Hi, war dein Handy eingeschaltet als es nass geworden ist? Wenn ja ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch das es einen Kurzschluss gegeben hat..Du kannst noch versuchen das Handy weiter trocknen zu lassen, ansonsten bleibt nur die Reparatur. Garantie wirst du leider keine mehr bekommen da im Handy Feuchtigkeitssensoren verbaut sind die sich bei Nässe verfärben. Das fällt sofort auf wenn das Handy zerlegt wird..
Hi, eine interessante Neuerung stellt zum Beispiel die Datenbrille von Google dar, hier werden zahlreiche Informationen eingeblendet, es besteht eine Internetverbindung und die Kamera kann per Sprachbefehl ausgelöst werden. Es gibt dazu interessante Videos auf Youtube ;) Samsung ist auch schon dabei eine Datenbrille zu entwickeln. Die Technologie ist wirklich Interessant, bleibt nur die Frage wo man die Brille aus Datenschutzgründen überall absetzten muss und ob sie dadurch nicht sehr unpraktisch wird..
Hi, also von der Variante mit dem Wasser würde ich dir abraten, danach hast du schließlich nichts entsorgt. deine Akten sind dann wahrscheinlich unleserlich aber du erzeugst viel nassen Müll. Ich würde dir dazu raten die Akten zu schreddern, was allerdings etwas Zeit in Anspruch nimmt ( je nach Menge). Allerdings wenn du noch keinen Schredder besitzt wirst du wohl günstiger davon kommen wenn du das in Auftrag gibst. So sparst du Zeit und Nerven, denn unbemerkt verbrennen wird auch schwierig wenn du keinen Kamin besitzt, der davon übrigens total verrußt..