Ja

Die Medien berichten darüber darüber nicht mehr aber jede Woche gibt es deutschlandweit immer noch hunderttausende, die auf Straße gehen.

Auch die "Gelbwesten" in Frankreich gehen immer noch regelmäßig auf die Straße. Nur auch davon in den Medien kein Wort.

...zur Antwort

Die Polizei wird sich halb Tod lachen. Mit so einem Käse hältst du sie von ihren wirklichen Arbeit ab!

...zur Antwort

NEIN!

Die AFD ist keinesfalls gefährlich.

Lass dir keine Angst von linksgrün gerichteten Menschen machen, die eine andere Meinung haben.

Die Linken haben es nicht so mit der Meinungsfreiheit und grenzen gerne Andersdenkende aus, obwohl sie immer so viel von Toleranz predigen. Welch Doppelmoral!

...zur Antwort
Finde ich schlecht

Unsere Politik ist kein bisschen besser, wie in Staaten, die eine offensichtliche Demokratie haben.

In diesen Staaten werden die Feinde des Systems auch bekämpft. Bei uns kommt zwar NOCH niemand dafür ins Gefängnis aber Leute verlieren ihren Job, Promis werden öffentlich an den Pranger gestellt und medial vernichtet.

Stellt euch vor ein Fussballprofi sagt öffentlich er ist ein Impfgegner, wählt die AfD oder ist für eine kontrollierte Einwanderung. Dieser Spieler wäre morgen in Deutschland arbeitslos.

...zur Antwort

Wenn man sich bei Tinder registriert muss man die Nummer eingeben, sodass man eine SMS mit dem Code bekommt. Entweder jemand wollte sich mit deiner Nummer anmelden. Denke aber eher, derjenige hat eine ähnliche Nummer wie du und hat sich vertan.

Vertan sprach der Hahn und stieg von der Ente.

...zur Antwort

Sag es deinen Eltern, einen Vertrauenslehrer oder gar der Schulleitung. Bestenfalls echt die Eltern einschalten, sodass die Druck machen. Das ist Mobbing und völlig indiskutabel!

...zur Antwort

Mir ging es früher auch manchmal so.

Rückblickend würde ich alles meinen Eltern erzählen, sodass die die Schule informieren, die Eltern der anderen und die zuhause einen Einlauf bekommen!

Damals war Mobbing noch nicht so ein ernstes Thema wie heute.

Schäme dich nicht. Erzähle es deinen Eltern und gemeinsam nehmt ihr Kontakt zu Schule auf. Dann werden die beiden auch aufhören!

...zur Antwort