Ich schiesse mal aus der Hüfte. Für einen wahrhaft bibeltreuen Christen hört die Existens mit dem Tod nicht auf deswegen denke ich daß die Frau sich zur Prostitution zwingen lässt, die schlimmsten Qualen und Peinigungen über sich ergehen lassen wird, sich am Ende vielleicht ermorden lässt und trotzdem gelassen auf Jesus Christus vertraut der ihr verheissen hat daß er wiederkommt und ihr das ewige leben schenkt.

Egal, wie sehr sie sündigt - weil ER alles bereits am Kreuz für sie bezahlt hat.

Übrigens, so hypothetisch ist deine Frage gar nicht. siehe hier. http://www.opendoors-de.org/

...zur Antwort

Hallo, es geht um die Wiederkunft Christ. Das wird ziemlich deutlich wenn man ganz an den Schluß an das letzte Kapitel blättert. Vom ersten bis zum letzten Kapitel ist die Offenbarung (oder auch Apokalypse wie es auf griechisch heisst) "ein Buch mit 7 Siegeln" Witzigerweise wird diese Redewendung immer für etwas benutzt was wir etwas nicht verstehen und das trifft auf die Offenbarung als erstes zu. Martin Luther der die Bibel ins Deutsche übersetzt hat, hätte sich die Übersetzung am liebsten gespart weil er auch nicht verstanden hat um was es da geht. Die Offenbarung ist sehr, sehr symbolhaft. Viele Bilder finden sich hier wieder die einfach nur phantastisch sind. Da ist von Posaunen, Engeln, einem Drachen einer schwangeren Frau die Rede. Wer den Fehler macht diesen Text wörtlich zu nehmen kommt - gelinde gesagt - nicht sehr weit. Ich würde dir empfehlen parallel dazu das Buch Daniel zu lesen. Allerdings erst wenn Du in die Materie schon etwas eingestigen bist. Es schadet auch nicht, vielleicht einen Pastor (einen Theologen) aufzusuchen. Hoffe dir geholfen zu haben.

...zur Antwort

Also zunächst einmal sind sowohl der Islam als auch das Christentum, monotheistische Religionen. Sowohl Moslems als auch Christen glauben, daß es nur einen Schöpfergott gibt und - so komisches es vielleicht klingt. Es ist ein und derselbe Gott zu dem Christen als auch Moslems beten. Insofern sind Christen, Moslems und auch Juden, Brüder im Glauben. Eine gewagte These - aber nachdenkenswert!

Es ist natürlich so daß sich Gott den Christen anders offenbahrt hat als den Moslems. Viele Moslems werfen den Christen beispielsweise vor nicht nur an einen Gott zu glauben sondern an 3 Götter. Eine Anspielung auf die "Trinität" (Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist.) Das es sich hierbei um 3 verschiedene Götter handelt, ist jedoch ein Misverständnis. Vielmehr sind es drei "Aggregatzustände" ein und des selben Gottes.

Dein Frage entspingt eigentlich der Natur des Islam. Hier gibt es keine "Heilsgewissheit" Gott offenbahrt sich den Moslems wohl als ein unbarmherziger Richter zu dem man 5 mal am Tag beten und strengste Regeln einhalten muß um ihn zufrieden zu stellen. Das Christentum ist da ganz anders. Gott hat den Menschen zwar die 10 Gebote (das Gesetz) gegeben. Dieses Gesetz dient uns jedoch nur als ein "Spiegel" damit wir erkennen, daß ein Mensch niemals aus eigener Kraft Gnade vor Gott finden kann sondern nur durch die Annahme des Opfers was Jesus Christus für alle Menschen die an ihn Glauben am Kreuz vollbracht hat.

Aber das ist längst nicht alles es werden auch Menschen gerettet die von Jesus noch nichts gehört haben. Was Moslems und Christen wieder gemeinsam haben. Moslems warten auf die Ankunft des Herrn. Christen auf die Wiederkunft Christi und für die Juden lässt der Messias immer noch auf sich warten. Hoffe Dir geholfen und dich nicht verwirrt zu haben. ;-)

...zur Antwort