Hallo Michelle,
du kannst bei Amazon zwei Arten der Publikation veröffentlichen:

  • eBook
  • Print on demand

Beim eBook ist es relativ simpel. Du layoutest das eBook selbst - oder lässt es dir von einem Setzer als ePUB3 setzen. Und dann übernimmt Amazon den digitalen Vertrieb für dich. Print on demand ist etwas komplexer, beginnt aber ebenfalls mit deinem ePUB3-Satz. Wichtig ist dann neben dem Vertrieb auch die digitale Bemusterung beim VLB und so weiter. Da wird es dann deutlich komplexer. Grundlage ist so oder so ein Kleingewerbe deinerseits. https://www.meinbuero.de/ratgeber/gruendung/kleinunternehmer-und-kleingewerbe-was-ist-der-unterschied/

...zur Antwort

Mein Tipp: Ehrlich sein! Das kommt bei Personalern immer gut an. Du hast doch triftige Gründe für eine erneute Bewerbung. Außerdem hast du bereits Ansprechpartner in der Behörde. Wende dich direkt an sie und schildere kurz deine Lage.

...zur Antwort

Bei WISO MeinBüro geht es recht einfach. Das wird bei Lexware doch betimmt auch gehen.

...zur Antwort

Ich nutze WISO Mein Büro für meine Selbstständigkeit. Falls du mit deiner Frage meintest, ob man Rechnungen per SMS verschicken kann: Nein.

Aber über das Portal kann man dem Kunden einen Link schicken, über den dann Angebote/Rechnung ect. abgerufen werden können. Das erfolgt per Mail, geht aber auch per WhatsApp & Co. Dann halt als normaler Link. Hoffe das hilft. :)

...zur Antwort

Kommt drauf an welche "Rechtsform" du hast. Als Kleinunternehmer reichen die Pflichtangaben:

  1. Firma, Name und Anschrift des Rechnungsstellers
  2. Das Ausstellungsdatum der Rechnung
  3. Angaben zu Art und Umfang der Waren oder Dienstleistungen
  4. Das Brutto-Entgelt und der darauf anfallende Steuerbetrag in einer Summe
  5. Der Steuersatz und gegebenenfalls Gründe für eine Befreiung von der Umsatzsteuer

Für die Einkommensteuererklärung musst du ja dann nur eine EÜR erstellen.

...zur Antwort