So. Nach dem ich mit der IHK telefoniert hatte und die mich an die Handwerkerschaft (OB) weitergeleitet haben und diese dann auch kein Plan hatten, wurde ich an die Handwerkskammer Düsseldorf weitergeleitet. Eine Vertreterin desjenigen der die Unternehmer in die Handwerksrolle schreibt, hat mir mit geteilt das man eine Ausnahmegenehmigung nur in betracht ziehen könnte wenn ich Selbstständig wäre. Da ich das aber nicht war/ bin sollte ich mich bei der Meisterschule informieren, welche Teile ich für dieses Handwerk noch ablegen müsste.

...zur Antwort

Wenn du was Materielles möchtest würde ich mir Geld wünschen. Damit kannst du dir dann noch genau überlegen was du gern haben möchtest. (z.B. Konzert oder Festival Tickets)

Wenn du z.B. auf Inmaterielles stehst kannst du dir vl einen Gutschein für ein Abenteuer wünschen...wie z.B. Skydiving, Kartfahren, Fallschirmspringen, in einem Rennauto mitfahren, Quadtour, etc. 

...zur Antwort

Hallo. In der Preiskategorie ist es schwierig was vernüftiges zu bekommen. Würde dir diesen hier empfehlen. Ist zwar 50,- € über dem was du dir vorstellst, dafür ist das Teil aber gar nicht so schlecht. Hoffe ich konnte helfen und würde mich über einen Daumen hoch freuen.

 

https://www.medion.com/de/shop/einsteiger-notebooks-medion-akoya-s6219-md-60809-30023342a1.html

...zur Antwort

Hi :D

Hier eine Fachliche Aussage ;)

BGB § 437 Rechte des Käufers bei Mängeln

Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist,

1.nach § 439 Nacherfüllung verlangen,2.nach den §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 441 den Kaufpreis mindern und3.nach den §§ 440, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.§ 439
Nacherfüllung

(1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.

(2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.

(3) Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung unbeschadet des § 275 Abs. 2 und 3 verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Dabei sind insbesondere der Wert der Sache in mangelfreiem Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen, ob auf die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer zurückgegriffen werden könnte. Der Anspruch des Käufers beschränkt sich in diesem Fall auf die andere Art der Nacherfüllung; das Recht des Verkäufers, auch diese unter den Voraussetzungen des Satzes 1 zu verweigern, bleibt unberührt.

(4) Liefert der Verkäufer zum Zwecke der Nacherfüllung eine mangelfreie Sache, so kann er vom Käufer Rückgewähr der mangelhaften Sache nach Maßgabe der §§ 346 bis 348 verlangen.

DANKE SAGEN nicht vergessen zu klicken :P

...zur Antwort

Hi, ich bin gerade selber in der Ausbildung zum Kfz-Sachverständiger und kann hier folgenden Tip geben... Ich selber bin Kfz-Techniker Meister. Dieser wird bei Seriösen Ausbildungsstätten auch abverlangt, da man schon Fundierte Kenntnisse mitbringt. Oder halt höherwertige Ausbildung wie z.B. Bachelor of Engineering, PI, etc..Die richtige Ausbildungsstätte finden war die erste Hürde für mich. In Dortmund hat sich keiner zurück gemeldet, in Mülheim a.d.R. angerufen aber sehr unseriös wirkend! 3 Tage oder 2 Wochenkurse sind auch totaler quatsch!!! Darauf hin bin ich dann auf die AWG in Kottenheim aufmerksam geworden. Die Ausbildung ist lang genug um richtig in die Materie des Sachverständigen einzutauchen und die Dozenten sind vom Fach. Nach dem Grundseminar ist ein Praktikum erwünscht um Praktische Erfahrung zu sammeln. Danach geht es weiter mit dem Aufbauseminar und zum Schluss dann in die Abschlussprüfung. Alles in allem Ist das hier Ausbildung auf hohem Niveau. Kann ich nur jedem weiter empfehlen der Professioneller Kfz Sachverständiger werden will.

...zur Antwort