Hallo, mein Tipp ist einfach: Beobachte Deine Umgebung ständig ganz genau und mit Interesse. Es kann sehr hilfreich sein, sich an besondere Dinge zu erinnern und diese - egal in welcher Form, festzuhalten.

...zur Antwort

Hallo! Das kannst Du halten, wie Du magst. Gut wäre es, die Objekte real und so wie Du sie siehst zu zeichnen. Dabei lernt man das genaue Hinschauen. Auf jeden Fall sollten Proportionen, Perspektive und Plastizität stimmen. Probiere einfach mal aus - es muss ja nicht gleich beim ersten Versuch klappen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Guten Morgen! So schön ist es nicht, wenn Katzen beißen und kratzen. Sie sind ja so blitzschnell, dass wir keine Chance haben, entsprechend zu reagieren und unsere Hand zurückzuziehen. Normalerweise erzieht die Katzenmutter ihre Kitten und solche Reaktionen, vor allem ausgefahrene Krallen, sind tabu. Leider werden die Kitten oft zu früh von der Mutter getrennt. Daher fehlt ihnen dann diese Erziehungsphase.

...zur Antwort
Warum zu beliebt?

Die Frage klingt erstmal wie eine Scherzfrage oder eine Frage einer zu selbstüberzeugten Person, aber ich habe gerade damit wirklich ein ernstes Problem!

Ich gebe zu vielleicht liegt das auch an mir selbst und meiner Lebenseinstellung, aber egal wer aus meiner Freundesgruppe, jeder will mich als besten seiner Freunde haben und hat deshalb auch immer einen gewissen Anspruch. Weil ich alle Liebe und gerade auch nur für und mit meinen Freunden lebe, versuch dem auch immer gerecht zu werden. Wenn du aber 7 beste Freunde(zumindest aus deren Sicht)hast die auch noch untereinander um dich konkurrieren, mag sich das ja toll anhören, ist es aber nicht. Ich bin eigentlich von Grund aus fröhlich, bereit für jeden scheiß der mir spaß bereitet und versuch immer zuzuhören und meinen Homies zu helfen. Aber ich hab auch das Gefühl das niemand mit mir diese Lebenseinstellung teilt.Ich Frage mich allgemein warum es innerhalb so einer guten Gruppe, nicht einfach so sein kann, dass sich alle gleich lieben, diesen Grundsatz versuche ich nämlich zu verfolgen. Wenn meine Freunde mir erzählen dass sie mich eigentlich am meisten lieben aber sich von mir nicht richtig gewärtschtzt fühlen, weil ich einfach nicht immer da bin, trifft mich das doch extrem und ich kann es eben nicht ändern ohne dass ich Freundschaften beende. Gerade funktioniert das auch dass ich 24/7 nur mit Kollegen abhänge, aber ich bin auch aktuell Single und hab schon 2 Mädels gekorbt mit denen ich es eigentlich zumindest gerne versucht hätte, aber ich musste auch einsehen dass sie nicht in meinen Lebenstiel passen und meine DayOnes stehen nunmal einfach über denen.

Ihr werdet mir jetzt wahrscheinlich sagen ich soll mir mehr Zeit für mich nehmen oder sowas, aber jede Sekunde mit dieser Bande macht mich glücklich, ich fühl mich nur massiv innerhalb dieser Gruppe eingeschränkt. Ich weiß eig auch nicht richtig was ich fragen will, ich wollte vorallem das mal runterschreiben(war schon immer gut in Deutsch lol)um mein Kopf ein wenig zu sortieren und vieleicht doch den ein oder anderen Tipp zu bekommen.

...zum Beitrag

Moin moin, ich denke, Du hast mit den vielen sozialen Kontakten eigentlich nur dann ein Problem, wenn sie Dich stören. Dem solltest Du abhelfen. Wie auch immer. Meine Arbeitskollegin klagt ganz oft, dass ihr alle "wie die Kletten am Arsch kleben". Ich habe ihr geraten, einfach nicht mehr so viel zu kommunizieren. Das fällt ihr zwar sehr schwer, aber hat echt geholfen. Ich selbst bin aus Norddeutschland - bei uns ist weniger MEHR.. LG

...zur Antwort

Wenn ein Zahn 'entfernt' werden muss (so drücken es die Zahnärzte aus), dann gibt es stets eine Lücke. Andere Zähne daneben, darunter oder darüber haben dann nicht mehr die nötige Stütze. Da könnte es herrühren.

...zur Antwort

Wenn er es nicht tut, kann man dagegen klagen, da laut J&J nur eine Impfung nötig war.

...zur Antwort

Hallo, da kenne ich nur eine Antwort: Was im Erbschein steht, ist rechtmäßig richtig! Du kannst daher Deinen Pflichtteil anwaltlich einklagen. Mach das bitte so schnell wie möglich. Viel Glück.

