http://shop.molotow.com/Cans/

klick auf belton und dann auf neoneffekt für das neon-grün. neonblau gibts nicht, aber wenn du in die kategorie molotow artist und dann auf 400ml special paint gehst, kannst du dir eine große auswahl an farben ansehen und gucken, ob das richtige blau für dich dabei ist. ;)

...zur Antwort

es ist wichtig, dass du die buchstaben aus ihren verschiedenen teilen zusammensetzt. da das system denkt, ich spamme, wenn ich zwei links anfüge, werde ich einen link hierzu als kommentar anfügen. wenn du die einzelteile der buchstaben kennst, kannst du diese verändern, sodass der buchstabe style bekommt. sieht man hier sehr gut: http://www.youtube.com/watch?v=psZqSr5MEjM ist zwar englisch, aber das ist nicht schlimm, weil es aufs video ankommt. und dann heißt es einfach üben, üben, üben. viel erfolg!

...zur Antwort

soll das ein witz sein? graffiti lässt sich nicht an der schule lernen. einen eigenen style findet man nur, indem man übt, übt und nochmal übt! mach das erstmal - später kannst du dir ja einen erfahrenen writer suchen, der dir noch tipps geben kann. das meiste musst du aber von alleine lernen. ;)

...zur Antwort

ich hab die älteren gta-teile geliebt. umso mehr hat mich gta4 enttäuscht. die spielwelt war im vergleich zu san andreas unglaublich langweilig, die missionen fand ich öde und es konnte mich absolut garnicht fesseln. habs bis heute nicht durchgespielt. die grafik und physik sind natürlich um einiges besser, als beim vorgänger.

aber das ist nur meine persönliche meinung. ich weiß, dass das spiel vielen sehr gut gefällt. du kannst dir ja zur näheren meinungsbildung mal den test durchlesen: http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/8175/61313/0/GrandTheftAuto_IV.html

...zur Antwort

http://www.dedicated-store.de/wp1.html

adresse:

dedicated store cologne

babak soltani

beethovenstr. 22

50674 köln

...zur Antwort

allerdings wird das bild leicht verzerrt sein, da computer-monitore 16:10 sind und die ps3 16:9 ist. ;)

...zur Antwort

das ist quatsch. sein erstes mal kann man dann haben, wenn man sich bereit dazu fühlt. du wirst dich auch danach noch weiterentwickeln. ;)

...zur Antwort

ich würd den dehnstab vorerst nicht rausnehmen, aber natürlich auch nicht weiterdehnen. entzündungen lassen sich in solchen fällen mit tyrosur gel behandeln. http://www.tyrosur.de/3_4.htm# allerdings würde ich als erstes (und zwar so schnell, wie möglich!) zum piercer gehen und mit dem das weitere vorgehen besprechen. erst wenn der nichtmehr weiter weiß, solltest du einen arzt aufsuchen!

...zur Antwort

warts einfach ab. ich schätze mal, dass das problem in nächster zeit behoben wird und alles wieder beim alten ist. ;) bei mir ist übrigens alles normal.^^

...zur Antwort

kommt drauf an, wo das piercing ist. ist es im mundbereich, darfst du 2 wochen nicht rauchen und keinen alkohol trinken. außerdem solltest du 2 wochen lang stehendes wasser meiden (also nicht baden). des weiteren immer schön sauber halten und ebenfalls 2 wochen 2-3 x täglich desinfizieren. und nicht zu viel dran rumfummeln. denn erstens kommen dadurch nur unnötig bakterien dran und zweitens braucht das piercing ruhe, damit es gut verheilen kann.

...zur Antwort

Es gibt drei Erklärungsansätze zur Entstehung der Redewendung. Alle stehen im Zusammenhang mit dem Maschinengewehr mit der Typenbezeichnung MG 08/15, das im Ersten Weltkrieg erstmals zum Einsatz kam.

Der erste Ansatz führt die Redewendung darauf zurück, dass die Soldaten im Ersten Weltkrieg täglich mit dem Gewehr, das die Bezeichnung MG 08/15 trug, ein langwieriges und eintöniges Training zu absolvieren hatten. So stand die Bezeichnung 08/15 für die Soldaten irgendwann für langweilige Routinen, derer man schon lange überdrüssig geworden war.

Die nächste Variante besagt, dass die Redewendung ihren Ursprung in der Tatsache hat, dass das MG 08/15 das erste einheitliche Maschinengewehr im Deutschen Reich war. Bis dahin war jeder Landesteil selbst für die Ausrüstung seiner Soldaten zuständig, was somit das Austauschen von Ersatzteilen in den inzwischen länderübergreifenden Truppen so gut wie unmöglich machte. Deswegen wurde das königliche Fabrikationsbüro gegründet, das die Waffenherstellung normierte. Das MG 08/15 hat den ersten genormten Kegelstift im Verschluss, der in der DIN 1 genormt wurde. Daraufhin wurde das MG 08/15 zu einem Synonym für Standard und Durchschnitt.

Die dritte Erklärung geht auf die Länge des Ersten Weltkrieges zurück und hängt mit der Qualität der Waffen zusammen. 08/15 steht hierbei für das Produktionsdatum August 1915, was in die Waffen eingraviert wurde und ab welchem die Qualität abnahm und die Fehlerhäufigkeit zunahm. Die Soldaten prägten mit dem Ausdruck „Die Waffe ist 08/15!“ die Redewendung „Nichts Besonderes, nur normal“.

Wahrscheinlich haben alle Varianten ihre Richtigkeit und einen Beitrag zur Entstehung der Redewendung geleistet.

Im Zweiten Weltkrieg wurde dieses Maschinengewehr ebenfalls benutzt, allerdings war die Technik zu der Zeit schon veraltet, was zu der Erweiterung der Bedeutung von „Überdrüssiges“ oder „veraltete Massenware“ führte.

Verbreitung fand der Begriff auch durch die von Hans Hellmut Kirst 1954 erschienene Romantrilogie 08/15. Es war einer der ersten Bestseller der Bundesrepublik und wurde 1954 unter demselben Titel verfilmt.

wikipedia. ;)

...zur Antwort

nfs world ist ja nicht wirklich kostenlos. nur die testversion kostet nichts.

ich würde dir empfehlen, auf test drive unlimited 2 zu warten, das wird sicher gut. oder, auch wenn es jetzt schon etwas älter ist, test drive unlimited 1. kostet aber beides was. also halt die anschaffungskosten. das zocken im internet nicht.^^

...zur Antwort