Gehen Gegenstände nach einer gewissen Zeit in Beitz über?

Hallo zusammen,

ich habe die Frage ob Besitz nach einer bestimmten Zeit in Eigentum übergeht.

Zum Sachverhalt:

Wir haben im April 2013 ein Haus gekauft. Der Vorbesitzer ist verstorben und die Erbengemeinschaft hat das Haus verkauft. Das Haus war noch voll mit Gegenständen des Vorbesitzers.

Die Erben haben sich die Teile welche sie behalten wollten mitgenommen, ein paar Sachen haben wir behalten und der Rest wurde entsorgt.

Unteranderem war in dem alten Besitztümern eine Schneefräse. Diese haben wir, gemeinsam mit der Erbengemeinschaft, versucht zu verkaufen - erfolglos.

Eine Erbin sagte, sie würde die Fräse bei uns lassen und zu einem späteren (nicht genannten) Zeitpunkt holen. Tja nur kam der Zeitpunkt nicht... Es hat sich nie jemand gemeldet. Zugegeben,wir haben auch nicht nachgefragt oder gesagt das Ding muss zum Zeitpunkt X abgeholt werden - da sie in der Gartenhütte stand haben wir sie vergessen (Aus den Augen...)

Im Herbst 2014 (es hat sich bis dato immer noch niemand von den Erben gemeldet) haben die wir die Schneefräse wieder im Schuppen entdeckt und verkauft für 500 Euro.

Heute, 1 3/4 Jahre später, meldet sich auf einmal eine der Erben, sie wolle nun die Schneefräse verkaufen. Da sie schon weg ist möchte Sie nun 1000 € von uns weil sie das angeblich noch für das Teil bekommen hätte.

  1. es ist klar die Fräse hätte nicht einfach so verkaufen dürfen
  2. gehen Gegenstände nach einem bestimmen Zeitraum in den Besitz der neuen Hauseigentümer über? (Im Kaufvertrag des Hauses steht, dass die Immobilie binnen 14 Tagen nach
    Kaufabschluss geräumt sein muss)

Vll könnt ihr mir helfen - will nicht gleich zum Anwalt wegen sowas

Vielen Dank für die Hilfe

...zum Beitrag

sorry für den Fehler in der Fragen Überschrift. Ich meinte Besitz und richtig wäre hier eher das Wort Eigentum.

...zur Antwort

aber wenn wir nichts zurückzahlen müssen oder weniger als er einbehalten hat muss er uns den Differenzbetrag zurückzahlen oder?

...zur Antwort