Leute ich habe ein Problem(chen)!
Es geht um die Schwerkraft und die Fliehkraft! Wenn man die beiden Kräfte in einem Wasserglas vereint, dann scheinen sich die beiden zu wiedersprechen!
- fülle ein Gas zu 3/4 mit Wasser
- gib ein Löffel Salz od. Zucker ins Glas
... so wie zu erwarten sinkt das Salz nach unten, da ja schwerer als Wasser.. (Schwerkraft arbeitet richtig :-) )
- rühre das Glas nun
kurz aber kräftig um, und warte ab was passiert...
... nun bildet sich am Boden ein kleiner Haufen in der Mitte, aber nicht wie erwartet eine Ablagerung am Bodenrand (ringförmig), das Wasser aber bildet an der Oberfläche eine Vertiefung durch die Rotation...
...und nun meine Frage!
Warum wird das Salz nicht durch die Fliehkraft nach außen getragen?
..einige Leute meinen nun es ist ein Strudel, und da wirkt ein Sog..., ist ja schon mal ein Lösungsansatz, aber dazu finde ich in den Weiten des Internets keine passenden Infos. ( ..auch widerspricht das dann auch dem Verhalten von Milchschaum in einer Tasse Kaffee... die sammelt sich nach dem Umrühren auch in der Mitte der Tasse, und ist leichter als die Flüssigkeit... und sollte meiner Meinung nach sich nicht so wie das schwerere Salz verhalten.. )