Taschentrompete
Ganz am Anfang schrieben die Latiner ohne Punkt und Komma. Kannst es also gut ohne Komma machen.
River flows in You ist ein sehr schwieriges Stück. Fast unmöglich das in 2 Wochen hinzukriegen.
Hier könntest Du vorbeischauen. Wäre vielleicht ne Alternative: https://www.youtube.com/watch?v=xJKrYoEGx-Y
Hallo,
ein kostenloses Programm wäre Forte Freeware das kann man sich downloaden. Reicht auch nur für sehr einfache Sachen.
Oder Du lädst Dir Finale 2014 Demo runter. Das geht halt nur 30 Tage ist aber sehr sehr sehr gut. Nach den 30 Tagen kannst Du Deinen Computer reeboten und es dir nochmal runterladen.
Die Pünktchen für die Wiederholungszeichen müssen über und unter die mittlere Linie.
Sonst ist alles ok. Oder was meinst Du mit korrekt.
Füllere ist Dokumentenechter
Mansche verben enden nicht auf -re sondern auf -(r)i. D.h. das wort ist passiv. Hat keine aktiv Formen. wird aber wie Aktiv übersetzt. -unlogisch, aber is so
Es gibt auch eine Hotline zur Suchtberatung oder auch örtliche Stellen. Dort kannst Du dich vielleicht auch beraten lassen was tun.
www.nummergegenkummer.de Tel: 0800/1110333
sucht-und-drogen-hotline.de Tel: 01805/313031
Abgewöhnen kann man es sich nicht so einfach -->Terapie
Vielleicht irgendwelche Vögel ?!?
Wie viel willst Du ausgeben?
Wenn Du es genießen willst zu schreiben würde ich dir eine Goldfeder empfehlen (es reicht auch eine vergoldete Edelstahlfeder).
Du musst einen Füller natürlich zuerst einschreiben, bzw. im Schreibwarengeschäft ausprobieren. Eine Goldfeder kratzt halt fast nicht, bzw. nicht.
Edelstahlfedern müssen besser eingeschrieben werden, Preis-Leistungsverhältnis aber gut.
Mit Titan habe ich leider keine Erfahrung.
Na, da sind wir mal einer Meinung. Ich mag auch keine Lamy-Füller, weigere mich also partu einen neuen zu kaufen (schreibe momentan mit einem 40 Jahre alten Herlitz).
Nun zu der Frage:
Ich würde Dir Pelikan empfehlen. Das ist meiner Meinung nach der beste Hersteller. Wenn du bereit bist knapp 100€ zu zahlen wäre auch eine Goldfeder drin (schreibt sich besser).
Bei der Dicke unterscheidet man meist F (fein) M (mittel) B (breit). Das gängigste ist M, aus B kommt relativ viel Tinte raus und für F darf man nicht fest drücken. D.h. im Laden ausprobieren...
P.S. Schreibschrift würde ich eher empfehlen, da hat man einen schöneren Schreibfluss und kann das schreiben mit einem guten Füller auch genießen.