...zur Antwort
Wer infiziert ANDERE am häufigsten mit Corona?

Guten Tag. Herr Lauterbach meinte letztens, dass dies eine Pandemie der Ungeimpften sei, wonach mehrere Virologen widersprachen, darunter auch Drosten. Es ist ja bekannt, dass selbst vollständig Geimpfte sich ständig mit Corona infizieren, daran zwar nicht erkranken, aber durch die Infektion auch infektiös sind (siehe Superspreader-Events unter 2G).

Um die Frage danach, wer die Pandemie vorantreibt, zu beantworten, kann man doch nicht einfach nur diejenigen angucken, die die Intensivbetten füllen und am häufigsten erkranken, sondern auch diejenigen die am häufigsten andere infizieren. Das nachzuverfolgen ist ja relativ unpraktikabel. Natürlich sind Ungeimpfte rein generell im Durchschnitt infektiöser, weil sie generell einen schwereren Krankheitsverlauf haben und dadurch längerr infektiös sind. Aber dem RKI zufolge sind Geimpfte bei demselben Krankheitsverlauf, genauso infektiös wie Ungeimpfte. Also in derselben Situation. Nur müssen sich Geimpfte eben durch die 3G und 2G Regel nie testen lassen um Zugang zu Innenräumen zu haben. Ungeimpfte müssen immer einen aktuellen negativen Test vorweisen, wohin sie auch gehen, mittlerweile selbst um mit der Bahn zu fahren oder zur Arbeit zu können.

Die Geimpften, die mittlerweile über 70% der Bevölkerung ausmachen, müssen sich so gut wie nie testen.

Jetzt zu meiner Frage: Ist es nicht rein von den Zahlen her schlüssig, dass Geimpfte vermehrt die Leute infizieren, oder mache ich da irgendwo einen Rechenfehler? Gibt es dazu Daten und ist sowas zu dokumentieren überhaupt praktikabel? Woher soll man denn wissen wer einen infiziert hat?

...zum Beitrag

Hallo, meine ehrliche Meinung: NIEMAND hat hier wirklich Ahnung. Die Krankheit ist eben noch nicht erforscht. Ich glaube den Medien inzwischen gar nichts mehr. Sorry;)

...zur Antwort

Hey, Du hast hier einen "Tunnelblick". D. h. Du siehst wirklich hauptsächlich Mädels mit langen, offenen Haaren. Klar ist das im Herbst/Winter nicht sehr praktisch. Ich trage eine coole Mütze mit Schirm verkehrt herum;), dann fliegen die Haare bei Wind nicht ins Gesicht.

...zur Antwort

Woher hast Du diese Info?? Im Handwerk wird JEDER gebraucht und zuverlässige Leute finden in dieser Branche immer einen guten Job! Natürlich gibt es auch hier recht "arbeitsscheue Wesen". Das ist sehr bedauerlich. Die sollten sich irgendwann mal Sorgen über ihre spätere Rente machen.

...zur Antwort

Hallo und guten Morgen! Viel hilft nicht immer viel;) Mein Tipp: Die Haut niemals übermäßig strapazieren. Der ihr eigener Säureschutzmantel sollte intakt bleiben. Eine Reinigung abends mit einem alkalifreien Produkt, Flüssigseife z. B., reicht völlig aus. Viel kaltes Wasser ins Gesicht morgens und abends wirkt Wunder! Je nach Hauttyp eine Feuchtigkeitscreme oder Lotion und im Frühjahr/Sommer auf einen hohen Lichtschutzfaktor achten. Dann ist alles bestens. LG

...zur Antwort

Ganz genau, natürlich nicht! Denke vor allem an Diene/eure Sicherheit.

...zur Antwort

Hallo, das kommt ganz gewiss nicht von Nutella. Eventuell solltest Du mal versuchen, Süßigkeiten zu vermeiden, wenn es geht. Für die Hautpflege kann ich nur ganz doll die Sebamed-Produkte empfehlen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, meine Meinung: Finde ich klasse!! Magst Du vielleicht mal versuchen, mit starken Farben zu zeichnen? Trau Dich - das Ergebnis wird wunderbar sein.

...zur Antwort

Dann müssten in dieser Zeit Sozialabgaben vom Arbeitgeber gezahlt worden sein. Dergestalt bitte bei der Rentenversicherung Bund unter Deiner Sozialversicherungsnummer anfragen.

...zur Antwort

Mach Dich ein bisschen rar, d. h. nicht so oft von Dir aus kontakten. Warte am besten, bis SIE sich von selbst meldet und teile ihr sodann Dein ehrliches Interesse mit. Das macht Dich zum Einen interessant und verschafft IHR Sicherheit. Viel Erfolg:))

...zur Antwort