Ganz kurz: In der Bauchspeicheldrüse befindet sich ein Bereich, der nennt sich Inselzellen, dort wird das Insulin produziert. Diese geben das Insulin dann ab in den Körper.
Das kann man nicht einfach so beantworten. Das hängt von ganz vielen Komponenten ab. Beispiel: -Ist die Praxis in der Stadt oder auf dem Land. - Liegt die Praxis in einem Wohngebiet mit hohem Ausländeranteil, dann läuft sie oft nicht so gut, da es in vielen Kulturen gar keinen Heilpraktiker gibt. - Welche Therapien werden angeboten. - Gibt es im Umkreis einen Heilpraktiker mit ähnlichen Therapieangeboten. Der Verdienst pro Stunde kann sich zwischen 40 - 110 € bewegen. Also eine große Spanne. Wenn also jemand eine Praxis aufmachen will, sind Rücklagen für ein Jahr gut, denn der Anfang ist wirklich zäh.
Ich an deiner Stelle würde erst mal den Hausarzt aufsuchen. Allerdings mußt Du da auch ehrlich wegen deines Drogenkonsums sein. Sonst kannst du dir das schenken. Er kann nur die richtige Diagnose stellen, wenn er auch alle Informationen hat. Auf jeden Fall lass die Finger von diesen und andren Drogen. Du scheinst sie gar nicht zu vertragen. Und sich das Hirn abzuschießen ist wohl nicht in deinem Sinne. Übrigens können Entzugserscheinungen bei dem einen oder anderen schon bei kurzer Einnahme auftreten.
Salbe ist Fetthaltiger als Creme, also gut bei sehr trockener Haut. Gut ist die Calendula (Ringelblume) von Weleda ist aber eher eine Salbe.!
Bitte einen Termin beim Urologen machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ab zum Kardiologen!
Kann ja sein, daß Dein Körper die Belastung nicht mehr kompensieren kann. Vielleicht hat sich das Loch auch verändert.
Ich würde den Arzt mal fragen, ab wann es sinnvoll wäre dieses Loch zu schließen bzw. ob das überhaupt möglich ist.
Mit 13 verändert sich dein ganzer Körper (Pubertät). Deine Hormone drehen am Rad oder etwickeln sich gerade erst. Ist auf jedenfall für den Körper eine ordentliche Belastung.
Vielleicht auch mal fragen, ob der 2 Jahres Intervall nicht doch zu lang ist bei der Körperumstellung.
Bitte sofort ins Krankenhaus. Eine verschleppte Grippe kann das Herz angreifen. Es gibt auch Toxine von bestimmten Bakterien, die die Herzklappen angreifen. Also auch wenn du erst 17 bist, kann dein Herz geschädigt werden. Muß ja nicht sein, aber bloß auf Nummer sicher gehen. Nicht bis morgen warten. BITTE! Wenn nichts schlimmes war, darfst du mich gerne später treten.
Wenn es bis zum Nagel weh tun sollte, solltest du mal einen Podologen ( Fußpfleger mit spez. Ausbildung ) aufsuchen. Manchmal sind versteckte Entzündungen in der Nagelfalz die Ursache.
Zahntechnisch kann ich dir nicht helfen, aber gegen die Kieferverspannungen kann ich Dir die Craniosakraltherapie empfehlen. Wenn Du es Dir leisten kannst, dann suche in deiner neuen Umgebung einen guten Heilpraktiker, der diese Thrapieform anbietet. Ich weiß nicht wie lange bei dir so eine Behandlung anhalten würde, da ich nicht weiß, was du da nachts alles verarbeitest. Aber deinem Kiefer und deinem Kopf tätest du wirklich was Gutes.
Es ist ein Unterschied, ob das Zahnfleisch (direkt an den Zähnen) oder die Schleimhäute (Innenseite Backe) entzündet sind.
Wenn es das Zahnfleisch ist, dann kauf die Dynexan Mundgel. Es ist schmerzstillend und gegen Entzündungen. Gibt es in 10 g Packung in der Apotheke. Nicht teuer. Zusätzlich zur normalen Zahnpasta kann ich dir ein paar Tropfen Salviathymol empfehlen. Ist auch gegen Entzündungen. Wenn es dir irgendwie möglich ist, dann gehe mit der Zahnpaste über die wunde Stelle. Tut zwar höllisch weh, aber so können sich keine neuen Bakterien einnisten.
