Gemeinsamen Nenner suchen: 1/3= 6/18, 1/9 = 2/18, 1/2 = 9/18 Somit sind 1/3 = 6 Kamele, 1/9 = 2 Kamele und 1/2 = 9 Kamle 6 + 2 + 9= 17 Kamele

...zur Antwort

Ich kenne mich nicht damit aus, aber mein Grossvater hast gesammelt. Mit Deien Briefmarken solltest du mal zu einem Philatelisten gehen, das sind Briefmarkensammler. Mal in den gelben Seiten in Deiner Stadt suchen. Also gestmpelte Briefmaken habe auch einen Wert. Gute sammler sommeln alle Briefmarken ein mal mit und einmal ohne Stempel.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, welches Visum Du brauchst, da sich im Bereich Visum fuer Indien was geaendert hat. Ich wuerde mich an die indische Botschaft in Deutschland wenden. http://www.indianembassy.de/templateg.php?mnid=801&sm=1&inclpage=cservices.htm

Hier ein Link der Dir vielleicht helfen kann.

...zur Antwort

Ich weuerde einen Hefeteig nehmen, das er die Feuchtigkeit der Pflaumen besser aufnimmt, ohne matschig zu werden.

...zur Antwort

Ich wuerde einen Lebenslaug und die Schulzeugnisse beiegen. Dann waere es noch sehr hifreich, wenn in der Bewerbung drin stehen wuerde, was Du schon gemacht hast. Ev. Als Aushilfe in der gesamten Gastronomie, ob Du Spass am Kochen hast, zu Hause mithilfst im Haushalt oder auch das Kochen uebernimmst. Ich komme aus der Gstronomie und das wuerde mich schon sehr interessieren an einem Bewerber.

...zur Antwort

Eine Scheibe Brot in den Toaster, dann mit Wurst,Salami oder Schiken belegen. Das ganze mit einer Scheige Kaese abdecken. Dann in die Mikro bid der Kaese geschmolzen ist. Dazu Tomaten in Scheiben schneiden und ne kleine Zwiebel drueber wuerfeln.

Kartoffeln in Mikrowelle garen und zum schluss mit einer cremigen Suppe mischen und ev noch ein Wuerstchen reinschneiden.

Nudeln vom Vortag in Pfanne anbraten. In einer Schuessel eine Dose Thunfisch mit 2 Eiern, Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Currypulver und gemischen Kraeutern mischen. Die Mischung dan auf die Nudeln geben und mitbraten, bis die Eier gar sind. Zum schluss dann noch 1-2 Tomaten wuerfeln und drueber geben.

...zur Antwort

Du kannst einen Teil mit Kakao und weisse Schokolade mischen und dann unter den restlichen, hellen Teig ein wenig dunkle Schokolade mischen. Dann in ein Gugelhupfform geben, die gefettet und mit gemalen Haselnussen "ausgemehlt" ist. Dann erst den Hellen und oben drauf den dunklen Teig. Damm mit einer Gabel einmal rundherum einmal den Teig verruehren. Dadurch entsteht dann der Marmoreffekt. Backen. Wenn Du noch weiter veraender mochtest, kannst Du den Kuchen anschliessend 2 mal horizontal durchschneiden und dann mit Buttercreme fuellen und verkleiden. Und wenn gewollt, dann noch Krokant drueberstreuseln. So einen Kuchen kannst Du dann bestimmt nirgendwo kaufen. :-)

...zur Antwort

Also wir kochen die Schweineschwaenze immer 1 - 1 1/2 Stunden separat in Salzwasser mit Suppengruen. Danach kommen sie entweder in eine Tomatensosse oder noch mal nachgewuerzt wie Barbequeue Rippchen und werden dann im Backofen knusprig gebachen. Mann kann sie dann aber auch auf den Grill schmeissen. Da sie vom Kochen ga sind, braucht das dann nicht mehr lange. Aber vorkochen wuerde ich sie auf jeden fall. Mann kann sie auch im Schnellkochtoppf fuer 30 Minuten kochen. Wie gar man sie haben will haengt dann auch von jedem selbe ab, da manch einer Fleich lieber weich hat und der naechste lieber weich.

Ich mag sie am liebsten, wenn das Fleisch fast vom Knochen faellt.

Viel spass beim Kochen. :-)

...zur Antwort