Die sind auf Heroin.

P.S.: Großartiger Film!

Filmempfehlung an dich "Sid & Nancy"

...zur Antwort
Magisches Denken (Psychologie)

Wikipedia- Artikel : http://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Denken

Ich habe gerade etwas über die Borderline-Persönlichkeitsstörung gelesen und bin nach einigen Klicks auf dieser Seite über magisches Denken gelandet, die mich doch etwas verwirrt hat...

Zunächst einmal dieser Auszug: Magisches Denken bezeichnet in der Psychologie ein psychopathologisches Symptom beziehungsweise eine Erscheinungsform der kindlichen Entwicklung, bei dem eine Person irrtümlich annimmt, dass ihre Gedanken, Worte oder Handlungen Einfluss auf ursächlich nicht verbundene Ereignisse nehmen, oder ein bestimmtes Ereignis hervorrufen können, beziehungsweise dieses verhindern. Allgemeingültige Regeln von Ursache und Wirkung werden ignoriert.[1]

Ich kann mir da irgendwie überhaupt nichts drunter vorstellen. Kann mir vlt irgendjemand ein Beispiel dazu nennen?

Was ich aber eigentlich wollte und nicht verstehe ist der vorletzte Punkt (Irrige Annahmen, die bei Magischem Denken gemacht werden) - Es gibt doch viele Menschen die beispielsweise an die Wirkung von Amuletten o Ä. glauben/ sich die Zukunft vorraussagen lassen/ abergläubische sind(unter einer Leiter hergehen; schwarze Katze sehen etc.) . Heißt das dann auch, dass diese Menschen krank sind bzw eine Erscheinungsform der kindlichen Entwicklung aufweisen? Also dass diese Menschen (ein bisschen hart ausgedrückt) 'krank' sind?!

Ich bin gerade ein bisschen verwirrt - vlt auch ohne Grund - aber ich hoffe ihr versteht was ich wissen will..

...zum Beitrag

Meine persönliche Meinung: Borderline = Ärztekacke

Man kann JEDEM Menschen eine psychische Störung zuschreiben, wenn man denn nur danach sucht. Es wird behauptet das einige Borderline Persönlichkeiten sich für "auserwählt" halten und Dinge sehen und verändern können. Du bist zu recht verwirrt, denn wenn Oma von nebenan mit ihrem toten Mann spricht (aus Trauer) wird sie auch nicht gleich eingewiesen.

Es ist alles eine Auslegungssache....

...zur Antwort

Keine Angst, tut nicht weh. Es ist kurz unangenehm, als ob man dich zwickt.

...zur Antwort

Nur beim Iphone, bei Android kannst du nichts verstecken, in keinem Modus.

...zur Antwort

Hund = Zeit

Wenn sie ihn nicht mit auf die Arbeit nehmen kann, holt euch keinen. Hunde über Stunden alleine zu lassen ist eine Quälerei für sie.

...zur Antwort

Erst einmal ganz ruhig, ich habe auch einen Hund und es ist bei ihm auch schon passiert, der Kopf eitert nach ein paar Tagen raus. Da gerade Zeckenzeit ist, ist es gut zum Tierarzt zu gehen. Die Schwellung ist normal.

...zur Antwort

"Der Fänger im Roggen" - J. D. Salinger

"Talk of the town" - Ardal O`Hanlon

...zur Antwort

Man schreibt nicht von hinten nach vorne. (logisch) beschreibe dir die Charaktere, Eigenarten, Aussehen, so dass sie für dich lebendig werden dann fängst du an die Geschichte einzuteilen (Stichpunkte) und dann lässt du dich leiten, beschreibe einen Streit, ein Frühstück etc. der Rest kommt von alleine. P.S.: Man schreibt allerdings kein Buch einfach so in einem Sommer, jedenfalls kein gutes.

...zur Antwort

Besessen

...zur Antwort