Naja ich hab das immer so verstanden, dass Menschen, die mit Würde behandelt werden wollen, andere auch mit Würde behandeln müssen. Wer also zb jemanden umbringt hat immernoch einen Wert und kann deswegen nicht mit der Todesstrafe bestraft werden aber demjenigen und der Gesellschaft muss dann ja wieder gezeigt werden, dass die Würde des Opfers unantastbar ist und weil der Mörder dieses ganz essenziell Recht verletzt hat, muss dafür bestraft werden. Und das ja nicht mal in Menschenunwürdigen Verhältnissen. Gefängnisse in Deutschland sind eigentlich gar nicht soooo schlimm wie man sie sich immer denkt. Sie haben Beschäftigung, warme Mahlzeiten, Betten…es ist nicht so nice wie wenn du frei wärst aber im Idealfall ist man ja nur im Bau wenn man was gemacht hat um das zu verdienen ig?

schwierige Frage auf jeden Fall. Man kann das System und Ideale halt nur aufrecht erhalten wenn man die, die sich nicht daran halten bestraft auch wenn das so ein bisschen blöd ist

...zur Antwort

Ein einziger ganz wichtiger Rat:

GEH ZUM ORTHOPÄDEN

...zur Antwort
Ich lebe auf dem Land, weil..

Ich lebe auf dem Land wegen meinen Eltern und ich HASSE es hier. Nichts los und die Leute sind fast alle hochnäsig (hier leben viele Reiche die unbedingt ihre Kinder im Grünen aufziehen müssen) oder psychisch krank (die kleine Gruppe Ärmerer/mittelständigere Menschen hier, die alle irgendwie gestörte Eltern, Verwandte oder Freunde haben oder selber krank sind, zu der ich auch gehöre) das klingt jetzt wie ein stereotyp aber es ist so. Außerdem kennt hier jeder jeden, die Schulen sind gefühlt antik, winzig und ohne Internet (wir haben nicht nur kein WLAN sondern nicht mal Verbindung zum Mobile Daten Netz!!)

Rundum ich bin ein geborenes Stadtkind und wurde “und Grüne” entführt und HASSE es hier. Wenn ihr Geld habt, schickt eure Kids lieber in Privat oder Business Schools oder was weiß ich aber zieht sie nicht “auf dem Land” auf! Die Kids missraten allesamt und werden so ein asoziales hohles Pack….

Sorry wenn sich jetzt irgendwer der nicht so ist angesprochen fühlt, es gibt bestimmt auch sozialere und schönere Dorfgemeinden als die in der ich wohne aber in meinem Dorf ist das so.

...zur Antwort

Das liegt irgendwo tief verankert in der Psyche des Menschen und hat ganz unterschiedliche Ursprünge. Da gibt es Narzissten, die es brauchen um ihr überhöhtes Selbstbild aufrecht erhalten zu können, da gibt es Größenwahn, es gibt Menschen mit Verlustängsten, die Geld sammeln und Horten und nicht genug bekommen können weil sie Angst haben dass sie morgen auf der Straße sitzen könnten wenn es nicht immer höher schneller weiter oder mehr gibt und so weiter. Der gesunde Drang des Menschen nach Anerkennung und etwas dass dir hilft zu überleben, in diesem Fall Geld, ist ganz natürlich aber kann durch förmliche Psychosen, Obsessionen und allgemeiner Sicht auch ins extreme und menschenunwürdige gesteigert werden.

Wie ich immer sage: es gibt nichts wovor der Mensch sich nicht fürchtet und es gibt nichts was der Mensch nicht sammeln würde(gemeint ist die Menschheit)

...zur Antwort

Ich schätze einfach dass das eine Art ist von deinem Unterbewusstsein erlebtes zu verarbeiten und dein Gehirn dann einfach zwei Personen oder mehr in eine Person gießt weil… naja weil es das kann ^^’ meine Träume sind auch immer absurder aber im großen und ganzen geht es immer um ein Schlüsselthema in meinem Leben: die Angst unpünktlich zu sein, Abschluss mit der Vergangenheit, Angst vor der nächsten Matheklausur xD du solltest vielleicht deine Träume von einem Schritt zurück aus betrachten, denn wenn du das Gesamtbild siehst, ergeben die Einzelteile deiner Träume mehr Sinn;)

...zur Antwort
Ja solltest du

Leb dich unbedingt so aus wie du es möchtest! Ich wünschte ich hätte früher angefangen mit meinem Goth Style weil ich mich jetzt extrem wohl fühle und mich vorher nie wohl in meiner Haut gefühlt habe. Probier dich unbedingt aus! Wenn du merkst dass du auf was anderes Bock hast, mach was anderes aber leb dich um Himmels Willen unbedingt aus und lass dir da nicht reinreden!!!