Wenn das alles noch nicht hilft, dann zusätzlich mit Callendula Essenz (Weleda) spülen. Wenn der Geldbeutel nicht mitspielt, kannst du auch mit Salviathymol spülen. Wichtig ist, mehrmals am Tag, am besten stündlich und vor allem nach dem Essen.
Wenn nur die Schleinhäute betroffen reicht Calendula Essenz. In ein paar Tagen müßte es dann weg sein.
Die laute Musik ist für dein Ohr völliger Stress. Dein Ohr reagiert darauf erst einmal mit einem Anstieg des Blutdrucks im Innenohr. Wenn du keinen Hörschaden davon tragen willst, v.a. keinen bleibenden, dann reduziere deine Lautstärke. Mach öfters mal Pausen, so daß sich dein Ohr wieder erholen kann. Ich würde dir empfehlen mal zum Ohrenarzt zu gehen und einen Hörtest zu machen. Viele haben schon einen Hörschaden ohne es zu wissen und gehen gedankenlos in die Schwerhörigkeit. Da unsere Umweltgeräusche heutzutage so laut sind und dazu die Dauerbeschallung mit Musik, kann es oft erst wahrgenommen werden, wenn es zu spät ist. Tu die selbst einen Gefallen. Dein Ohr zeigt dir schon den Stress an, dem du es aussetzt. Nimm es nicht auf die leichte Schulter.
Je nachdem wie trocken du warst oder wie heftig ihr beim Verkehr war, kann schon mal ein kleiner Riß in der Haut entstehen. Bis das wenige Blut von so einem Riß dann auch äußerlich sichtbar ist, dauert es ne Weile. Ich würde mir erst mal keine Sorgen machen. Falls du grundsätzlich ein Feuchtigkeitsproblem hast, was jetzt nichts weltbewegendes ist, dann hilft z.B. Vasiline. Falss das häufiger vorkommt und nichts mit Trockenheit zu tun hat, würde ich dann doch mal zum Frauenarzt gehen. Oder bei der nächsten Kontrolle dem Arzt gegenüber erwähnen und fragen was das sein kann.
Wenn du bedenkst, daß gegen Krebs auch oft eine strahlentherapie benutzt wird, dann macht die Strahlung von PC und Handy nicht viel aus. Grundsätzlich, also auch bei Gesunden, würde ich darauf achten, das alles was Elektrosmog macht aus gemacht wird, wenn es nicht benutzt wird.
Ich wünsche Dir gute Heilung, denk positiv!
Es ist schwer Menschen zu Verstand zu rufen, wenn Sie sich etwas in den Kopf gesetzt haben. Wenn Deine Schwiegermutter auch nicht zur Vernunft zu bringen ist, wird es noch schwerer. Deine Schwiegereltern sollten sich bei den Krankenkasse erkundigen, ob die überhaupt eintritt, wenn das Problem schon bekannt ist. Vielleicht zieht ja das finanzielle Argument.
Hinter dem Rücken den Arzt deines Schwiegervaters anzurufen, wäre wohl ein zu großer Vertrauensbruch. Ich glaube da wärst du für immer abgemeldet.
Wie steht denn dein Partner zu der ganzen Sache, gibt es da keine Einflussmöglichkeit?
Ich würde auf jeden Fall abraten. Bei der Vorgeschichte und dem Akuten Zustand - Nein danke.
Aber letztendlich ist Dein Schwiegervater für sich alleine verantwortlich. Man kann ihn schlecht für unmündig erklären und ihm diese Entscheidung abnehmen. er ist ein erwachsener Mensch, wenn auch total unvernünftig. Er spielt schließlich mit seinem Leben. Aber es ist seins!
Versuch einfach dein Glück über die Vernunft. Du hast ja schon gute Gründe genannt.
Dein Schwiegervater soll dir mal genau erklären, was er tun will, wenn der Fall Herzinfakt oder angina pectoris Anfall eintritt. Oder deine Schwiegermutter, wenn er nicht mehr in der Lage dazu ist.
Auf jedenfall wünsche ich dir viel Überzeugungskraft.
