Ich bin kein Experte für solche Dinge, aber einige politische Themen, die die anderen Parteien für einen Teil der Bevölkerung nicht genügend in den Griff bekommen haben, hat eben diese immer wütender gemacht. So hat sich die AfD angepasst und leistete immer mehr rechten Protest.

Den Rechtsruck der Partei kann man vor allem gut an den Parteichefs über die Jahre sehen:

  1. Parteigründer Bernd Lucke, der einfach nur den Euro weghaben wollte (galt im Wettstreit um die Führung als gemäßigt) gegen Frauke Petry (galt als rechtsaußen der Partei)
  2. Frauke Petry (jetzt als gemäßigter Flügel angesehen) gegen Alexander Gauland (nun der extreme Flügel)
  3. Und nun gibt es möglicherweise bald einen weiteren Wettlauf zwischen Herrn Gauland und seinen Leuten (nun aber als gemäßigt angesehen) und Björn Höckes rechtsextremem Flügel (nun (endgültig) die extreme Seite der Partei)

Also kann man sagen, dass die AfD seit ihrer Gründung 2013 immer in kleinen Stücken nach rechts gerutscht ist...

Ich hoffe, ich konnte einigermaßen helfen...

...zur Antwort