Bei dem Preis mit neuem Tüv kannst du nicht viel verkehrt machen.
Gängiges Problem ist Rost und dass die Hinterachslager gern ausleiern... Klappert auf unebener Straße dann fröhlich vor sich hin.
Bei dem Preis mit neuem Tüv kannst du nicht viel verkehrt machen.
Gängiges Problem ist Rost und dass die Hinterachslager gern ausleiern... Klappert auf unebener Straße dann fröhlich vor sich hin.
Zur kurzen Erklärung: Ich habe eine Bekannte (freundschaftlich) mit der ich mich recht gut verstehe. Wir treffen uns hin und wieder und unternehmen etwas. (Weihnachtsmarkt, Kino, Cafe, ...)
Abgesehen vom Umzug und meiner Hilfe war ich nie bei ihr zuhause (sie auch nicht bei mir)
Nun wurde ich zum heimischen Kaffeekräntzchen eingeladen. Mit leeren Händen will ich nicht aufkreuzen. In einen Fettnapf springen natürlich auch nicht; sonst kann ich den Gratiskaffee vergessen ;-)
Laut ihren Erzählungen hat sie Orchideen. Wenn ich eine selbige in getopfter Form mitbringe könnte das symbolisch-falsch rüberkommen?!
Bin für alle Tipps offen
Habe gerade mit meiner Versicherung telefoniert. Sinngemäß hieß es dass die Versicherung beim Gericht anzeigen will sich zu verteidigen. Ich bräuchte nix zu machen. Der Schriftverkehr geht mir da da die Klage auf mich erweitert wurde.
Stimmt das so? Brauch ich also doch keinen gesonderten Anwalt?
Wie ist überhaupt der weitere Ablauf des Ganzen?
Dass es gegen mich ein "Vorverfahren" gibt heißt gleichzeitig dass es auch eine "richtige Verhandlung" geben wird? Wozu eigentlich das ganze? Weil die gegnerische Seite bei meiner Versicherung nicht weiterkommt?
Strenggenommen hat man doch eine Haftpflicht für solche Sachen... Warum soll ich als Person haftbar gemacht werden? Ich finde das alles ein wenig suspekt...
soooo... hat sich erledigt. die haben die bude an jemand anderen vermietet.
letztens habe ich zwar bereits telefonisch die zusage bekommen aber bei einer solchen faxenfirma ist es wahrscheinlich besser so
danke jedenfalls für eure antworten
die sache mit den 75 euro geht mir im moment nicht richtig aus dem kopf... das formular hieß: "selbstauskunft/mietinteressentenbogen"
darin musste ich angaben über die wohnung (adresse und mietpreis) und angaben zu meiner person, bankverbindung und dauer meiner beschäftigung bei meinem arbeitgeber machen. als anlage sollte ich meine letzten 3 lohnscheine und personalausweiskopie sowie einen zweiten mietinteressentenbogen mit kopf einer anderen firma mit identischem inhalt anhängen. ein beiblatt für eine schufaauskunft musste ich ebenfalls unterzeichnen.
am ende des formulars hieß es: "ich beurkunde mit erteilung dieser selbstauskunft meinen willen den mietvertrag zur oben genannten wohnung zu unterzeichnen. ich erteile der maklerfirma auftrag und vollmacht, den abschluss des mietvertrages vorzubereiten und alles erforderliche hierzu zu veranlassen. im falle eines rücktritts von meiner mietabsicht zahle ich an die maklerfirma für deren dienstleistung einen pauschalbetrag in höhe von 75 euro zzgl. mwst."
ich danke euch erstmal für eure hilfe, nun habe ich fürs erste einen anhaltspunkt.
in welcher verbindung die maklerfirma zum eigentümer steht konnte ich noch nicht wirklch rausfinden. zur besichtigung meinte die maklerin dass der eigentümer in den alten bundesländern sitzt ich mich bei mängeln aber auch an sie (also die maklerfirma) wenden könnte. das fand ich ein wenig merkwürdig, habe mir aber keine weiteren gedanken dazu gemacht.
heiz- und hausmeisterkosten/treppenreinigung sind angeblich in den nk enthalten
meine eltern haben leider was mietrecht angeht auch nicht wirklich ahnung.
der mietvertrag soll angeblich in 1-2 tagen zur unterzeichnung vorliegen. ich halte euch auf dem laufenden
Was heißt Staffelmietvertrag? Kontinuierlich steigende Kaltmiete?!?
Ich musste bei der Immobilienfirma einen Mietinteressentenbogen ausfüllen. der beinhaltete eine Passage dass ich 75 Euro zahlen muss wenn ich von meiner Seite vom Vertrag zurücktrete bzw. nach ausfertigung des Vertrages nicht unterschreibe. Ist das rechtens wenn der Mietvertrag irgendwas enthält was ich "damals" noch nicht wusste und deshalb nicht unterschreibe?