Bremsscheiben während der Fahrt gebrochen, kann das sein?
Hallo!
Ich hatte vor ca. 1 Wocher einen Verkerhsunfall auf der Autobahn. Ich bin mit meinem BMW anfangs 120 km/h gefahren (beschränkt gewesen), dannach kurz 150 km/h (unbeschränkt) und vor einer nicht so scharfen Rechtskurve hab ich abgebremst auf 130 km/h. dannach ist es passiert...ich bin ins schleudern gekommen, 180° Drehung und gegen die Mittelleitplanke. Erst dachte ich, dass ich selber Schuld sei und die Straßen fleckenweise noch glatt waren, oder es war Dreck auf den Straßen, weil einfach so komme ich ja nicht ins schleudern. So, habe schon alles mit der Versicherung und ADAC geregelt. Gestern bekam ich ein Anruf, dass meine Bremsscheiben weg sind und möglicher weise schon während der Fahrt abgefallen sind. Diese Theorie haben mir 2 KFZ'ler bestätigt. Aber glauben kann ich das immernoch nicht. Wie bricht einfach so während der Fahrt die Bremsscheibe? Und wenn das wirklich stimmen würde, wie sollte ich weitergehen? wer ist dann schuld? ich, der Verkäufer oder der TÜV? (ich habe das Auto 2 Wochen vorher bei einem Privathändler gekauft, TÜV war komplett neu)
Danke für Eure Antworten.!