belüftetes Gehäuse oder verbaust eine sehr stromintensive Grafikkarte.

Das lässt sich aber alles durch das Lesen von Nutzerbewertungen zu den entsprechenden Bauteilen vermeiden.

- Beim Zusammenbauen dann immer darauf achten sich einmal vorher zu "Erden". Da reicht es schon wenn man ein metallenes Heizungsrohr anfasst. Erdungsbänder und den ganzen Quatsch brauchst du nicht. Mach dir darüber keinen Kopf.

- Am besten legst du dir auch etwas Kabelbinder zurecht um die Kabel im Gehäuse zu ordnen, dass erspart einem später viel Frikelei.

Und das wär's dann schon. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. :)

...zur Antwort

AUF KEINEN FALL ZAHLEN. Das ist bloß eine Masche und wird dir nicht weiterhelfen. Welches Betriebssystem benutzt du wenn ich fragen darf ?
Windows via Bootcamp, oder Mac OS ?

...zur Antwort

Windows 8 wird laufen. Vorher aber bitte alle notwendigen Treiber, etwa für W-Lan, Netzwerkkarte und so weiter auf einen USB Stick laden um sie später wieder einzuspielen.

Es kann nämlich sein, dass Windows die Treiber für deine Hardware nicht automatisch erkennt.

Alle Treiberdateien findest du auf der Herstellerseite. Also hier: http://support.hp.com/ch-de/product/HP-Pavilion-dv6-Entertainment-Notebook-PC-series/4011364/model/4050090/drivers/

...zur Antwort

Zum Spielen nicht geeignet. Wenn du versuchst eine Grafikkarte nachzurüsten, geht wahrscheinlich die Garantie flöten. Insofern, solltest du dir lieber einen eigenen PC zusammenbauen, oder aber ein anderes Komplettangebot nehmen.

...zur Antwort

Deine Unterschrift kann aussehen wie sie will. Theoretisch könntest du auch ein Strichmännchen oder ein paar Kreise als rechtsgültige Unterschrift verwenden.
Es gehört allerdings zum 'guten Ton', wenigstens mit dem eigenen Nachnamen, bestenfalls inklusive Vornamen, zu unterschreiben.
Rechtlich gesehen, gibt es allerdings keinen Unterschied zwischen einer Unterschrift mit (Nach)namen oder einem von dir gewählten Symbol.
Der US-Finanzminister hat sogar Dollar Noten mit 'Kringeln' signiert. ;)

...zur Antwort