...zur Antwort

Nach den Pocken der Pest der Schweinegrippe, Ebola und was weiß ich dir sonst noch großes Einfällt sind auch immer noch neue Erkrankungen in allen Formen und Symptomen ausgebrochen. Wenn’s die Natur uns nicht hinkotzt, macht es irgend ein Land das an ner Biowaffe bastelt. Es ist nicht die Frage ob es irgendwann eine neue Pandemie geben wird sondern wann. Wenn man von der Zeitspanne zwischen der Spanischen Grippe und Corona ausgeht dann in hundert Jahren wieder, wenn man sich Erkrankungen wie die Vogelgrippe oder die Schweinegrippe anguckt dann alle paar Dekaden:) es ist ein Glücksspiel zwischen Mutationen, Bedingungen, menschlichem Eingreifen und der Zeit wann wir wieder das große Los der gefährlichen Pandemie ziehen

...zur Antwort

Grundsätzlich will ich niemanden motivieren eine Klausur zu schwänzen. Klotz lieber nochmal ran.

Ansonsten wenn alle Stricke reißen kann man Sachen wie ne Magendarmgrippe ganz gut Faken weil dir niemand aufs Klo folgt wenn du kotzgeräusche machst oder halt unerträgliche Kopfschmerzen oder so suchs dir aus aber nimm keine Krankheiten mit nem Symptom wie Fieber oder so das kannst du nicht gut faken (so viel wenn’s um deine Eltern geht)

wenn’s um die Schule geht unbedingt was nehmen womit du nicht zum Arzt müsstest und demnach auch kein Athest für brauchst. Einen Autounfall, eine COVID-19 Erkrankung oder Schalach oder so zu faken sind KEINE guten Ideen. Ganz klassisch: Margendarmgrippe da geht keiner zum Arzt der nicht ins Auto reiern will. Nicht mehr empfehlenswert sind starke Erkältungen weil dann denken alle an Corona und dann brauchste n PCT Test um wieder in die Schule zu dürfen

...zur Antwort

Sehr sehr unangenehm. Du kannst keine Treppen schnell steigen ohne komplett fertig mit Beinen und Lunge zu sein, man fühlt sich richtig mies im Sportunterricht wenn die anderen den Fitnesszirkel ohne Mühe und mit viel besseren Werten als man selber abschließt während man sich fühlt als würde die Lungen und der Rachen brennen und das Herz gleich explodieren oder einem sogar schlecht wird und man zusammenklappt. Das Problem am starken Übergewicht ist, dass du nicht so einfach davon weg kommst. Weniger essen ist zwar nur leicht unangenehm hilft aber auch rein gar nichts und dein somatischer Teil wird dir immer wieder etwas stark zuckerlastiges Vorschlagen und dir Heißhungerattacken schicken weil du ja weniger isst und dein Körper die Stoffe nach der er sogar fast schon süchtig ist verlangt und wenn es einem eh beschissen geht weil man sich eh schon unwohl fühlt wegen dem Übergewicht weil die Gesellschaft einen nicht toll findet, man sich selber nicht toll findet und dir regelmäßig wichtige Organe sagen was sie davon halten wenn du dich ein wenig bewegst, fällst du echt leicht ins Frust und schlussendlich binge essen rein.

Und Sport ist die absolute Hölle. Leute starren dich im Fitbesstudio an, Klassenkameraden machen sich lustig, Lunge Herz und Rachen tun extrem weh, Krämpfe sind keine Seltenheit teilweise auch wegen falscher Ernährung. Alles in dir schreit Pause aber du kannst ja nicht nach ein paar Übungen aufhören weil dann verbrennst du ja fast gar nichts.
Irgebdein Sportlehrer hat mich mal belächelt und gesagt: Masochist muss man sein um von deinem Gewicht runter zu kommen.

und ja der Spruch war einem Kind gegenüber gemein und unangebracht aber so ist das Leben von einem kleinen fetten Kind im Sportunterricht des deutschen Schulsystems:)

