Also ich würde mir das mit Windows 10 noch mal gründlichst überlegen, soll ja Stasi update 2.0 sein, hab ich mir sagen lassen. Programme, die nicht von microsoft sind, können dann einfach entfernt werden, du kannst dann nur noch Programme von microsoft nutzen etc. Für mich wäre das zu wenig Selbstbestimmungsrecht.

...zur Antwort

Vielleicht mit einer Heißklebepistole? Das müßte gehen.

...zur Antwort

Fingernägel wachsen immer. Nur eben meistens viel zu langsam, wenn man drauf wartet, daß sie wachsen sollen. Ich an Deiner Stelle würde auch die künstlichen Nägel drauf lassen, bis die darunter befindlichen Nägel die Länge haben, die sie haben sollen. Ich wüßte nicht, wo da ein Problem sein soll. Die Naturnägel wachsen ja trotzdem, auch wenn Du Kunstnägel drüber hast.

...zur Antwort

Ich habe es inzwischen gefunden. Es war nur die falsche Url, die ich genutzt hatte.

...zur Antwort

Wer wirklich sparen will, muß sein Leben ändern. Ich bin inzwischen fast "Profi" im Sparen und gebe immer weniger Geld aus. Viele Dinge zum Thema Sparen habe ich auf meinem Blog veröffentlicht: http://auf-dem-weg-in-die-freiheit.blogspot.de/

...zur Antwort

Also wir hatten mal eine Erstberatung bei einem Anwalt, die war kostenfrei.

...zur Antwort

Die Liebe wird DICH finden und zwar genau zu dem Zeitpunkt, wo die Liebe es für richtig hält. Und im Nachhinein wirst Du merken, daß es wirklich der richtige Zeitpunkt war. Du mußt da gar nichts tun, weder aufreizend oder gar billig wirken, noch Dich sonst irgendwie rausputzen oder eine Parfümwolke mit Dir rumschleppen, daß man eine Gasmaske braucht. Du brauchst auch keine Typberatung, denn so wie Du bist, bist Du genau richtig, weil der, der auf Dich wartet, Dich genauso haben will, wie Du bist. Bedenke, daß Du auch Deinen Alltag mit ihm verbringen willst und der Alltag ist bekanntlich keine Laufsteg der Schönen und Reichen.

...zur Antwort
ALG II beendet, Jobcenter will trotzdem Lohnnachweis für die Zeit danach?

Hallo,

Mitte Mai, diesen Jahres, wurde mein Mann arbeitslos. Er arbeitete bis dahin temporär auf dem Bau als Kranfahrer. Weil die Firma, bei der er angestellt war, aber leider ihren internen Kranfahrer bevorzugt beschäftigen musste, wurde mein Mann auf eis gelegt. Er hatte allerdings noch keine 365 Tage zusammenhängend gearbeitet, sondern nut 307 Tage, und deshalb hatte er keinen Anspruch auf ALG I und musste ALG II beantragen.

Diesen Antrag holten wir, als Bedarfsgemeinschaft, am 16.05.2014, füllten ihn aus und gaben ihn am 10.06.2014 wieder ab, weil wir da erst einen Termin, zur Abgabe dessen, bekommen hatten. Es gab Probleme, da die Liste, mit den geforderten unterlagen, welche wir vom Jobcenter bekamen, unvollständug war aber dies konnten wir nachreichen, was aber leider zu Verzögerungen führte. Auch wollte mein Mann die Kontoauszüge der letzten 3 Monate nicht vorlegen, weil er da ja noch arbeiten war und meinte, es gehe das Jobcenter nichts an, wieviel er verdient hat und wofür wir dieses Geld ausgaben...Den aktuellen Kto.-Stand unserer Konten gaben wir natürlich an!

