Scheidung wegen Uneinigkeit beim Thema Wohnort?
Hallo Ihr Lieben,
ich befinde mich gerade in einer sehr schwierigen Phase und weiß nicht mehr weiter.
Zu meiner Geschichte: Ich bin bin mit meinem Mann schon seit 17Jahren ein paar, seit 9Jahren verheiratet und bis zu unserer Hochzeit hatten wir eine Fernbeziehung (220km Entfernung).
Nach unserer Hochzeit bin ich zu ihm in eine Großstadt gezogen, weil er dort einen gut bezahlten Job hatte und dort haben die Probleme eigentlich angefangen. Mein Mann ist ein Einzelgänger und kann sich tagelang mit sich selber beschäftigen und ich bin genau das Gegenteil. Ich bin in einer großen Familie aufgewachsen und daher sehr an mein Sozialleben gebunden. (Vllt zu viel für manch andere).
Er ist ein Adoptivkind und wurde von einer alleinerziehenden Frau erzogen, die zum Teil auf der Arbeit war und somit wenig Zeit für ihn hatte. Also ist er es eigentlich gewohnt, alleine zu sein. In unserer Zeit in der Großstadt bin ich sehr oft zu meiner Familie gefahren und war dann auch manchmal über das Wochenende dort und konnte somit meinen Sozialtank füllen. Wir haben uns sehr oft gestritten und mein Berürfnis, meine Familie zu sehen, wurde immer größer. An einem Tag haben wir uns so heftig gestritten, dass er mich aus der Wohnung geschmissen hat und ich von einem Tag auf den anderen zu meinen Eltern gezogen bin und meinen Job wechseln musste. Ich habe nach ein paar Monaten einen sehr tollen Job gefunden und bin seitdem auch dort angestellt und sehr glücklich.
Mein Mann hat irgendwann bei seiner Arbeit gekündigt und wollte studieren. Wir waren in der Zeit kurz vor der Scheidung aber konnten uns darauf einigen, dass er zu mir zieht. Also habe ich sehr viel gearbeitet und er konnte sein Studium in ruhe fortsetzen. Ich habe sehr fleißig gearbeitet und bin aufgestiegen. Zum teil habe ich ständig noch Minijobs zu meinem Vollzeitjob gehabt, um gut über die Runden zu kommen. Wir haben uns dennoch verschuldet, weil das Geld immer knapp war und ich alleinverdienerin war. Das ganze ging 5,5Jahre.
Dazu kam noch die Familienplanung mit 3Fehlgeburten. Die letzte hatte ich erst vor 3Wochen und ausgerechnet da hatten wir wieder eine heftige Auseinandersetzung und ich habe mich sehr einsam gefühlt. Zum Glück hatte ich meine Familie hier und habe seelische Unterstützung gehabt. Ich muss noch dazu sagen, dass ich bis vor kurzem von morgens um 6 bis Abends 21Uhr arbeiten war. Ich hatte keine Zeit zum kochen und konnte Abends nach der Arbeit immer frisch gekochtes Essen von meiner Mutter holen.
Ich besuche meine Eltern sehr oft, da ich immer Abendessen für mich und meinen Mann hole und das was mich auch sehr stört ist, dass ich meistens alleine meine Familie besuche. Mein Mann kommt sehr sehr selten mit und wenn wir zusammen eingeladen werden, sage ich schon von vornherein ab oder gehe alleine hin.
Wir laden auch niemanden aus meinem Umfeld ein, weil mein Mann immer eine Ausrede hat, warum es ungünstig ist oder wir streiten uns zu diesem Thema immer und mir vergeht die Lust.
Nun zu meinem größten Problem. Bevor er hierher gekommen ist, hatten wir eigentlich vereinbart, dass wir nur solange hier sind, bis er mit dem Studium fertig ist und wir dann in seine Heimatstadt ziehen.
Er ist bald fertig und ich merke, dass ich nicht mit ihm mitgehen möchte, weil ich meine Familie brauche und ich dort vereinsamen werde. Seine Mutter ist 71 und seit ihrem Autounfall ist sie nicht mehr fit und wenn wir Kinder haben sollten, wird mich niemand unterstützen können. Er wird den ganzen Tag auf der Arbeit sein und und ich werde mich um alles kümmern müssen.
Ich weiß, ihr werdet bestimmt sagen, wieso hast du nicht vorher darüber nachgedacht aber ich liebe meinen Mann und dachte, dass es bestimmt irgendwie gehen wird. Nur merke ich mit der Zeit, dass egal was passiert, ich meine Familie immer als Unterstützung bei mir habe.
Es tur mir leid, dass mein Text so lang geworden ist aber ich musste bisschen ausholen, um meine Situation etwas verständlicher zu machen.
Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht oder könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das lösen kann?
Denn nun sagt mein Mann, dass er die Familienplanung nicht möchte, wenn ich nicht mit ihm wegziehe.
Vielen Dank und liebe Grüße