Also erstmal, zu deiner Frage wegen der Partei, solltest du dir alle Wahlprogramme und Grundsatzprogramme anschauen. Du solltest nicht in eine Partei gehen, dessen Werte du nicht vertrittst.

Du musst dich in der Partei dann sehr engagieren. Ich selbst bin auch in der Jugendorganisation einer Partei, M15. Da du keine 18 bist, ist das erstmal deine einzige Option. Du solltest dich viel kümmern, bei fast allem Anlässen dabei sein und dir einen Ruf aufbauen. Nicht nur innerhalb der Partei sondern auch außerhalb. Wenn man deinen Namen hört, dann sollen die Leute denken: "Ah das ist doch die!"

Das ganze beginnt erstmal Regional in deinef Stadt. Wenn es bei dir noch keinen Jugendverband der Partei gibt, für die du dich interessierst. Dann solltest du Kontakt zu Nachbarstädten aufnehmen, die dürfen dich auch aufnehmen. Das ist sogar ganz gut, denn dann kannst du selbst dafür sorgen, dass ein neuer Verband auch in deiner Stadt gegründet wird. In der Regel brauch man drei Leute unter 35, welche auch Mitglied im Rat oder so sein dürfen. Die Person darf bis 36 mitmachen, wenn sie noch ein Amt inne hat. So zumindest ist es bei der FDP. Ich bin mir nicht sicher ob das Parteiintern geregelt ist oder durch ein Gesetz.

...zur Antwort

Klar ist der real, doch denke ich bist nicht du alleine Schuld nur, nur weil du einmal fliegst. Manchmal lohnt sich fliegen sogar eher. Aber du trägst so immer etwas dazu bei, zwar wenig aber wenn das viele machen, ist es viel.

Mach dir aber keine Vorwürfe, du bist keinesfalls alleine und großteilig Schuld am Klimawandel!

...zur Antwort

Nun das lag bei vielen sicherlich daran, dass sie Widerstand zeigen wollten, oder manche die ihre Heimat nicht verlassen wollen. Vielleicht hatten viele auch noch Familie in Deutschland, die sie nicht zurücklassen wollten.

...zur Antwort

Du hast zwar Recht, aber irgendjemand muss ja beginnen. Den ersten Schritt machen. Wenn andere Länder oder deren Bevölkerung sehen: "Hey das klappt ja!", dann werden sicherlich viele Nachziehen und es gibt ja auch z.B. das Pariser Klimaabkommen.

...zur Antwort

Ich denke, dass bei einigen Nutzern dann einfach die Fachkompetenz fehlt, vorallem da es jetzt nicht etwas alltägliches ist, was jeder spürt.

...zur Antwort