Die Sachbearbeiterin akzeptierte dies allerdings nicht, liess sich auch nichts erklären und schmiss uns raus, mit dem Satz, wir könnte uns ja bei ihrer Cheffin beschweren, welche sie allerdings vor uns kontaktierte. Gesagt, getan, wendeten wir uns nun an ihre cheffin, die gleichermassen voreingenommen und abweisend reagierte. Anschliessend sprachen wir mit dem Amtsleiter, der aber widerum von seinen Angestellten vor unserem Kontakt zu ihm und einseitig informiert wurde und der natürlich voll in ihrem Sinne argierte.

Dennoch klärten wir die Sache mal soweit, reichten die fehlenden Unterlagen ein, inkl.der Kto.-Auszüge. Danach bekam mein Mann, aus eigens dafür aufgebrachter Suche, ab 17.06.2014, wieder Arbeit und teilte dies dem Jobcenter rechtzeitig mit!

Bis vor 2 Tagen hörten wir vom Jobcenter nichts mehr...keine Zwischenmeldung, keine Berechnungen und sowie so noch keine Zahlungen, für die Zeit unserer Bedürftigkeit!!! Als ich am Donnerstag, diese Woche, da anrief, meinte die zuständige Sachbearbeiterin unhöflich, die Berechnungen seien in Arbeit und sollten diese Woche noch durchgehen. Prombt erhielten wir am Freitag, 18.07.2014, Post von der Chefin der Sachbearbeiterin, es fehle die Lohnbescheinigung meines Mannes von Juni, also da, wo er wieder in Arbeit war und der Kto.-auszug, als Nachweis der Lohnzahlung!

Das geht doch das Jobcenter ab 17.06., da wo mein Mann wieder arbeitet und sich beim Jobcenter abmeldete, doch nichts mehr an, ODER? Kennt sich Jemand damit aus??

Auch betonten wir bei der Abmeldung ganz klar, dass wir nun keinen Bedarf mehr haben. Natürlich stehen uns ja aber die Leistungen für die Zeit der Bedürftigkeit zu, die das Jobcenter, unter immer wieder gesuchten Vorwänden, offensichtlich nicht zahlen möchte, denn sie schrieben am Freitag, dass wenn mein Mann die Lohnnachweise nicht bringe, sie den Antrag ablehnen müssten!!!

Was soll das alles??? :o((

...zum Beitrag

Nun ja, wer vom Jobcenter Geld haben will, muß alles offenlegen. Dafür wurde ja Hartz IV geschaffen, um alles herauszubekommen, was der NSA noch nicht von uns weiß, und das ist nicht wirklich viel aber zum Drangsalieren ist Hatz IV immer gut. Die Jobcenter wurden nicht geschaffen, um Geld zu geben, sie wurden geschaffen, um die Menschen fertig zu machen. Es hat auch schon Meldungen gegeben, wonach die Jobcenter das Geld, was sie durch Sanktionierungen eingespart haben, zur Auszahlung der eigenen Gehälter genutzt haben. Es sind eben Wirtschaftsunternehmen und keine Ämter. Jobcenter sind keine Behörden, das wurde gerichtlich bereits festgestellt. Ich klage z.Zt. am Bundessozialgericht, weil die JC als Firmen arbeiten, Sanktionen aber nach Verwaltungsverfahrensgesetz durchgesetzt werden. Firmen dürfen jedoch keine Verwaltungsgesetze anwenden, denn sie haben nach Handelsrecht zu arbeiten. Nur Behörden dürfen Verwaltungsrecht anwenden, denn sie haben einen staatlich-hoheitlichen Auftrag. Firmen dürfen keine staatlich-hoheitlichen Verwaltungsakte erlassen. Im Übrigen sind ALLE sog. Behörden in unserem Land Firmen. Man kann die Firmeneinträge in diversen Firmenregistern suchen. Und so kann man eben die Polizei oder die Stadtverwaltungen der Orte neben dem Apotheker oder dem Bäcker finden. Das sollte uns doch zum Nachdenken anregen, wer hier überhaupt zu irgendwas hoheitlichem berechtigt ist. Jeder Strafzettel etc. fällt in die hoheitlichen Akte hinein ;-) JC sind jedoch keine Behörden. Das Problem ist, daß man mit Antrag auf H4 die internen AGB´s der JC akzeptiert. Und diese AGB´s beinhalten eben, daß man Verwaltungsrecht zur Durchsetzung von Sanktionen anwendet. Man hat also bei einem Antrag auf H4 keine Chance, den Sanktionen zu entgehen, auch wenn sie nicht rechtmäßig, weil nach Verwaltungsrecht durchgesetzt werden. In den jeweiligen Landesverfassungen steht aber immer drin, daß Anspruch auf Sozialhilfe durch das Land gewährleistet werden MUSS. Wer ist also jetzt eigentlich dafür verantwortlich, Leistungen analog dem Verfassungsauftrag zu zahlen? Die JC sind auf dieser Basis als Firma gar nicht berechtigt, Leistungen zu zahlen. Man wird also gezwungen, einen privatrechtlichen Vertrag mit dem JC abzuschließen, wenn man von dieser Firme Geld haben will. Und wenn man das in diesem Vertrag stehende und vom JC vorgegebene Vertragswerk per Unterschrift akzeptiert, hat man immer das Nachsehen. Hat man akzeptiert, muß man deren Regeln auch akzeptieren, ansonsten wird eben sanktioniert.

