Hallo, die meisten Ärzte gipsen nicht mehr, da sie mit anderen Behandlungen die Anfangs auch helfen können mehr Geld verdienen, wie Spritzen, Bandagen, Tapes, IGEL-Leistungen wie Reizstromtherapie etc. Kann auch sein, wie einer schrieb, Angst machen, damit man mal von alleine alles ruhig hält, was einem schwer fällt. Als ich vor ca. 25 Jahren meinen ersten Gips bei SSE bekam, sah ich das als "erzieherische Maßnahme" an, denn mit Binde, Salbe und Schiene kann man auch fast noch alles machen. Auch mit einem Gips nur ums Handgelenk braucht man dann die 4 Wochen. Je nach Stärke der Entzündung und wo (auch Finger und Ellenbogen) habe ich mit einem Gips halber Daumen und Ellenbogen immer die SSE weg bekommen. An der anderen Hand hatte ich mal alle Finger und den Unterarm im Gips, hat auch sehr gut geholfen. Und, der Vorteil, nach 2-3 Wochen war ich schmerzfrei. Mit den heutigen Therapien läuft man oft zig mal zum Arzt, gibt viel Geld aus, hat Monate Schmerzen, und dann wollen viele operieren, davor kann man nur warnen. Alles Gute und Berichte mal wie es weiter geht.

...zur Antwort

Ab zum Arzt, kann alles mögliche sein

...zur Antwort

Ich denke dass sich Adri15 vertan hat, 3 Monate sicher viel zu lange. Würde dir aber aus eigener Erfahrung auch zur Ruhigstellung raten, was leider die Docs selten machen, da sie zu wenig daran verdienen. Vor einer OP auf jeden Fall erst einmal 3-4 Wochen alles ruhigstellen, da du schon TENS hast sollte der Ellenbogen und am besten alle Finger mit in den Gips, mindestens der Daumen, nur eine Schiene ist zu wenig, da macht man automatisch noch viel zu viel. Hinterher dann eine Gute Ergotherapie damit der Muskelschwund schnell behoben wird. Alles Gute und Berichte mal. LG

...zur Antwort

Ich würde wenn es dir schon so gut geht immer fleißig einschmieren, feste Binde ums Gelenk machen und so wenig wie möglich laufen, hochlegen, kühlen wenn es noch dick ist. Ich bezweifle schon fast einen Riss wenn du so laufen kannst kaum oder keine Schwellung mehr hast.

...zur Antwort

Du solltest natürlich deine Finger und die Hand schonen. Brauchst du die Hand zum arbeiten? Wenn ja solltest du sie behandeln lassen, ich tendiere immer zu einem Gips, damit man wirklich nichts machen kann. Mit dem Verband und dann arbeiten auch nicht gut. Das Handgelenk, Daumen muss sich bei jeder Bewegung gegen den Verband wehren und noch mehr arbeiten. Daher würde ich nur zu Hause das machen und am besten so tun als ob alles in Gips wäre, also nichts machen. Wenn nein, also du die Hand zum Arbeiten nicht brauchst kannst du auch versuchen eine Schiene oder einen Gips im KH zu bekommen, immer mit Daumen! Dann kannst du auch sagen was du arbeitest und die Hand nicht unbedingt brauchst, dann bekommst du auch keinen Krankenschein. Eine Hausfrau wird auch nicht krank geschrieben. Allgemein macht es keinen Sinn mit der Hand zu arbeiten. Alles Gute und berichte mal

...zur Antwort

Nachdem ich die Kommentare alle gelesen habe muss ich auch mal etwas dazu sagen. Ich habe Krankenschwester gelernt, dann 10 Jahre in einer Ambulaz gearbeitet, danach 12 Jahre bei einer Ortopädischen Gemeinschaftspraxis, jetzt seit 5 Jahren schreibe ich in einem Büro halbtags. Ich selber hatte an beiden Händen, Armen in den letzten 25 Jahre 6x eine Sehnenscheidenentzündung, auch nach meiner Arbeit bei den Ärzten.

Kühlen, schonen, kalte Wickel mit Binden ist schon alles richtig. Auf keinen Fall schreiben, tippen und die Finger still halten, denn die Entzündung in den Sehnenscheiden kommt nicht nur vom Gelenk sondern auch von den häufigen, teils falschen Fingerbewegungen.

