Ich würde auf jeden Fall noch ein halbes Jahr mit Reiten warten und die Zeit nutzen ca. 3 x die Woche ihn an der Longe zu arbeiten. Dies heißt aber nicht das Pferd an der langen Leine im Kreis laufen zu lassen, sondern ausgebunden im ruhigen taktmässigen Tempo 20 - 30 min. zu gymnastizieren im Trab und Galopp. Bitte im Schritt nicht ausbinden. "Dicker" bekommt man das Pferd mit Kraftfutter nicht, sondern nur mit ausreichend Rauhfutter ! Außerdem sollte der Reiter bei einem so leichten Pferd anfangs nicht viel schwerer wie 50 kg sein. Es ist nicht normal, dass ein junges Pferd beim Aufsitzen in die Knie geht ! Da fehlts einfach noch an der Rückenmuskulatur ! Lasst euch beim Longieren anfangs helfen oder lest ein gutes Buch darüber ! Viel Glück und lasst Euch Zeit !
Also das Einreiten mit 3 Jahren ist wirklich absolut unterste Grenze ! Da es sich hier noch um einen Araber handelt würde ich ihm mind. noch ein halbes Jahr ohne Reiter gönnen mit viel Weidegang ! Nur allein Kraftfutter langt nicht, ausreichend Rauhfutter ist das A und O ! Man kann das Pferd max. 3 x die Woche an die Longe nehmen um die Rückenmuskulatur aufzubauen und so das Pferd auf den Reiter vorzubereiten. Longieren heißt aber nicht, das Pferd an der langen Leine im Kreis rumlaufen zu lassen, sondern gezielt möglichst richtig ausgebunden im ruhigen taktmässigen Tempo zu gymnastizieren ! Ich würde anfangs auch keinen draufsetzen, der viel schwerer wie 50 kg ist ! Übrigens ist es auch für junge Pferde nichtnormal, dass es beim Aufsitzen in die Kniee geht. Da fehlt einfach die Rückemmuskulatur !!!