...zur Antwort

Wenn ich bisher bei amazon bestellt habe, mußte immer mit Bankeinzug, Kreditkarte oder Paypal gezahlt werden. Ich glaube, daß die per Rechnung gar nichts machen.

...zur Antwort

Hat sich bereits erledigt. Ich hatte im Layout meines Blogs das Gadget angeklickt, es hatte sich aber unter den anderen Seiten untendrunter abgelegt. Da konnte ich natürlich kein weiteres Gadget öffnen. Inzwischen funktioniert es wunderbar.

...zur Antwort

Liegt eindeutig am Shampoo. Wenn Du das Jucken loswerden willst, dann verwende Heilerde (Bentonit, Zeolith). Die musst Du nur zu einem zähen Brei anrühren und dann schön lange in das feuchte Haar einmassieren. Das Haar wird sich danach ganz anders und herrlich weich anfühlen, von Jucken keine Spur, so war es jedenfalls bei mir. Das Haar wird durch die Heilerde sehr sauber und sehr gut kämmbar, dafür sieht das Bad nach der Haarwäsche wie nach einer Schlammschlacht aus ;-) Macht aber nichts, geht sehr gut wieder von den Fliesen abzuwischen. Du wirst sehen, daß Dein Haar dann auch nicht mehr so schnell nachfettet.

...zur Antwort

Krebs ist keine Erbkrankheit, auch wenn es eine höhere Wahrscheinlichkeit für Krebs gibt, wenn es in der Familiengeschichte mehrfach aufgetreten ist. Krebs ist, wie Dr. Hamer bewiesen hat, eine Kopfsache, auch wenn das die Mediziner nicht hören wollen. Aber die wollen ja auch nur Chemotherapie verkaufen, was ein riesiger Geschäftszweig ist, um Profit zu machen. Viele sehen das anders, ist ja auch eine Einstellungssache, wo man im allgemeinen Bewußtsein steht.

...zur Antwort

Gegen jegliche Art von Infektionen hilft Kolloidales Silber. Kann man im I-net kaufen oder, wie wir, selber herstellen - ist preisgünstiger. Gegen die Risse würde ich Rotöl verwenden. Das ist das Öl von Johannsikraut-Blüten, gibt es sicher auch in der Apotheke. Ich setze es selber an, wenn das Johannsikraut im Juni blüht.

