1. Ein Gewerbe muss angemeldet werden, sobald eine Tätigkeit aufgenommen wird, sprich sobald du dein Business startest.

2. Du bietest Produkte auf deinem eigenen Online Shop, die du mit Shopify erstellt hast, an. Sobald jemand etwas bei dir bestellt, bestellst du bei einem anderem Shop das gleiche, aber günstiger, und lässt es dann an die Adresse der Person schicken, die das bei dir bestellt hat. So hast du Profit.

Die ganze Abwicklung kannst du einfach mit Shopify machen. Du brauchst allerdings auch Werbung für deinen Shop zu machen.

Eine Alternative, wenn du kein Bock hast, eine eigene Webseite zu erstellen und zu vermarkten, dann kannst du das gleiche mit eBay machen, allerdings hast du dann weniger Potential mehr zu verdienen und zu wachsen.

Du kannst auf YouTube die Videos von Chrisfil schauen, der ist Shopify Experte.

...zur Antwort

Paypal erlaubt es zu 100% nicht.

Falsches Geburtsdatum angeben lohnt sich nicht, dafür kannst du ein Leben lang ausgesperrt sein.

Aber hey, wenn deinen Eltern es egal ist, dann sollen sie doch ein weiteres Konto auf ihrem Namen erstellen, das aber du nutzen wirst. ( falls das geht )

Außerdem kannst du dich auch zu anderen Online Banken wenden, bei vielen können auch minderjährige Konten eröffnen. ( natürlich mit Zustimmung der Eltern, aber bei PayPal geht nicht mal das )

...zur Antwort

Ich m16 behaupte, dass 16 jährige nicht im Internet nach hotten Mädels suchen sollen, sondern eher in der Schule oder durch Kontakte eine nette Freundin finden. Es gibt schließlich genug Möglichkeiten eine Freundin zu finden, sei es auf der Straße(...) oder in der Schule, was sich als eine ausgezeichnete Möglichkeit handelt, muss ich allerdings aber dazu sagen, dass es wegen Corona zurzeit nicht möglich ist. Deshalb besser abwarten, wenn du wieder in die Schule gehst.

Du kannst gern meine Antwort als dumm bewerten, ach und übr.gibt es da Apps, wo du Freunde auf der ganze Welt finden kannst, und wo du Chatten kannst. Weiß aber nicht ob das ab 16 oder 18 Jahren freigegeben ist.

...zur Antwort

Schau Mal bei dem folgenden Link vorbei:

https://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Handys--index/index/id/900/

Hier werden versch.Handys getestet, unter anderem auch das Samsung Galaxy s21 plus und das iPhone 12 pro max. Anschließend werden sie benotet, unter anderem die Kamera, Akku etc. Wieso ich dir das empfehle: Ich habe schon Handys gekauft, die mit den Tests und benotungen von dieser Webseite übereingestummt haben, seitdem setze ich immer auf diese Webseite, wenn ich wirklich gute Vergleiche von Handys brauche

...zur Antwort

Wenn du den Laptop von der Schule ausleihen bekommen hast, dann gibt es gute Chancen dass sie alles mitverfolgen können. Und da nützt dir auch duckduckgo nichts, weil sie das vielleicht so eingestellt haben, dass der Bildschirm gefilmt wird.

...zur Antwort

Auf tiktok kannst du dich auf 2 verschiedene Arten anmelden: entweder über eine Email Adresse oder über Google. Wenn du dich über Google anmeldest, dann brauchst du dein Google Passwort, das sollte jeder kennen. Wenn du dich über die E-Mail Adresse anmeldest, dann brauchst du ein separates Passwort. Jetzt hast du verschiedene Möglichkeiten: melde dich in tiktok mit deinem Google Konto an, und dann kannst du wieder auf dein Konto zugreifen, wo du auch dein Passwort einstellen kannst. Oder setze dein Passwort zurück, dazu findest du eine Anleitung in Google. Viel Glück.

...zur Antwort

Euer Steuerberater sollte vielleicht Mal umgetauscht werden

...zur Antwort

Das taschengeldparagraph besagt, dass du dir das Handy kaufen kannst. Problematisch wird es, wenn du das Handy online kaufst und nicht vor Ort. Denn dafür brauchst du ein Bankkonto usw..ich schlage dir vor, dass du übrigens redmi Note 8 kaufst, das habe ich und es ist einfach besser.

...zur Antwort

Da gibt es doch Sony Xperia xz1 oder xz2 oder xz3. Alle klein und gute Kamera.

...zur Antwort
Xaomi (Mi, Realmi, Redmi umd Poco)

Xiaomi ist eine sehr Preis-Leistungsstarke Marke. Das heißt, du bekommst zum Beispiel für 500€ ein Handy, mit dem Apple rein technisch absolut nicht mithalten kann.

Außerdem ist Xiaomi bekannt dafür, für wenig Geld ( unter 200€, 150€, ) sehr gute und qualitative Smartphones rauszubringen.

Dem stimme ich zu.

...zur Antwort

Die Sache ist die:

Grundsätzlich können fast alle Handys und Tablets auf das Google Play Store zugreifen und Apps installieren.

Bei Laptops sieht das anders aus. Manche Laptops ( meist teurere und wenige ) können auch Apps von Google Play installieren, und sie auch nutzen, wie auch auf Handys.Und manche nicht. Dann regelt in manchen Fällen der Microsoft Store, aber der ist leider nicht im geringsten so gut wie Google Play ( meine Meinung. ). Deswegen ist eine Alternative zum Google Play das Netz. Wenn man von Laptop aus eine App installieren möchte, dann tut man das über das Netz, indem man über Herstellerseiten die Apps installiert, oder über andere Webseiten, wie zum Beispiel Computerwelt.

...zur Antwort