Ich war früher häufig am Mittelmeer, nahe der Pyrenäen (Roussillon; Pyrenées Orientales). Einen schönen Campingplatz habe ich in Banyuls-sur-mer entdeckt. In Banyuls gibt es zwar keinen Sand-, sondern nur einen Steinstrand, dafür kann man dort super schnorcheln und bekommt einiges zu sehen. Banyuls alleine ist schon ein sehr schöner Ort (man denke nur an den Wein), dazu bietet er sich auch als Ausgangspunkt für Wanderungen ins Gebirge (Weinberge) an. In den weiteren gleichzeitig an Bergen und Meer gelegenen Orten (Cerbère, Port-Vendres, Collioure) sind mir keine Campingplätze bekannt.
Überlaufener und auch teuerer wird es in den Orten weiter nördlich (Argelès-sur-mer, St-Cyprien-Plage, Canet-Plage, ...). In Argelès wurde der Tourismus in dieser Region erfunden, es gibt hier sehr, sehr viele Campingplätze, auch in breit gefächerten Preiskategorien. Der (bezahlbarere von zwei) Campingplätzen in St-Cyprien-Plage wurde in den vergangenen Jahren leider zum "Mobil-Home-Platz" umgebaut. Zelten ist dort nicht mehr möglich.
Insgesamt fand ich es in Banyuls einfach schöner und sympathischer. Kommt aber auch drauf an, was für einen Urlaub man haben möchte. Für mehr Aktivität weg vom Strand (im Ort und drumherum) eignet sich Banyuls besser, den besseren Strandurlaub (Sandstrand, Promenade mit allerlei Geschäften, ...) hat man in Argelès. Das Meer ist überall gleich schön.
Die Campingplätze, die ich besucht habe (einfach googeln):
- Argelès: Camping Le Catalan
- Banyuls-sur-mer: Camping La Pinède
Schönen Urlaub :)