Nun zu meinem Lieblingsthema - Ruhigstellen! Ja es stimmt "heute macht man das nicht mehr"! Begründung: Sehen verkleben, der Arm wird und bleibt steif. Die Sehnen verkleben wenn die Entzündung sich über Wochen, teils Monate hinweg schleppt und immer schlimmer wird, wenn Sie nicht schnell erfolgreich behandelt wird. Der Arm, hand bleibt steif, wenn man nach der Gipsabnahme keine vernünftige Physio macht. Heute wird nur noch nach Brüchen eine Physio gemacht, selten wenn man den Arm für 2-3 Wochen wegen der SSE in Gips hat, dass sollte man aber machen. Früher, ist richtig, hat man schnell gegipst, in meiner Zeit in der Ambulanz und Anfangs bei den Orthopäden, da min. 5x in der Woche, wurde gegipst und ich kenne keinen, keine die anschließend eine steife Hand, Arm hatten. in 2 Fällen musste anschließend erfolgreich operiert werden, wegen der Sehnen, das kann man fast gar nicht auswerten. Der wahre Grund ist, dass die Ärzte nach der Diagnose und Gips NICHTS verdienen. Ein Arzt hat seine Frau früh selber eingegipst, weil er es für das beste hielt, seine Patienten nicht!! Hier wurde in der Regel erst einmal Kortison ins Gelenk gespritzt, bis zu 5x, eine Bandage verschreiben, evtl. auch eine weitere, die mehr ruhig stellte, Zinkleim zig mal gemacht und dann die IGEL - Leistungen, die die Patienten alle selber zahlen müssen, wie Magnetfeld, Reizstrom etc. Ich schätze das so ca. 50% aller Patienten im Laufe von 1-2 Monaten geheilt wurden, teilweise nach 1-2 Jahren aber wieder kamen. Die anderen haben dann doch noch eine Schiene bis zu den Fingern oder um den Ellenbogen bekommen, je nachdem, ganz selten ein Vollgips. Das hat dann meisten geholfen oder sind zu einem anderen gegangen, oder ins KH, wo man in der Ambulanz auch heute noch in schwierigen Fällen gipst.

Ich hatte meine ersten 4 SSE auch schnell mit Gips in Griff, schon lange her, das verteilt auf beide Arme und fast 20 Jahre - wegen der täglichen Arbeit mit Armen und Händen. Bei der 5. war ich aus der Medizin raus, wurde wie oben beschrieben über 2 Monate behandelt, min. 2x in der Woche zum Doc laufen, die ganze Zeit versucht nichts zu tun, die ganze Zeit nur Schmerzen, bis mir der Kragen geplatzt ist und ich dann einen Vollgips bekam von den Fingerspitzen bis zur Schulter, echt ätzend. Aber nach 3 Wochen hatte ich nichts mehr, musste nur wieder Muskelaufbau betreiben. Die lange Schonung, mittlerweile gut 3 Monate, des linken Armes hatte dann zur Folge, dass ich rechts auch eine SSE gekam!! Da bin ich zu meinen alten Kollegen lange gefahren und habe mir direkt den Unterarm ohne Finger eingipsen lassen udn war nach 2 Wochen geheilt!

Fazit: es geht leider häufig nur um Finanzen bei den Ärzten. Siehe auch bei Bänderrissen am Fuß, alle Fußballer, auch Promis bekommen direkt einen Gips für 8-10 Tage, nur 1000ende Patienten nicht. Warum??

Viel Spaß beim lesen

...zur Antwort

Hallo,

ich habe meinem Bob im April eine Dauerwelle gegönnt. Nun gehen so langsam die Locken raus und ich habe nur noch Wellen. Die Länge war so zwischen Kinn und Schultern. Nun habe ich mir auf Anraten meines Mannes!! den nacken stark abgestuft schneiden lassen. Bis Mitte Hinterkopf ganz kurz, also glatt, rechts und links lockig, wellig gelassen, auch die Länge. Ich habe rot gefärbte Haare und nun den glatten Nacken dunkel braun. Beim nächsten mal wieder rot, je nachdem. Ich komme super damit klar, wenig Arbeit, mein Mann krault mich hinten und rechts und links habe ich flattrige, wellige Schwänzchen. Ist ein Tipp! Bin mal gespannt was du schreibst. Helga

...zur Antwort

Juchuuuu, habe meine langen french, knapp 2cm, sieht für mich klasse aus, bin mal gespannt was mein Mann gleich sagt. Tippen klappt schon mal, am WE kommen Freunde, noch Hausputz machen, mal sehen ob ich Probleme bei irgendwas habe. Dann bin ich etwas nervös wegen meiner Arbeit in der kommenden Woche, aber.... man (Frau) sollte auch tollerant sein. Liebe Grüße an Alle und ein schönes Wochenende. Wenn es euch interessiert, dann schreibe ich weiter???!! Helga

...zur Antwort

Mich würde mal interessieren wie es nun weiter gegangen ist. Alle Stellen Fragen, viele Antworten kommen, aber was dann geschieht........ Hast du nun immer noch Schmerzen, was ist passiert?

