Ich war früher häufig am Mittelmeer, nahe der Pyrenäen (Roussillon; Pyrenées Orientales). Einen schönen Campingplatz habe ich in Banyuls-sur-mer entdeckt. In Banyuls gibt es zwar keinen Sand-, sondern nur einen Steinstrand, dafür kann man dort super schnorcheln und bekommt einiges zu sehen. Banyuls alleine ist schon ein sehr schöner Ort (man denke nur an den Wein), dazu bietet er sich auch als Ausgangspunkt für Wanderungen ins Gebirge (Weinberge) an. In den weiteren gleichzeitig an Bergen und Meer gelegenen Orten (Cerbère, Port-Vendres, Collioure) sind mir keine Campingplätze bekannt.

Überlaufener und auch teuerer wird es in den Orten weiter nördlich (Argelès-sur-mer, St-Cyprien-Plage, Canet-Plage, ...). In Argelès wurde der Tourismus in dieser Region erfunden, es gibt hier sehr, sehr viele Campingplätze, auch in breit gefächerten Preiskategorien. Der (bezahlbarere von zwei) Campingplätzen in St-Cyprien-Plage wurde in den vergangenen Jahren leider zum "Mobil-Home-Platz" umgebaut. Zelten ist dort nicht mehr möglich.

Insgesamt fand ich es in Banyuls einfach schöner und sympathischer. Kommt aber auch drauf an, was für einen Urlaub man haben möchte. Für mehr Aktivität weg vom Strand (im Ort und drumherum) eignet sich Banyuls besser, den besseren Strandurlaub (Sandstrand, Promenade mit allerlei Geschäften, ...) hat man in Argelès. Das Meer ist überall gleich schön.

Die Campingplätze, die ich besucht habe (einfach googeln):

  • Argelès: Camping Le Catalan
  • Banyuls-sur-mer: Camping La Pinède

Schönen Urlaub :)

...zur Antwort

Du fährst vom Kölner Hbf mit der S12 oder S13 bis Weiden West, von dort mit der Straßenbahn (Linie 1) zum Stadion. Oder vom Hbf (bzw. Breslauer Platz, ist von den S-Bahngleisen aus näher) mit der Straßenbahn (Linie 16 oder 18) zum Neumarkt und von dort mit der 1 oder per Sonderzug (andere Neumarktseite) zum Stadion.

Was das mit dem "erweiterten Netz" auf sich hat, kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber: Unter 0221 547-0 erreichst du die KVB-Zentrale. Dort die Ansage abwarten und die '1' drücken, schon erreichst du echte Menschen, die dir deine Frage beantworten und gerne auch eine Verbindung raussuchen. Zum Ortstarif bzw. mit Festnetz-Flat kostenlos!

...zur Antwort

O12 ist im Oberrang der Osttribüne in Richtung Nordosten des Stadions. Da wirst du als Schalker überwiegend unter deinesgleichen sein. Die Gäste-Stehplätze befinden sich in der gleichen Ecke, aber im Unterrang und auf der Nordtribüne.

"Ultra" hin oder her: Die FC-Fankurve ist im Unterrang Süd. Im Oberrang Nord befindet sich ebenfalls ein Teil der "aktiven Fanszene".

Bitte lasst Senor Raul zu Hause...

...zur Antwort

Stimme dem Vorredner zu, du wirst hier keine Abhandlungen präsentiert bekommen.

Ich bin aktuell dabei, den GR10 zu gehen. Also, Häppchenweise und soweit es der Urlaub (bzw viel mehr die Arbeit) zulässt. Habe in 2009 in Hendaye begonnen (bis Cauterets), in 2010 ein paar Etappen gemacht (von Cauterets über Gavarnie bis Barèges) und dieses Jahr zieht es mich auch wieder hin (ab Barèges, so weit die Füße tragen).

Meinen Blog, nicht ganz vollständig, findest du hier: http://gr10-2009.blog.de Ich empfehle, bis Anfang 2009 (ca März?) zurückzublättern. Die aktuelleren Einträge beziehen sich alle nicht so sehr auf den GR10, sondern mehr um das Drumherum. Ich war letztes Jahr nicht sonderlich fit, habe abgebrochen und Strandurlaub in Argelès bzw Banyuls und einen WM-Ausflug nach Barcelona gemacht :-)

Also, wenn du konkrete Fragen hast, nur zu. Der GR10 ist meine 2. Heimat geworden.

...zur Antwort

huch, unglaublich, hast recht... sorry, war der festen überzeugung, dass das ausreicht.

habe hier nen hilfreichen link zu dem thema: http://www.unitymediaforum.de/viewtopic.php?f=53&t=10932&sid=ae5c319c49e55f065509501b3c966ae4#p99588

und... danke, aber hilfreichste antwort kann das doch nur sein, wenn sie zumindest irgendwie weitergeholfen hat. aber die antwort war sogar falsch - verdiene mir die lieber mit richtigen antworten (auch die wär's meiner meinung nach nicht wert, weil ich nur nen link gepostet hab) :o)

...zur Antwort

Wenn du das Modem vom Strom nimmst und es wieder anschließt, bekommst du eine neue IP.

...zur Antwort

Moglie, lass dich nicht in die Irre führen. Was schreiben die alle für nen unfundierten, aus der Luft gegriffenen Driss... da rääsch isch misch uff! Frag' mich, wo die das herhaben und auf welcher Unitymedia-Senderliste die RTL HD gesehen haben wollen...