...zur Antwort

Vorsicht mit dem Wechsel von gesetzlich zu privater Versicherung, da kommst Du nie wieder raus und die Beiträge werden von Jahr zu Jahr höher. Irgendwann bist Du in einem Level, wo Du mehr Krankenversicherung zahlst als Du Lohn bekommst. Das ist nur was für Leute, die nicht aufs Geld schauen müssen. Bei einer PKV kriegst Du zwar das Geld für eine Behandlung wieder aber Du mußt es trotzdem erst mal bezahlen und das ist nicht wenig! Ich würde es an Deiner Stelle nicht machen.

...zur Antwort

Was ist eine Partnerschaft wert, wenn man dem Freund nicht ehrlich gegenübertreten kann und sagen kann: Du, ich habe kein Geld mehr übrig für Clubs und Partys. Wenn es eine gute Beziehung ist, dann setzt ihr zwei Euch hin und beratschlagt, was man machen kann. Party ausfallen lassen oder ihn bezahlen lassen, wenn er das Geld dafür hat. So wie ich gelesen habe, sind es ja alles seine Freunde, Verwandten etc. Und warum muß man eigentlich trinken, bis man betrunken ist? Kann man ohne keinen Spaß haben? Ich habe eher den Verdacht, daß Du Angst davor hast, daß er Dir genau das sagt, was auch andere hier als Kommentar gegeben haben. Nämlich, daß Du darüber nachdenken solltest, für was Du Dein Geld ausgibst. Es ist Deine eigene Entscheidung, ob Du so weiter machst, wie bisher und sich das Geldproblem in schöner Regelmäßigkeit wiederholt oder ob Du anfängst, Geld für genau solche Problemzeiten zurückzulegen. Oder Du fängst an, nach Alternativen zu suchen, um kein Geld ausgeben zu müssen. Und das heißt nicht stehlen oder so, sondern einfach umzudenken, wo man Geld einsparen kann. Und wenn das Deinen Freunden nicht passt, dann sind es die falschen Freunde. Man kann nur das ausgeben, was man hat.

...zur Antwort

Du wirst bei einer Abhängigkeit durch Nasenspray Jahre brauchen, bis Du einigermaßen wieder ok bist. So geht es mir zumindest. Ich war auch abhängig und das geht sehr schnell. Das ist jetzt bestimmt 10 Jahre schon so, daß ich Probleme auf Grund der Abhängigkeit habe. Inzwischen funktioniert wenigstens mal das eine und dann das andere Nasenloch wieder so, daß ich darüber Luft bekomme. Ich gehe viel an die frische Luft, das macht die Schleimhäute feucht und sie reparieren sich selbst, dauert aber eben. An der frischen Luft habe ich auch keine Probleme mit der Nase, alles ist frei und ich krieg ordentlich Luft, nur in Räumen gibts noch Probleme. Die Ärzte sind schnell damit bei der Sache, das zu operieren aber ich trau denen nicht über den Weg, die sind mir zu sehr abhängig von der Pharmalobby und außerdem ist die Überweisung in Krankenhäuser auch inzwischen teilweise zu einem lukrativen Geschäft für die Ärzte geworden. Man muß eben abwägen, ob man den schweren Weg der Suchtentwöhnung gehen will oder zur OP geht und sich damit der Lobby ausliefert.

...zur Antwort

Also ich habe unter dem Gadget "Seiten" eine Art Rubriken eingerichtet. Ich den jeweiligen Rubriken kann ich dann in dem leeren Seitenfeld einen oder mehrere Links hinterlegen, wo man zu dieser Rubrik verschiedene Informationen erhält, z. Bsp. die Links von einzelnen Blog-Posts, die zu dieser Rubrik passen. Auf meinem Blog kann man sich das ansehen, damit es verständlicher wird:

http://auf-dem-weg-in-die-freiheit.blogspot.de/

Auf der rechten Blogseite findet man "Seiten". Dort mal in die einzelnen Rubriken reinklicken, dann sieht man, wie ich es aufgebaut habe. LG Petra K.

...zur Antwort