lochkreis würd ich einfach mal im web googeln, des sollte nicht zu schwer sein. ansonsten brauchst noch die größe. die reifengröße haste ja bzw steht im fahrzeugschein. da steht auch schon die größe mit dran (17 zoll, 18 zoll etc).

die breite steht im inneren der felge - und möglicherweise auch die et. falls nicht vielleicht auch mal googeln beim felgenhersteller oder (falls originalfelgen sind) direkt in nem alfa-forum nachschauen. die haben meist so kleine wikipedias.

also brauchst für neue reifen

  • felgen-breite (8j, 8,5j ...)
  • felgen-größe (16 zoll, 17 zoll ...)
  • einpresstiefe (et35, et45 ...)
  • lochkreis (4/100, 5/133 ....)
  • und die entsprechende tüv-freigabe. also drauf achten dass n gutachen dabei is
...zur Antwort

was is denn für dich günstig ?

http://www.tatechnix.de/tatechnix/gx/index.php/cat/c2313_T5-T5-2313.html eventuell

ansonsten würd ich mal bei fk-automotive oder weitec schauen. wennst was richtig ordentliches willst geht kein weg an kw vorbei. alternativen wären noch h&r oder eibach was mir spontan einfällt.

...zur Antwort

markenembleme (bmw, audi, vw o.ä.) und typbezeichnungen (2.0TDI, GTI, A3 ...) kannste problemlos entfernen. hab ich hinten bei meinem auto auch gemacht. allerdings musst schauen wie die embleme befestigt sind. bei neueren modellen sinnd se glaub ich alle geklebt, bei älteren aber auch teilweise geschraubt oder ähnlich. net dast dann n loch im blech hast...

...zur Antwort

rückleuchten schwärzen is immer ne frage des grades und obs dann noch legal is. du bekommst zwar oft schwarze rückleuchten aber ohne kennzeichnung - daher haste dann probleme mit tüv und rennleitung.

alternativ dazu

  • lasieren. sollte ähnlich wie lackieren sein. hab ich selber noch nie probiert. kannst auch angeben wie dunkel sie werden sollen - also noch in nem rahmen wo da tüv nix sagt
  • folie zum tönen. is allerdings etwas umständlich zum anbringen (zumindest wenn ma wie ich eigentlich 2 linke hände bei sowas hat). soll ja alles glatt und blasenfrei sein. dafür kannst se halt problemlos wieder runterrupfen
  • "lackieren". gibt ja dieses plasti dip. davon gibts jetzt auch eine "smoke"-variante. glaub im deutschen heißt des sogar "rauch". musst mal bei youtube schauen, die ergebnisse sehen in verbindung mit dem glossifier (damit se glänzen) nichtmal schlecht aus. kannst auch selbst bestimmt wie dunkel sie werden bzw. wieviel schichten du aufträgst. und wenn jemand sagt "is nich" oder dirs nimmer gefällt, kannst den lack ganz einfach abziehen. gibts glaub ich auch von foliatec oder night shade aus den staaten.
...zur Antwort

hey, ich hab mir letztes jahr nen dodge charger aus den staaten importieren lassen. hab zwar ne komplettsumme für fahrzeug, umbau, tüv, zoll, steuern, fracht usw gezahlt - daher lässt sich der umbau nicht genau rausrechnen. würd aber grob mit 800 euro kalkulieren.

ob n us-jetta jetzt teurer is als n de-jetta in der versicherung... also ich hatte mit meinem nirgends probleme weils n us-car is. und meiner is in deutschland eigentlich nicht existent, deiner schon...

...zur Antwort

also i-net hab ich jetzt seit knapp 4 jahren dort. mein router is nach 3 jahren kaputt gegangen und ich musste mir für 50 euro dort nen neuen kaufen (hätte auch nen anderen installieren können, hatte aber keinen da).

ansonsten keinerlei probleme.

...zur Antwort

http://www.unicate.net/gallery/mercedes/gallery_mercedes_w203.php

nur mal zum vergleich - 20er passen scheinbar. ich würd aber auch zu 19er tendieren. aber davor mal schauen wies wegen tieferlegung aussieht. vermutlich musste bördeln - evtl ziehn.

anschließend muss natürlich alles eingetragen werden - wenn der umfang der räder zu sehr von den serien-rädern abweicht, dann musste auch noch den tacho angleichen lassen.

...zur Antwort

ich hatte mal nen speedy 2 - etwa 3 monate. stand davon 2 monate immer wieder in da werkstatt. auspuff, temperaturfühler, zündkerze.... alles mal put. zum schluss kolbenfresser.

daher würd ich mir nie wieder n speedy holen. kann sein dass ich nur pech hatte - aber des prägt... 1000 euro fürn a*rsch :|

...zur Antwort

also ich fahr jetzt seit etwa nem jahr nen dodge charger mit nem 5.7 liter v8 motor. der is auch auf autogas umgebaut worden.

verbrauch liegt (da ich viel autobahn fahr) bei etwa 13 liter. wenn ich mal 2 wochen durchgänig in der stad unterwegs bin auch mal gern bei 16 litern. ob der gasverbrauch höher is kann ich nicht sagen, ich fahr so gut wie nie auf benzin da ich immer wenn gas leer is direkt nachtanke. habs auch noch nie gemessen.

