Erstmal: Es hassen dich nicht alle.
Ich hatte dieses Gefühl auch ewig lange und ich weiß wie es ist wenn man sich nutzlos und gehasst fühlt. Das Problem ist, dass du dich mit deinen Gedanken nur noch weiter ins Aus schießt. Als du dir dachtest: Oh mich hat niemand genommen weil mich hassen und ich eh schlecht bin, hast du auch automatisch Bälle verfehlt.
Ich kann nur aus persönlicher Erfahrung sprechen. Wenn ich solche Gedanken hatte ist automatisch alles schief gegangen und ich hab mich nur noch mieser gefühlt.
Aus dieser Negativspirale rauszukommen ist nicht einfach und dir wie so manch einer hier stupide zu antworten: Krieg mal mehr Selbstbewusstsein oder Finde einfach Freunde, halte ich für mehr als unangebracht.
Es ist nicht immer einfach neue Freundschaften zu schließen und Selbstvertrauen zu bilden ist mir über Jahre nur sehr sehr langsam gelungen(und in manchen Situationen bin ich auch immer noch einfach nur hilflos)
Ich persönlich habe auch nie einen Therapeuten oder so gesehen also den einen perfekten Tipp kann ich dir nicht geben.
Trotzdem sind hier ein paar meiner Strategien, die ich benutzt habe(keine mit Gewähr und ein paar waren aus offensichtlichen Gründen sehr dumm)
- Rückzug
Als ich merkte, dass sich um mich herum nurnoch toxische Menschen befanden, habe ich mich abgekapselt und möglichst unsichtbar gemacht um nicht noch mehr Spott abzubekommen und habe mich mit einem Lieblingsbuch in den meisten Pausen einfach irgendwo verkrochen
2.Außenseiter, Transferschüler, Austauschschüler, Sitzenbleiber, andere Klassen
wenn ich auch in meiner eigenen Klasse zum Thema Freunde wohl den schlechtesten Start hatte, wurde es über die Zeit besser. Du findest andere mit den gleichen Interessen wie du zb sehr gut in außerschulischen Aktivitäten (Sportarten, MusikAGs usw halt etwas das dir Spaß macht.) Wenn in deiner Klasse niemand ist den du magst warte ab. Austauschschüler, Schüler die zuziehen oder Sitzenbleibende aus höheren Stufen könnten potentielle neue Freunde sein. Man weiß ja nie
3.Gemeinsame Interessen
Ich habe oft anderen bei morgendlichen Gesprächen zugehört während ich in meiner Ecke mit meinem Buch saß. Wenn du bei einer Person, die du vielleicht sympathisch findest, feststellst, dass sie ähnliche Hobbys hat, kann das eine fabelhafte Grundlage für Gespräche sein.
4.Zeit
Ich bin meine Mobber, die mich wirklich gehasst haben und einen Großteil meiner Klasse über die Zeit losgeworden durch sitzenbleiben, neumischen der Klassen, Auslandsjahren und Umzüge. Heute bin ich fast alle los, die mich in der Vergangenheit mal sehr gehasst haben.
5.Das andere Geschlecht ist nicht giftig
Du hattest geschrieben, dass du keine weiblichen Freunde hast. Musst du auch gar nicht. Jungs sind nicht giftig und oft gerade heraus im Gegensatz zu vielen Mädels die sich hinterrücks über einen lustig machen. Wenn ein Junge dich doof findet, findest du das generell ziemlich schnell heraus. Mädchen überspielen sowas gerne(ich will keine Klitsches anheizen das sind immernoch nur meine persönlichen Erfahrungen) Einige meiner engsten Freunde sind Typen. Also lohnt sich ein Blick in die Ecke auch oft.
6.Ist mir egal & Selbstvertrauen
Selbstvertrauen und diese „Ist mir egal was andere von mir denken“ Haltung ist meiner Meinung nach schwer zu kriegen aber definitiv erstrebenswert. Außerdem ist ein „dickes Fell“ auch die beste Lösung zu deinem Problem, dem Gefühl von allen gehasst zu werden. Wenn dir egal ist was andere denken, ist es dir auch egal ob sie dich vielleicht eventuell hassen könnten. Das blöde: ein dickes Fell kommt nicht einfach von heute auf morgen.
Ich zitiere immer „If no one loves me now, someday somebody will“ (wenn mich jetzt niemand liebt/mag, wird es irgendwann irgendjemand trotzdem tun)
Ich kann dir zusammenfassend nur sagen: Ich bin mir sehr sicher, dass dich nicht alle hassen und ich wünsche dir viel Glück und Kraft diese wirklich grauenhaften Gedanken zu besiegen. Ich will nur das du weißt dass da viele andere auch durchgegangen sind und es geschafft haben und es dir sicher bald auch besser gehen wird. Wann das sein wird liegt teils an dir und teils an deinem Umfeld. Wenn du noch ein bisschen schreiben willst, kannst du mir auch gerne eine DM schreiben.
Liebe Grüße
Deine Helena