An Unis oder Volkshochschulen kannst Du Deutschkurse belegen, da gibt es teilweise auch welche z.B. für Wirtschaftsdeutsch, vergleichbar etwa mit Kursen für "business english".

...zur Antwort

Sopran, Alt und Bass.

Ich denke aber, dass Du dann pro Stimme nur die Melodie hast, also immer nur einen Ton gleichzeitig - wie z.B. im Gebetbuch.

Müsstest Dir dann vielleicht noch Akkorde daraus basteln, die tatsächliche Notation sollte jedenfalls wie beim Klavier sein.

...zur Antwort

Das findest nicht nur Du interessant. Linguisten auf der ganzen Welt müssen sich damit beschäftigen.

Warum es sich im Deutschen so eingebürgert hat, kann ich Dir leider nicht sagen, aber es ist in anderen Ländern eher so wie Du meinst, also Dreißig-Zwei (32) und Zwanzig-Drei (23)

Englisch: Thirty-two (32), Twenty-three (23) Französisch: Trente-deux (32), Vingt-trois (23) Spanisch: Treinta-y-dos (32), Veinte y tres (23)

...zur Antwort

Riverdance etc. ist wahrscheinlich zu fröhlich. Generell sehe ich zwei Möglichkeiten:

1) Du nimmst einfach direkt Stravinsky - Le sacre du printemps. Da gibt es am Ende einen ziemlich krassen Teil, der wohl auch im Kontext des Ballets selbst heidnische Rituale darstellt. Hier ein Video, das mitten in diesem Teil beginnt.

2) Bei Youtube die Soundtracks von Computerspielen (z.B. "Baldur's Gate") abgrasen, da dort öfters mittelalterliche Stadtmusiken etc. zu finden sind.

Ich würde Youtube-Links nennen, aber mein Text wird vom System als "Spam" interpretiert.

...zur Antwort

"Die Steel Pan (auch Steel Drum, kollektiv Steelband) ist ein Musikinstrument, welches den Idiophonen zugeordnet wird. Die Steel Pan ist auf Trinidad entstanden." ( http://de.wikipedia.org/wiki/Steel_Pan )

In unserer Sprache gibt es keine vernünftige Bezeichnung dafür.

Aber mal anders gefragt: Was ist so schwer daran, "Steel Drum" bei Google/Wikipedia einzugeben?

...zur Antwort

Dafür solltest Du bei Deinem örtlichen Zeitungsverlag anrufen und Dich zur zuständigen Stelle verbinden lassen. Nummer steht im Telefonbuch oder in den gelben Seiten.

Ansonsten einfach mal dem Zeitungsausträger auflauern und direkt fragen.

...zur Antwort

Es sollte eigentlich so funktionieren:

  1. Herausfinden, wo die Werte für Dein Aussehen gespeichert werden, also Augenfarbe, Nasenbreite und der ganze Scheiß. Das ist irgendeine Datei oder ein Absatz in einer Datei, die mit Deinem Spielstandsordner zusammen hängt. Wo genau, findest Du in der Tat am besten bei den offiziellen oder Modding-Foren raus, dürfte nicht schwer sein.

  2. Neues Spiel mit Wunschgesicht starten und an der genannten Stelle die Werte kopieren.

  3. Werte des neuen Gesichts über die Werte des alten Spielstands drüberkopieren.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Eine Band ist dazu da, Musik zu machen. Wenn Ihr nichtmal Ahnung habt, wie man Melodien macht, solltet Ihr vielleicht lieber eine Reimgruppe gründen oder Rapper werden.

Oder Ihr sucht Euch noch ein Mitglied, das komponieren kann bzw. covert für den Anfang erstmal bestehende Lieder, könnt ja die Texte ändern. Dabei könntet Ihr dann auch lernen, Noten zu lesen und ggf. irgendwann selbst zu schreiben, da man auch das beim Komponieren berücksichtigen sollte.

Zum Start: Programme wie Fasttracker, Symphony, Reason etc. lassen sich gut zum musikalischen Probieren einsetzen.

...zur Antwort
Ja, er sollte mitkommen

Ich vermute mal, da fehlt das Wörtchen "Angst"?

Er hat Angst, deswegen willst Du ihn evtl. zuhause lassen? Mach das nicht, wir kriegen nicht mehr oft brauchbare Winter, jedenfalls nicht überall in Deutschland. Nimm ihn mit, wird ihm schon Spaß machen und Ihr passt ja auf ihn auf.

...zur Antwort

Vielleicht Inside Man (2006) mit Denzel Washington?

http://www.imdb.com/title/tt0454848/

Kann mich erinnern, dass da irgendwas mit Klamotten und Geiseln war.

...zur Antwort