...zur Antwort

Passiert mir auch richtig oft. Kann an Eisenmangel, Erschöpfung oder auch einfach Kreislaufproblemen liegen. Momentan ist es eh so warm und alle haben kleinere oder größere Probleme mit ihrem Kreislauf. Wenn du zu rasch aufspringst kann es einfach sein dass dein Kreislauf noch nicht so ganz rund läuft. Das ist allgemein aber nichts bedenkliches

...zur Antwort

Ich bin keine Expertin und ich war nie beim Psychologen aber ich habe oft ähnliche Situationen und Gefühle wie du und in verschiedenen Foren, Psychologie Videos und von einer Hand voll bekannten wurde mir suggeriert dass ich wohl Depressionen habe. Meine Mutter verhält sich allerdings ähnlich wie deine und hält allgemein nichts von psychischer Gesundheit also werde ich wohl auch in ferner Zukunft nicht von einem Profi diagnostiziert werden. Hoffe du hast keine Depressionen. Klingt aber ein bisschen danach.

...zur Antwort

A)Ich höre Musik, vergrabe mich in meinem Bett und oder gucke was von meinen liebsten Comedians (ideale Lösung)

B)in der Öffentlichkeit werde ich ganz taub, interagiere kaum noch mit meiner Umwelt und zwinge mich in einen Status ohne bzw weniger Gefühle bis ich Option A durchführen kann also nach Hause komme. Habe soziale Ängste und lasse deshalb niemanden in einem emotional geschwächten Zustand an mich ran

...zur Antwort

Erstmal: Es hassen dich nicht alle.

Ich hatte dieses Gefühl auch ewig lange und ich weiß wie es ist wenn man sich nutzlos und gehasst fühlt. Das Problem ist, dass du dich mit deinen Gedanken nur noch weiter ins Aus schießt. Als du dir dachtest: Oh mich hat niemand genommen weil mich hassen und ich eh schlecht bin, hast du auch automatisch Bälle verfehlt.
Ich kann nur aus persönlicher Erfahrung sprechen. Wenn ich solche Gedanken hatte ist automatisch alles schief gegangen und ich hab mich nur noch mieser gefühlt.
Aus dieser Negativspirale rauszukommen ist nicht einfach und dir wie so manch einer hier stupide zu antworten: Krieg mal mehr Selbstbewusstsein oder Finde einfach Freunde, halte ich für mehr als unangebracht.

Es ist nicht immer einfach neue Freundschaften zu schließen und Selbstvertrauen zu bilden ist mir über Jahre nur sehr sehr langsam gelungen(und in manchen Situationen bin ich auch immer noch einfach nur hilflos)

Ich persönlich habe auch nie einen Therapeuten oder so gesehen also den einen perfekten Tipp kann ich dir nicht geben.
Trotzdem sind hier ein paar meiner Strategien, die ich benutzt habe(keine mit Gewähr und ein paar waren aus offensichtlichen Gründen sehr dumm)

  1. Rückzug

Als ich merkte, dass sich um mich herum nurnoch toxische Menschen befanden, habe ich mich abgekapselt und möglichst unsichtbar gemacht um nicht noch mehr Spott abzubekommen und habe mich mit einem Lieblingsbuch in den meisten Pausen einfach irgendwo verkrochen

2.Außenseiter, Transferschüler, Austauschschüler, Sitzenbleiber, andere Klassen

wenn ich auch in meiner eigenen Klasse zum Thema Freunde wohl den schlechtesten Start hatte, wurde es über die Zeit besser. Du findest andere mit den gleichen Interessen wie du zb sehr gut in außerschulischen Aktivitäten (Sportarten, MusikAGs usw halt etwas das dir Spaß macht.) Wenn in deiner Klasse niemand ist den du magst warte ab. Austauschschüler, Schüler die zuziehen oder Sitzenbleibende aus höheren Stufen könnten potentielle neue Freunde sein. Man weiß ja nie

3.Gemeinsame Interessen

Ich habe oft anderen bei morgendlichen Gesprächen zugehört während ich in meiner Ecke mit meinem Buch saß. Wenn du bei einer Person, die du vielleicht sympathisch findest, feststellst, dass sie ähnliche Hobbys hat, kann das eine fabelhafte Grundlage für Gespräche sein.

