Lösung gefunden! es lag am Kühlwasser! Es war fastnix mehr im Behälter! Jetzt läuft die Hezung wieder, wie am Schnürchen! Auch der Motor läuft daher wieder runder. Da sieht man mal, wie schlecht Werkstätten sind. Da Wagen hatte im Sommer einen Mardereschaden am Schlauch, der wurde gewechselt. Aber keiner ist mal auf die Idee gekomnen, das Wasser mal aufzufüllen, geschweige denn mal nachzusehen. Ich hatte mich schon davor gewundert, warum der Wagen beim Gasgeben immer ruckelte. Als er in der Werkstatt war, wurden die Zündkerzen ausgetauscht, aber dadurch wurde das runkeln nur etwas abgeschwächt. Nun läuft er wieder gut.

LG, Helli

...zur Antwort

Uuups, es hat sich ein Fehler eingewschlichen. Die Felle sind NICHT chemikalisch behandelt worden!

...zur Antwort

Hallo,

ich würde an Deiner Stelle nicht mit Dreieckern ausreiten. Wie die anderen schon meinten, das Pferd könnte irgendwo hängen bleiben. Die Gefahr ist zu groß, dass es sich erschreckt und in Panik ausbricht. Nimm lieber ein Martingal, das verhindert zumindest das das Pferd den Kopf zu hoch reißen kann. Am besten ist aber ohne auszureiten. Wo liegt denn Dein Problem?

LG, Helli2304

...zur Antwort

Ne, beabsichtigt ist das nicht. Vor ein paar Wochen lief sie noch einwandfrei und jetzt sitze ich ständig im kalten Auto. Auch im Stand nach Kaltstart, ist sie nach 10 Min. noch kalt. Erst bei höheren Umdrehungen wird sie warm und hält dann auch, bis der Lüfter sich dann einschaltet.

...zur Antwort