wie groß der tank ist für gas kannste selbst bestimmen. meiner is 52 liter - somit hab ich noch n kompletten kofferraum da der tank in der reserveradmulde is. kannst aber auch in kofferraum n zylindertank mit 90 liter knallen.

leistungseinbusen haste bei viel ps. also ich merk nen deutlichen unterschied, dasa bei gas schlechter wegzieht als auf benzin. laut umbauer hat bringt des gas einfach nicht die leistung die er abrufen will. benzin schon. is aber nicht weiter störend. geht auch mit gas ganz gut :)

staatlich gefördert ist dabei nix. der umbau kostet zwischen 3.000 und 4.500 euro für nen v8. kommt immer bißchen auf den umbauer drauf an. wennst einen umrüsten willst, such dir jemanden (umbauer) der erfahrung mit amis und auch mit dem motor hat. sonst kann da ne menge daneben gehen und zu zahlst heftig drauf.

...zur Antwort

die frage is recht allgemein, kommt immer drauf an ob dus dezent willst (also felgen, fahrwerk und sonst möglichst oem) - oder auf bodykits usw stehst.

grob kannst mal rechnen - bodykit-teile (schweller, stoßstangen) zwischen 150 und 300 euro - kleinere bodyteile (spiegel, spoiler) zwischen 50 und 150 - fahrwerk, federn zwischen 100 und 4.000 - felgen mit reifen zwischen 600 und 10.000 - innenraum verändern (z.b. leder) zwischen 1500 und 4000 - auspuff zwischen 150 und 4000 ...

du hast n ziemlich großes feld. du kannst dir einteilige felgen für 100 euro beim atu kaufen oder 3teilige beim tuner für 1500 pro felge. je nach größe oder tieferlegung kommen dann auch noch kosten zum bördeln oder ziehen dazu. dadurch evtl auch fürs lackieren, falls dies gewünscht is.

also "wieviel" kann dir keiner sagen. nur ne kleine richtline von mir

  • mein "bastelauto" - golf 3 - stecken mittlerweile gut 17.000 euro nur an tuning drin. und dabei is da motor noch original.. da könnte man für nen vr6t nochmal gute 6.000 reinstecken.
  • mein letzter audi - felgen, fahrwerk und fertig.. waren 3.000 euro
  • mein aktuelles auto - felgen, fahrwerk, rückleuchten .... 9.000 euro
...zur Antwort

wäre interessant was du fürn auto bzw motor hast.

die zwei möglichkeiten die mir spontan einfallen is entweder n auspuff oder n luftfilter. luftfilter machts allerdings nur bißchen lauter - je mehr hubraum desto besser. am besten gleich in n ganzes kit investieren - zb. von k&n oder raid. müsste je nach auto ab 50 euro kosten.

auspuff gibts haufenweise möglichkeiten. n normalen endtopf oder ne komplettanlage.

...zur Antwort

spurverbreitungen kannste bei powertech, fk oder ähnliches nehmen. solangs keine billig-china-sch*eiße is sollte es keine großen unterschiede geben.

wichtig is, dass der lochkreis passt. die meisten spurverbreiterungen sind für mehrere lochkreise ausgelegt, aber deiner sollte dabei sein sonst passt se net.

des wichtigste is aber die breite. spurplatten gibts ja in verschiedenen dicken. je dicker die scheibe, desto weiter kommt die felge raus - und iwann is es radhaus im weg. also erstmal schauen wieviel überhaupt draufpasst.

...zur Antwort

also ich fahr beides. hab die letzten 10 jahre schalter gefahren (hab auch noch einen daheim stehen) und fahr etz seit etwa 1 jahr automatik.

is anfangs ne umstellung - aber man gewöhnt sich schnell dran.

wenn ma viel stadt fährt oder gemütlich über die autobahn is automatik echt nicht zu schlagen. vorallem in der stadt musst net dauernt n gang wechseln sondern nur mit den füssen zwischen gas und bremse wechseln.

geht natürlich auf die sportlichkeit. meine schwester haut mit ihrem golf wesentlich schneller ab als ich (obwohl ich gute 150ps mehr hab) weil einfach meine automatik ne sekunde länger braucht um zu reagieren...

...zur Antwort

grundsätzlich is die frage was du erreichen willst :)

18 zoll sollten für den a4 kein problem sein. gibt auch welche die mit 19 und 20 zoll rumfahren -> http://www.3a-tuning.de/zoompic.php?img=/fahrzeuge/A4/gallery/a4_b7/A4B7Avant20ZollS-Line.jpg

logischerweise stehen die felgen nicht im schein, also musst die beim tüv entsprechend eintragen lassen. vorausgesetzt die haben ne freigabe für dein auto. ansonsten gehts nur über einzelabnahme was schnell recht teuer werden kann.

weitere anpassungen wie bördeln, spurplatten usw müsste man dann schauen...

...zur Antwort

ich sags mal so....du kannst damit fahren. selbst wennst in die polizeikontrolle kommst passiert dir nichts da du ja nen schein hast, alt genug bist und des auto angemeldet is.

wenn jedoch was passiert und du die versicherung brauchst, dann siehts ganz ganz dunkel aus.

...zur Antwort