4.Zeit

Ich bin meine Mobber, die mich wirklich gehasst haben und einen Großteil meiner Klasse über die Zeit losgeworden durch sitzenbleiben, neumischen der Klassen, Auslandsjahren und Umzüge. Heute bin ich fast alle los, die mich in der Vergangenheit mal sehr gehasst haben.

5.Das andere Geschlecht ist nicht giftig

Du hattest geschrieben, dass du keine weiblichen Freunde hast. Musst du auch gar nicht. Jungs sind nicht giftig und oft gerade heraus im Gegensatz zu vielen Mädels die sich hinterrücks über einen lustig machen. Wenn ein Junge dich doof findet, findest du das generell ziemlich schnell heraus. Mädchen überspielen sowas gerne(ich will keine Klitsches anheizen das sind immernoch nur meine persönlichen Erfahrungen) Einige meiner engsten Freunde sind Typen. Also lohnt sich ein Blick in die Ecke auch oft.

6.Ist mir egal & Selbstvertrauen

Selbstvertrauen und diese „Ist mir egal was andere von mir denken“ Haltung ist meiner Meinung nach schwer zu kriegen aber definitiv erstrebenswert. Außerdem ist ein „dickes Fell“ auch die beste Lösung zu deinem Problem, dem Gefühl von allen gehasst zu werden. Wenn dir egal ist was andere denken, ist es dir auch egal ob sie dich vielleicht eventuell hassen könnten. Das blöde: ein dickes Fell kommt nicht einfach von heute auf morgen.
Ich zitiere immer „If no one loves me now, someday somebody will“ (wenn mich jetzt niemand liebt/mag, wird es irgendwann irgendjemand trotzdem tun)

Ich kann dir zusammenfassend nur sagen: Ich bin mir sehr sicher, dass dich nicht alle hassen und ich wünsche dir viel Glück und Kraft diese wirklich grauenhaften Gedanken zu besiegen. Ich will nur das du weißt dass da viele andere auch durchgegangen sind und es geschafft haben und es dir sicher bald auch besser gehen wird. Wann das sein wird liegt teils an dir und teils an deinem Umfeld. Wenn du noch ein bisschen schreiben willst, kannst du mir auch gerne eine DM schreiben.

Liebe Grüße

Deine Helena

...zur Antwort

Mentales Down nachdem sich Drogen in deinem Körper abgebaut haben nennt man Entzugserscheinungen. Bitte, nimm lieber keine Drogen... dann musst du auch wenn du es dir abgewöhnt hast, nie wieder Entzugserscheinungen durchleiden. Wenn man süchtig bleibt kommen die ja logischerweise immer und immer wieder nachdem die Droge abgeklungen ist.

...zur Antwort

Ich denke schon dass man in gewisser Weise „süchtig“ werden kann, genauso wie man bei Chips bei einem oft nicht aufhören kann oder quasi ständig Kaugummi kaut. Ich glaube aber nicht dass das was mit den Inhaltsstoffen zu tun hat also das da schlimmer süchtig machendes Zeug drinnen ist als Zucker

...zur Antwort

Ich verstehs auch nicht.

Beispiel: Mein Vater

Er ist „Ex“ Drogensüchtiger

Laut allen Kriterien des Staates und der Gesellschaft hat ein monatelanges vom Staat finanziertes Drogenentwöhnungsprogramm doch super gefruchtet wenn der Patient statt sich seine bunten Bonbons einzuwerfen regelmäßig trinkt und raucht oder?

(Das da Sarkasmus im Subtext förmlich trieft muss ich wohl nicht noch erwähnen)

ich finde es einfach nur dumm und den Menschen müsste eigentlich klar sein wie gefährlich Alkohol ist.

Aber siehe fast alle 14-16 jährige: offensichtlich nicht.

“Ich trinke ja nur abends ein paar Gläser Wein“

“Ach komm das bisschen Alkohol“

“Ohne macht die Party doch nur halb so viel Spaß“

Gegenvergleich bei dem jeder ach so gut erzogene Teenie pikiert mit der Nase rümpft

“Ich kiffe doch nur jeden Abend ein wenig“

“Ach komm das bisschen LSD“

“Ohne Pillen macht die Party doch nur halb so viel Spaß“

Die Gesellschaft tut immer so korrekt aber an Beispielen wie deinem mit Drogen und Alkohol sieht man ja doch mehr oder weniger deutlich wie verlogen doch so einiges auch heute immernoch ist.

...zur Antwort