Dann bin ich nicht der einzige mit dem Problem ;) Vielleicht liegt es auch an Youtube. Ich habe es auch schon mit dem free Youtubedownloader versucht aber es geht auch nicht. Vielleicht liegt es an youtube. Ich werde es jetzt mal mit myvideo versuchen

...zur Antwort

Uiuiui also in der momentanen Edition also der 6. würde ich eher Imperiale nehmen da sie im Momnet eher stärker als schwächer gemacht wurden ;) ich komme zwar nicht aus Saarbrücken sondern aus einem Kaff :D aber in Saarbrücken wirst du sicher s hcnell fündig ;) ähhhm Regeln solltest du dir ein neus Regelbuch kaufen

...zur Antwort
Farbschema, orden, sonderregeln und taktik

nabend zusammern, ohne lange umschweife, ich möchte gerne mit warhammer 40k anfangen. hab mir da auch schon so 2-3 armeen rausgeschaut die ich gerne spielen würde, da sie mir einfach vom look her am besten gefallen (orks und chaos space marines, nebenbei vieleicht noch tyraniden und die classics weil sie in der starter dabei waren, die space marines)

so nun hab ich onkel google schon seit drei tagen am rohr und nerve ihn mit meinen fragen komme aber auf keine 100% antwort... ich möchte meine spacemarines gerne nach den white scars bemalen, das weis is einfach der burner ^^ bei den orcs is mir die farbe relativ baum... gelb sah nicht schlecht aus. Die chaos sahen in der Legion of ... death? ... keine ahnung, zumindest schwarz rote variante, auch nice aus!

so lange rede gar kein sinn: 1. muss ich die taktiken der orden, clans, legionen, etc. spielen? (white: nur mit bikes und sturm und so) 2. wo kann ich die sonderregeln für die orden finden? falls es extra welche gibt ... z.B. whites bekommen weil sie whites sind +1W6 auf bewegung oder so (finde nur die der HQs) 3. wenn ich einen white oder imperial fist comander nehme, muss ich ihn in seiner farbe bemalen oder kann ich das farbschema frei wählen?

wie schon erwähnt, das weis rot rockt einfach und möchte meine kompletten SM damit einschmieren, aber auch nicht auf sonderboni oder einheiten verzichten, wie irgendwann mal nen cybot oder ähnliches.

hoffe es war ausführlich genug :D

...zum Beitrag

Also :D generell gilt dass du deine Figuren anmalen kannst wie du willst ^^ jedoch ist das bei Space Marines ein bisschen kompliziert :D Der Überbegriff Spce Marines gilt für alle Space Marine Orden die es im Universum gibt. Manche Orden wie die Blood Angels, Black Templars, Dark Angels, Grey Knights und Space Wolves sind so groß, dass sie einen eigennen Codex haben. Diese Orden haben dann eigene Einheiten und eigene Sonderregeln. Die restlichen orden wie auch die White Scars fallen, weil sie nicht so groß sind unter die Regeln der Ultramarines also den Codex der Space Marines. D.h. selbst wenn du deine Marines nach einam anderen orden bemalst der keinen eigenen Codex hat, werden sie nach den Space Marine Codex Regeln gespielt. Und zu den Taktiken du kannst deine Scars so spieln wie beschrieben musst sie aber nicht ^^

...zur Antwort

Also die Orks haben bei weitem nicht die Anzahl verschiedener Einheitnen wie Space Marines also wenn du auf Individualität setzt und Elite magst dann nimm die Space Marines. Orks dagegen sind eine uglaublich spaßige Armee, auch sie haben viel Einheiten(Keine Angst) aber wie schon gesagt sind sie eine Massenarmee also wenn du das Malen nicht so magst dann nimm Space Marines. Das schöne an den Orks ist die schiere Masse mit der du das Schlachtfeld betrittst, als Orkspieler musst du aber mit großen Verlusten Rechnen um ans Ziel zu kommen. Fazit: Wenn du lieber eine kleine Individuelle Elitearmee an der du wenig zu malen hast möchtest gibt es keine bessere Wahl als die Space Marines. Wenn du aber eine rießige Massenarmee mit unzähligen verschiedenen Orks, die den Feind überrollen, lass dir gesagt sein: Orks verschlingen an mehr Zeit als Space Marines.

...zur Antwort

Also grundsätzlich mit allen Lackfarben da gibt es Airpaint(is aber sehr teuer) dann klar Citadel Farben dann die von Gamesworkshop und dann gibt es noch die Farben die Girlpainting auf Youtube benutzt, mir fällt nur nicht ein wie die heissen :D. Diese sollen aber auch sehr gut sein. Der Nachteil an Acrylfarben ist klar dass wenn du mit dem Finger oder dem Fingernagel über die Figur "Streichst" oder rippst, dass diee Farbe abblättert. Was man noch empfehlen kann sind die Revell-Farben von Müller. Die verkleben aber sehr schnell deinen Pinsel also bitte ncht mit Wasser abwaschen sondern mit Nitroverdünnung(Kostet nur 3-4 Euro) Hoffe ich konnte dir weiterhelfen...

...zur Antwort

:D du solltest dir auf alle fälle den codex kaufen ansonsten findest du die werte der necron auf der games Workshop homepage bei der jeweiligen einheit. ich möchte dir allerdings nochmal den codex ans herz legen, weil da ja nicht nur die inzelnen einheitenwerte drinsthehn sondern auch eine ganze menge hintergrund information und andere ausrüstungsmöglichekiten deiner necrons hoffe dass ich dir helfen konnte :D

...zur Antwort