...zur Antwort

Auf jeden Fall zum Arzt! Bist du auf die flache Hand gefallen? Tut auch der Daumen am Handgelenk weh? Könnte dann auch etwas am Kahnbein sein. Bin vor Jahren auch auf die Hand gefallen und erst nach einer Woche zum Arzt - Kahnbeinbruch! Also hin und nicht zu lange warten. Info an uns dann nicht vergessen

...zur Antwort

Kann mich nur anschließen. So wenig als möglich mit der Hand tun, nicht schreiben, keine Tastatur, nicht packen und greifen. Am besten so tun als wenn die Han, die Finger in Gips wären. Hochhalten, kühlen und Bandage drum. Gute Besserung

...zur Antwort

Du musst aber irgendwie ins KH, also Ambulanz. Es kann eine Bänderdehnung sein, ein Riss evtl. Auch ein Bruch. Also ab ins KH unter allen Umständen. Kühlen und Hochlagern ist gut, brauchst aber evtl. Krücken oder eine Schiene. Alles Gute, sag mal bescheid. Leider auch noch an einem Bänderriss

...zur Antwort

Ab ins KH, oder warst du mittlerweile da?

...zur Antwort

Laboriere zur Zeit auch an einem Bänderriss, mein Fuß war etwas tiefer geschwollen, wenn ich das richtig auf dem Bild sehe. Wegen dem Knirschen kann es auch ein knöcherner Bandriss sein -!falls nicht unbedingt röntgen lassen. Gute Besserung und gib eine Info

...zur Antwort

Ich nochmal, Schade das keine Antworten kommen, man möchte doch hier auch etwas erfahren und nicht nur Fragen stellen. Mich würde es freuen etwas zu hören LG

...zur Antwort

Ab zum Krankenhaus und Diagnose abholen, so kann man nichts sagen. Gute Besserung, sag mal bescheid. Liege gerade auch mit., nem Bänderriss zu Hause

...zur Antwort

Hallo, schade das keine weiteren Meinungen eingegangen sind. Möchte berichten, dass ich 1x einen Verbandswechsel hatte, 1x habe ich selber neu gewickelt über die Gips-Castschiene. Nach kurzer Zeit ging die Schwellung zurück, bin nur mit Krücken gelaufen, und im Gips alles ruhig geblieben. Heute nun die Schiene komplett ab, habe ne Aircast bekommen, darf Auftreten mit den Krücken, zu 20-50 Prozent. Alle auch ich sind zufrieden nach der kompletten Ruhigstellung und meinen dass ich nach weiteren 2-3 Wochen wieder normal laufen kann wie ein Sportler. Ich muss sagen das ein Gipsfuss echt Mist ist, aber nachdem was man hier und in anderen Foren liest, bin ich froh nun eine Gute Woche komplett den Fuß ruhig gestellt zu haben und habe keine Schmerzen, keine Probleme. In einem Jahr lacht man drüber und ist froh das alles schnell heilt. So sieht es heute zumindest aus. Aktuell kann ich nur sagen und empfehlen bei einem Bänderriss erst eine gute Woche Gips, cast zu nehmen wie die Promis und Sportler. Es heilt anschließend schneller. übrigens ist mein Fuß nicht steif, kann den ohne Schmerzen bewegen wie auch meine Hände nach 4-12 Wochen Gips. Verstehe nach wie vor nicht, dass man nicht gipst.

Würde mich freuen mal eure Antworten, Meinungen zu hören. Helga

...zur Antwort

Hallo, Ich gehe davon aus das der Gips 5 Wochen nicht nur am Ringfinger sonder auch am Mittelfinger, kleiner Finger und bis übers Handgelenk ging, oder? Demnach sind dortige eventuelle Brüche mit verheilt, es sei denn das ein. Bruch der Mittelhand oder den Fingergelenken nicht erkannt wurde und falsch zusammen gewachsen ist. So könnte man die blauen Stellen und den Druckschmerz erklären. Eventuell hat auch der Gips gedrückt, war falsch angelegt, ist mir schon einmal passiert, und du hast es vor lauter Bruchschmerzen nicht bemerkt.

Warst du nun beim Arzt? Berichte ma. LG

...zur Antwort