Sind meine Orchideen noch zu retten? Ich brauche dringend Hilfe?

Hallo an alle Pflanzenkennerinnen und Orchideenliebhaber!🌱 Ich brauche dringend euren Rat:

Erstmal vorweg: Ich selbst bin eine blutige Pflanzenanfängerin (habe bis jetzt nur eine Efeutute) und mit Orchideen habe ich vorher nie etwas zu tun gehabt.

Jetzt habe ich aber von meiner Oma welche geerbt. Nur leider habe ich sie erst einige Wochen später bekommen. In der Zeit hat der Mann meiner Oma sich um sie "gekümmert", was bedeutet, er hat sie einfach in eine Vase voll mit Wasser gestellt und sie so stehen lassen.

Als ich sie mir Zuhause mal näher angeschaut habe (hier habe ich auch gemerkt, dass es drei sind, ich dachte vorher, es wäre nur eine Pflanze), waren die Wurzeln unter dem Substrat natürlich allesamt vollkommen verfault. Ich musste alle abschneiden. Und auch die "Stämme" der Pflanzen waren unten völlig schwarz und verholzt, also habe ich auch von ihnen jeweils ein Stück abgeschnitten (natürlich alles mit desinfizierter Schere). Diese Prozedur ist jetzt eine Woche her.

Ich habe dann den Tipp bekommen, die übrig gebliebenen Luftwurzeln täglich in destilliertes Wasser getunktes Klopapier zu wickeln und sie so immer eine Weile stehen zu lassen, damit die Pflanzen nicht dehydrieren und der Wachstum für die Bodenwurzeln angeregt wird. Hierzu habe ich aber eine wahrscheinlich dumme Frage: Können sich überhaupt Bodenwurzeln bilden, wenn unten noch etwas von der Verholzung besteht? Ich hatte ja gehofft, dass die Wurzeln stark genug sind, um durch die Verholzung zu brechen oder, dass sie daneben entstehen können. Weil ehrlich gesagt habe ich große Angst davor, die Verholzung komplett abzuschneiden und den Orchideen damit eine große offene "Wunde" zuzufügen.

Außerdem haben einige Luftwurzeln schwarze Stellen, besonders an der Spitze der Wurzeln. Sind das faule Stellen oder Pilze? Sollte ich sie abschneiden oder behandeln? Auch kleine, neu gebildete Würzelchen haben diese schwarzen Stellen an der Spitze. Besonders an ihnen möchte ich ungerne rumschnibbeln, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Und wie mache ich es mit dem Düngen? Die Pflanzen haben jetzt schon für eine längere Zeit keine Nährstoffe mehr bekommen. Aber wie düngt man eine Pflanze, die keine richtigen Wurzeln mehr hat? Auch mit im Wasser getränkten Klopapier? (Keine Ahnung, ob das überhaupt jemals eine gute Idee war.🫣) Dürfen die Luftwurzeln in Kontakt mit Dünger kommen?

Momentan habe ich sie in einem mit neuem Substrat befüllten Topf am Fenster stehen. Ich habe jede an ein Essstäbchen gewickelt, damit sie aufrecht stehen können. Natürlich habe ich bei meinen Recherchen auch schon viel von Sphagnum Moos gehört. Aber ich weiß noch nicht genau, wie ich damit umgehen soll und in wie weit ich da mit der Feuchtigkeit aufpassen muss. Gestern habe ich mal bei OBI nach Sphagnum Moos gefragt. Da haben die mir so ein kleines Päckchen aus der Deko Abteilung mitgegeben. Keine Ahnung, ob das richtig war.😅

Ich bin ein wenig verzweifelt und in einigen Dingen komplett überfragt. Aber ich möchte den Pflänzchen so gerne helfen. Es würde mir leid tun, wenn sie sterben. Also, wenn ihr glaubt, dass sie noch zu retten sind, dann schreibt mir gerne eure Ratschläge. Ich wäre euch sehr dankbar.

Hier sind noch ein paar Fotos, falls sie euch helfen. (Entschuldigung für die Qualität. Meine Kamera war wohl noch im Halbschlaf):

...zum Beitrag

Unsere sahen auch mal so aus und irgendwie haben wir sie mit viel Pflege wieder aufpäppeln können, sodass sie jetzt sogar wieder blühen. Ich glaube, dass deine einen Wassermangel haben.

...zur Antwort

Wenn du dich ganz fest anspannst oder die Beine überkreuzt und anspannst, kann es sein, dass du ein umkippen verhinderst. Ich würde aber auf jeden Fall zum Arzt gehen, oder wenn du medizinisches Personal in der Familie /Freundschaft hast, dann die Fragen.

...zur Antwort