Alkohol, genauer gesagt der Trinkalkohol Ethanol entsteht in der Regel aus Zuckern, kann aber unter Umständen bestimmt auch aus Aminosäuren, also den Bausteinen von Proteinen gewonnen werden. Da die Erzeugung von Alkohol allerdings im Regelfall durch Hefen geschieht, die darauf spezialisiert sind, Zucker zu Alkohol abzubauen, müsste man das schon im Labor oder den Umweg über Bakterien machen, die die Aminosäuren zunächst zu Zuckern umbauen. Unmöglich ist es nicht, eher unwahrscheinlich.
Wenn Du eine Spirituose trinken willst, die tierische Bestandteile enthält, kannst Du Campari trinken, da ist Farbstoff enthalten, der aus Schildläusen gewonnen wird. Allerdings muss der Campari alt sein, denn in der Produktion hat sich mittlerweile ein künstlich hergestellter Farbstoff durchgesetzt.