Nein, RTL HD ist bei Unitymedia noch nicht verfügbar!

http://www.kabel-anschluss.net/unitymedia/ "Es dürfte aber nicht mehr lange dauern bis (...) auch die Privatsender wie Pro7 HD, Sat.1 HD, Kabeleins HD, RTL HD & Vox HD bei Unitymedia verfügbar sind. Wir halten Sie auf dem Laufenden."

Verhandlungen laufen, Zeitpunkt, wann's losgeht, wurde noch nicht genannt.

...zur Antwort

Hmm... hattest du denn bereits einen Termin mit dem Techniker vereinbart? Falls ja, wäre es nicht nett und freundlich gewesen, du hättest ihm vielleicht eine kleine Info hinterlassen? Klar, ist natürlich einfacher, den erst antanzen zu lassen, um ihn dann wieder nach Hause zu schicken.

Da der Standard-GF-Nutzer wohl kaum Zugriff auf dein Kundenkonto hat, um nachzusehen, ob dein Widerruf eingegangen ist - warum die Frage? 100 mal stressfreier und dazu noch klärend: Ein kurzer Anruf. 01805663100 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz / max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen)

...zur Antwort

Hanse! Wie habe ich es geliebt!

http://www.c64games.de/phpseiten/spieledetail.php?filnummer=71

...zur Antwort

Ohne VBA kommst du da aber nicht weiter.

Du brauchst:

  • einen Command-Button (in jedem Datensatz)
  • ein weiteres Formular, in welchem du den Datensatz bearbeiten möchtest (hat die gleiche Datenherkunft, wie das Endlosformular)
  • Ein Verknüpfungskriterium (Als Beispiel nehme ich das Feld [ID])

In der Eigenschaft "Bei Klicken" des Buttons klickst du auf die 3 Punkte (und dann auf Code Generator) und fügst diesen Code ein (den du noch geringfügig abändern musst):

Wenn Verknüpfungskriterium = Text:

  • docmd.openform "Formularname", "[ID]='" & me.[ID] & "'"

Wenn Verknüpfungskriterium = Zahl:

  • docmd.openform "Formularname", "[ID]=" & me.[ID]
...zur Antwort

"Ihr" habt das Haus gebaut, dann solltet "ihr" auch wissen, ob "ihr" euch gleichzeitig ans Kabelnetz angeschlossen habt. Wenn nicht, muss erst eine Verbindung von der Leitung in der Straße zum Keller gezogen und natürlich auch eine entsprechende Innenhausverkabelung verlegt werden.

Neuanschluss: http://www.unitymedia.de/produkte/fernsehen/neuanschluss.html

Viel Erfolg :o)

PS: Online Tests zur Verfügbarkeit durchzuführen, wenn man nicht mal sicher ist, ob Kabel liegt... mit welchem Sinn? Und nein, nicht jeder, der TV über Kabel empfängt, kann darüber auch Internet beziehen. Hängt davon ab, ob die vorhandene Infrastruktur das auch hergibt.

...zur Antwort

Du kannst über deinen Web-Login nur eine Sendebestätigung anfordern. Dafür gibt's ein Kästchen zum anklicken unter dem Mailtext. Die Bestätigung wird aber nicht verschickt, wenn der Empfänger die Mail öffnet, sondern wenn sie auf dem Empfängerserver ankommt.

Für die Lesebestätigung empfehle ich die Verwendung einer lokalen Anwendung, Outlook bspw. kann das. Aber das ist ja nicht die Frage ;o)

...zur Antwort

Als Basispaket brauchst du Digital TV Basic. Das gibt's in verschiedenen Varianten.

Wenn du deinen Kabelanschluss über die Nebenkosten zahlst, gibt's Basic entweder für 0 € oder für 3,90 € mtl extra (jeweils mit Receiver) - hängt davon ab, was für einen Vertrag dein Vermieter mit UM hat.

Beim analogen Kabelanschluss als Einzelnutzervertrag (17,90 €): Ruf im Kundenservice an und lass dich auf den digitalen Anschluss umstellen, kostet ebenfalls 17,90 €, mit dem Unterschied, dass ein Receiver und DTV Basic inklusive ist.

Dann kannst du eins der Pakete buchen: DTV Highlights (7 €) oder DTV Allstars (15 €).

...zur Antwort

MTV wurde zum 01.01. in das Paket 'Digital TV Highlights' verschoben. Nennt sich jetzt 'MTV Germany'. Frohes Neues Jahr :)

...zur Antwort

Deine Frage verwirrt mich... willst du nur deine Wohnung verkabeln oder eine Zuleitung vom Keller legen? Und bist du überhaupt ans Kabelnetz angeschlossen? Wenn ja, wird's nicht schwierig, weil eh alles durch eine Leitung geht. Die Verteilung erfolgt über Koax-Kabel und Kabeldosen (Dreiloch). Die baust du dir da hin, wo du sie halt brauchst.

Wenn du erst noch ne Zuleitung von der Straße in den Keller legen musst (vorausgesetzt, in der Straße liegt Kabel), wird's etwas schwieriger. Dann bist du hiermit gut beraten:

http://www.unitymedia.de/produkte/fernsehen/neuanschluss.html

Wenn ich dich falsch verstanden haben sollte, klär mich bitte auf.

...zur Antwort