Ich hab das schon mal, wenn ich zuviel Wurst oder Fleisch gegessen habe. Dann sind die auch etwas geschwollen. Ich schränke dann mein Fleischkonsum etwas ein und morgens gibts Marmelade. Nur für ein paar Tage, dann ist es besser bis weg.
Entzündungen können überall im Körper auftreten, wo ein ungleichgewicht herrscht. Deine LWS scheint deine Schwachstelle zu sein. Ich geh mal davon aus, das bei deinen Ärzten auch einer Röntgenbilder oder ein Ct angefertigt hat. Also, wenn kein Verschleiß der Wirbel vorliegt, und du deinen Rücken schonst, kann sich wirklich eine Besserung eintreten. Bei den Orthopäden wird oft mit Cortison gegen Entzündungen vorgegangen.
Es kann Dir über die Dauer der Heilung keine Auskunft geben, denn erstmal ist jeder anders, d.h. bei einem geht es schneller als beim anderen. Dann ist die Frage nach der Ursache zu klären z.B. Überreizung also Überbelastung des Rückens, oder ist er extremen Witterungen bzw. Temperaturschwankungen ausgesetzt? Zum Beispiel erst schwitzen und dann im Zug stehen, so das der Bereich wieder schnell kalt wird. Kann man die Ursache beheben bzw. vermeiden?
Nervenentzündungen dauern ihre Zeit. Ich weiß das hift jetzt nicht, aber habe Geduld, denn so etwas kommt nicht über nacht. Also wirst du dich auch schon eine Weile ignoriert haben, bevor es so schlimm wurde.
Warte mal ab was der Neurologe sagt, aber geh nicht gleich zu weiteren Neurologen, wenn dir seine Antwort nicht gefällt. Damit machst du dich auf Zeit nur verrückt. Denn bei 4 Ärzten kannst du auch mal 3 verschiedene Diagnosen bekommen.
Halt die Ohren steif!!!
Das Zittern kann wie du vermutet hast durch Wachstum oder aber auch einfach durch Sport kommen. Die Muskulatur ist zu stark beansprucht und entlädt bzw. entspannt sich durch das Zittern bzw. Zucken. Wenn du Sport treibst, dann empfehle ich dir Magnesium Brausetabletten ( 1 / Tag), die fördern die Durchblutung in der Muskulatur. Wenn du noch im Wachstum bist, dann gibt sich das irgendwann von selbst, denn wenn sich die Muskelzellen vermehren ist das für den Bereich auch ganz schon stressig. Aber da mußt du dann leider durch.
Es ist die Frage wo es rutscht. Am Anfang der Rippe, also an der Wirbelsäule oder am Ende der Rippe. Am Ende der Rippe, also Vorne liegt nicht an, so daß nichts rein oder rausrutschen könnte. Der Anfang der rippe besteht aus einem Rippenköpfchen, das in einer kleinen "Schale" an der Wirbelsäule anliegt. Dieses Rippenköpfchen kann schon mal bei bestimmten Bewegungen rausrutschen und bei der Gegenbewegung auch wieder zurück.
Geh mal zum Orthopäden und laß dich beraten und röntgen. Wäre blöd, wenn du durch die Übungen einen vorschnellen Verschleiß provozierst. Kann aber auch sein, das gar nichts davon zu sehen ist.
Was noch harmloser wäre, sind sogenannte Myalgien. Ablagerungen und Schlackestoffe ballen sich zu kleinen "Knoten" zusammen. Die können verdammt hart werden und auch wehtun. Wenn die Rippe an so einer verhärteten Myalgie entlangrutscht, kann es zu deinen beschriebenen Symptomen kommen. Lass Dir mal Massagen verschreiben. Sag dem Masseur welche Probleme du hast. Ein guter Masseur kann mit der Zeit die Myalgien auflösen.
Wenn etwas 2 Std. so massiv anhält, dann gar nicht lange warten. Der Blutdruck ist sowieso leicht zu hoch. Wenn diese Nacht noch so ein Anfall kommt, bitte Notdienst anrufen, ansonsten morgen sofort zum Arzt.
Vorne die Partie zwischen Bauchnabel und Schambereich nennt man Unterbauch oder auch Unterleib. Beides ist möglich. Meistens ist der Schambereich aber mit eingeschlossen. Gilt für Frauen wie für Männer.