Auch wenn es stimmt, lassen Lehrer Begründungen wie "Alles war weg, nachdem der PC abgestürzt ist" normalerweise nicht zu. Selbst wenn du morgen daheim bleibst, wirst du es entweder später halten, oder dich später dafür verantworten müssen.

Bist du sicher, dass du wirklich keine Sicherungskopie mehr davon hast? Wenn du vor einer Woche damit angefangen hast, musst du es doch gespeichert haben?

...zur Antwort

Es gibt da ein sehr schönes, japanisches Sprichwort:

"Wer dir unterlegen ist, den verachte nicht, wer dir überlegen ist, den beneide nicht".

Tja, leichter gesagt als getan, jedenfalls der zweite Teil. Und auch ich habe mit Neid oftmals meine Probleme. Ich gehe meistens so damit um, dass wenn ich sehe, das jemand was schafft, was ich ich mir auch wünsche, dieses Gefühl erst einmal zulasse. Es bringt nicht viel, es wegzuschieben oder zu verdrängen, erst einmal sich dem Gefühl stellen und ihm Luft machen. Und dann rufe ich mir nach einer Weile folgendes in Erinnerung: Dass jemand anderes dies geschafft hat, schließt ja nicht aus, dass ich selbst es noch schaffen werde.

Vielmehr ist es ja, wenn du jemanden beim Erreichen eines Ziels, das du dir selbst gesetzt hast, beobachtest, ein Beweis, der dir vor Augen führt, dass dieses Ziel eben erreichbar ist. Und wenn es erreichbar ist und andere vor dir es auch schon geschafft haben, warum solltest du es dann nicht auch schaffen können? :)

Versuch doch mal, es so zu sehen.

...zur Antwort

Hi!

Auch negative Erfahrungen, wie verletzt zu werden, sind wichtig und stellen in gewisser Weise einen Lernprozess dar. Du wirst nicht von vornherein ausschließen können, verletzt zu werden, doch so schlimm es für diesen Moment auch ist, man wächst in gewisser Weise daraus, lernt dazu und ist hinterher stärker als zuvor.

Versuche, dich nicht so sehr davor zu fürchten, verletzt zu werden, sondern genieße das, was kommt, für diesen Augenblick und hab keine Angst vor diesen wünderschönen Gefühlen :)

Viel Glück! 

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe selber Karate betrieben und muss dazu sagen, nie in eine Situation gekommen zu sein, die Selbstverteidigung erfordert hätte. Von meiner Einschätzung würde ich sagen: Ja, du kannst dich damit verteidigen, allerdings erfordert dies wirklich jahrelanges Training. Du lernst im Karateunterricht am Anfang normalerweise nur Grundlagen, die dir zu Verteidigungszwecken noch gar nichts bringen. Dies kommt mit Jahren der Erfahrung und Übung, aber dann würde ich sagen, dass sich ein Träger des braunen oder schwarzen Gürtels besser verteidigen kann als jemand, der keinerlei Erfahrung in dieser Richtung hat. Karate lehrt nicht nur Techniken, sondern es schult auch die Reflexe und das Reagieren, was für Selbstverteidigungssituationen durchaus nützlich ist.

Falls du Karate trainierst, wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg dabei und aber auch, dass du niemals in eine Situation kommen wirst, in der du dich verteidigen musst! Und bedenke auch das, was wir im Karateunterricht immer wieder deutlich vorgesagt bekommen haben: Der Kampf ist stets der allerletzte Weg. Alles, was man an Techniken und Taktiken im Karateunterricht lernt ist nur für den Notfall, wenn alle anderen Maßnahmen, eine solche Situation zu umgehen, versagt haben.

Ach ja, das mit den Handschuhen: Im Wettkampf, oder normalerweise auch im Freikampf während des Trainings wird normalerweise schon mit Handschuhen gekämpft. Dennoch versucht man, sich möglichst nicht fest gegenseitig zu treffen und Schläge oder Tritte ins Gesicht sind, jedenfalls bei Turnierkämpfen, im Normalfall tatsächlich verboten.

...zur Antwort

Ich würde ihn auf jeden Fall im Auge behalten, möglicherweise auch mal das Gespräch mit ihm drüber führen. Solltest du wirklich den Verdacht haben, er will sich etwas antun, dann sollte er dringend professionelle, psychologische Hilfe in Anspruch nehmen. Falls er, im schlimmsten Falle, einen Selbstmord ankündigt und er sich nicht davon abbringen lässt, hast du sogar das Recht, die Polizei zu verständigen. Die können ihn dann in eine Nervenklinik bringen, wo ihm geholfen wird. Das wäre sicher nicht der schönste Weg, aber in Erwägung zu ziehen, falls nichts anderes machbar ist.

Alles Gute euch!

...zur Antwort

Proteinshakes sind zunächst einmal da, um den Muskelaufbau zu fördern. Proteine, also Eiweiße, an sich sind nicht ungesund, vielmehr brauchen wir sie sogar im Körper. Jedoch gilt auch hier: Was zu viel ist, ist zu viel. Ich gehe selber ins Fitness Center, habe mit Protein Shakes jedoch noch keine Erfahrung gemacht, doch ich denke, man sollte es nicht übertreiben damit. Wenn du sie aber als Ergänzung zum eigentlichen Muskeltraining nimmst, sollte es kein Problem darstellen.

...zur Antwort

Hi!

Zunächst einmal darfst du sein Verhalten denke ich nicht überbewerten. Die Beziehung ist sehr frisch und er möchte sie in vollen Zügen genießen, das ist normal. Dennoch stört es dich und daher besteht sicherlich Handlungsbedarf. Vielleicht solltest du, ehe du versuchst ihn wegzustoßen wie du sagst, in einem ruhigen Moment das Gespräch suchen mit ihm, ihm sagen, wie du dich in solchen Situationen fühlst, dass es dir zu viel ist. Wenn er ein rücksichtsvoller und verständnisvoller Freund ist, wird er dies auch verstehen können.

Ich wünsche euch und eurer Beziehung alles Gute!

...zur Antwort