Kommt drauf an :
I am independent. Ich bin unabhängig.
Kommt drauf an :
I am independent. Ich bin unabhängig.
4 Jahre um ordentliche Fähigkeiten zu erlangen.
is doch easy. Ich erkläre es :
Holding is ein Gerundium. Um es kurz zu fassen : Sie stehen als Subjekte, Objekte und nach Präpositionen. Du kannst sie mit "Nominalisierten Verben" vergleichen.
to hold back = zurück halten/ verheimlichen
Das Verheimlichen persönlicher Informationen ...
Vorallem keine jugendmagazine. Wenn schon, dann ein buch.
Ja das tut es. Aber lern die grammatik noch seperat.
Die frage ist hier schon geklärt worden, aber ich werde dir noch was sagen.
Die form hängt mit to+ infinitiv zusammen.
to enable so. to do sth.
wollte es gesagt haben, nicht das i-was deutsches rauskommt am ende.
I = Subjektpronomen 1. Pers. Singular (kein -s im präsens nur mal nebenbei) me = Objektpronomen 1. Person.
hating + subjekt.
besteee xD
Hol dein Instrument und fang an.
Tret i-nem freizeit sportclub bei.
du meinst "STAHP"
stahp = stop
(to) be going to do sth. = zukunftszeit die etwas ausdrückt was SICHERLICH geschehen wird.
to go doing sth = in alle zeiten umwandelbar, du gehst was machen.
HEJEL
Comfort yourself.
On the 1st November 2010, B.D, D.L and their mutual daughter L.D were honored/rewarded (oder einfach nur achiveved/did achieve) during a celebration.
Nya.
Past progressive hängt unmittelbar mit simple past zusammen. Etwas war am progressieren als etwas geschah.
You've won naja, das heisst eher : du hast schon gewonnen. Aber wenn es sich nuur in der vergangenheit abspielt dann you won.
Geh an einer ecke zu einem penner und nimm ihm das geld weg xD
Dann hat er nix zu trinken und zu essen, aber du löst dein "1st world problem"
Du wirst Französisch hassen.
Come to germany.
Finn's brother and I are going to spend days in Paris.
Ich nehm mal an dein deutsch ist auch fürn "after".
manmanamn
Nein ist es nicht, du wirst es so nie lernen
Werd ich dir nicht beantworten, ich brings dir lieber bei.
Also :
wie forme ich das Passiv ?
In einem satz haben wir Subjekt (Pronomen : I, you, he/she/it (das s muss mit), we, you, they ) Und objekte : (me, you, him/her/it, us, you, them)
Objekt wird subjekt. Hierbei hängt es vom satz ab, welches Objekt Subjekt wird.
Possessivpronomen (my/mine, your/yours, his/his, her/hers, its/its (NICHT IT IS), your/yours, their/theirs) bleiben gleich.
Und jetzt kommt es zum hauptpunkt :
Verbform : Ich setze mal vorraus dass du weisst, was ein vollverb ist und eine Verbform. Wenn nein, hier geb ich dir ein beispiel aus dem SIMPLE past : He (S) did (HV) destroy (FV) the window.
Jetzt muss die form von to be als vollverb stehen. Alle verbformen mit "be" in einer übersicht :
Präsens : I am, you are, he/she/it is, we are, you are, they are. Past : I was, you were, he/she/it was, we were, you were, they were. Futur : I will/shall be, you will be, he/she/it will be, we will/shall be, you will be, they will be. Conditional (Hauptsätze bestimmt durch if sätze) : I would be, you would be, he/she/it would be, we would be, you would be, they would be.
Nochmal zum satz : He did break the window . (Nur nochmal hier zum hinweis : kein -s, da das -s zu den HILFSVERBEN des PRÄSENS gehört.)
Jetzt wissen wir : Objekt wird subjekt. Aber was wird mit dem Subjekt des aktivsatzes ? Der wird wegelassen oder mit "by" am ende des satzes / am ende des satzes vor den adverbien erwähnt.
Also : Subjekt : he wird zu him und objekt. Objekt : wird zu subjekt.
Desweiteren : die verbform + die form von to be+ past participle ist die form die im Kopf bleibt.
Also :
He did destroy the window = The window was destroyed by him.
Gängig wird die form von to be welches das passiv ausdrückt, mit to get ersetzt.
The window did get destroyed / The window got destroyed.
Und jetzt lerne.
HeavyarmsCustom