Hi! Also ich bin gerade erst über die Firma Bodyswiss gestolpert und kann dir soviel sagen: Der allergrösste Teil seiner Produkte lässt Bodyswiss in China produzieren. Es ist chinesische Massenware, die mit einem vertrauenerweckenden CH-Emblem versehen wird, um sie besser verkaufen zu können. Unter folgendem Link findest du eine endlose Auflistung solcher China-Ware, darunter auch die Bodyswiss-Bikes:

http://www.alibaba.com/trade/search?fsb=y&IndexArea=product_en&CatId=&SearchText=spin+bike

Mein Tipp: Mit Kettler und Schwinn bist du auf der sicheren Seite (auch Second-Hand). Und der Kettler Racer 1 ist ein tolles Einsteigermodell zu einem vernünftigen Neupreis.

...zur Antwort

Miteinander zu reden ist zweifellos das Wichtigste. Denn wahrscheinlich ist genau die fehlende Kommunikation der Grund, warum sich Deine Mutter nicht anders zu helfen weiss, als Dir die Sachen wegzunehmen. Allerdings möchte ich damit nicht sagen, dass der Fehler allein bei Dir liegt - es braucht immer zwei für eine "gestörte" Beziehung. In jedem Fall kann es so nicht weitergehen, das weisst Du und das weiss Deine Mutter. Spass macht diese Situation keinem von Euch beiden. Viel Glück!

...zur Antwort

Pronomen: es, mich, mein, er, mir, er, er, es, beide, der, anderen.

Und die beiden "zwei" sind übrigens auch noch Adjektive (Zahladjektive).

...zur Antwort

Adjektive: günstig, grosse, echte, schwere, pastosem, dicken, vergoldeten, heimkehrenden, einzige, wesentliche, untergehenden.

...zur Antwort

"Lichte" hast Du vergessen.

...zur Antwort

Du stehst noch ganz am Anfang mit Deinem Training, da sind Muskelschmerzen / -verhärtungen normal. Wichtig ist, dass Du dem trainierten Muskel immer genug Zeit zur Erholung gibst, also mindestens 48 Stunden. Diese Pause braucht er nicht nur, um zu wachsen, sondern auch für die Heilung kleiner Verletzungen. Sollten sich die Schmerzen und der eingeschränkte Bewegungsradius bis dahin nicht verbessern, würde ich Dir empfehlen, einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Bezüglich der Hennen habe ich den Spruch auch noch nie gehört. Aber in der Schweiz heisst es "meine tüend nur d'Narre", also "nur die Narren meinen". Vielleicht hilft Dir der Querverweis bei der Weitersuche...

...zur Antwort