Informiere dich Mal über Superkompensation für dein weiteren Trainingsgang:)
Ich kenne dein Problem, damit hatte ich auch früher zu kämpfen. Seitdem ich Sport mache(17 Uhr -17:30), kann ich verdammt gut einschlafen und durchschlafen. Bewegung schüttet Endorphine (Glückshormone) aus. Und jetzt ganz simpel gesagt, nach der Ausschüttung von diesen Glückshormonen verfällst du in die Entspannung, Muskulatur entspannt sich, der Körper fährt runter... Versuch es Mal mit Sport gegen Abend. :) LG
Je nachdem wie dein Lebenslauf gegliedert ist, als Beispiel:
Überschrift Ausbildung/Berufsbildung
Datum - (2. Ausbildung)
Datum - (1. Ausbildung), je nachdem welche Ausbildung du zuerst angefangen hast
1) https://www.wg-gesucht.de/ & 2) Ebay Kleinanzeigen -
dort habe ich meine 1) WG gefunden & 2) nach einem Nachmieter gesucht.
LG
In der Physiotherapie gibt es zusätzlich Elektrotherapie :-)
LG
Ich mache immer ein paar Atemübungen. So tief wie es geht durch die Nase einatmen und ganz langsam durch gespitze Lippen, als würdest du eine Kerze auspusten, ausatmen, im eigenem Tempo. Was ein Klischee ist, Schafe zählen, klappt bei mir auch.
Beste Grüße
Auf Grund deines Berufes sind es höchst wahrscheinlich Verspannungen. Was du machen kannst, dich hinlegen auf ein warmes Kirschkernkissen, das entspannt die Muskulatur. Oder du fixierst den Punkt mit deinem Finger, allerdings nicht zu doll raufdrücken und dein Kopf nach links & rechts bewegen. Auch gut, Dehnübungen für den Schulter-Nacken-Bereich. Die könnte ich jetzt natürlich erklären, aber es ist einfacher, wenn du dir ein Video bei Youtube anschaust.
Übungen die dir beim Physiotherapeuten gezeigt werden sind z.B, dass du dein Kinn Richtung Brustbein ziehst, sodass dein Doppelkinn zum Vorschein kommt. Schulterkreisen und Muskelaufbau der Brust & /Bauch/Rückenmuskulatur, damit du nicht in den Rundrücken verfällst, bzw. sich das weiter fortschreitet, insbesondere bei deinem Beruf. Frage auch mal nach Ergonomietraining.
Bis dahin, beste Grüße.
Ich stecke mir den Finger in den Hals & früher zumindestens habe ich im Badezimmer geschlafen. Wichtig, viel trinken (Wasser ohne Kohlensäure) & beiß vorher vom Stück Brot ab. Eventuell noch Iboprophen nehmen.
Beste Grüße
Kenne ich, oft genug im Leben gehabt. Morgen zum Hausarzt/HNO-Arzt und der berät dich. Nein, das sind auf keinen Fall Mandelsteine.
Bis dahin, viel trinken & bei Schmerzen kannst du Iboprophen/Paracetamol nehmen. Das ist entzündungshemmend.
Beste Grüße
Moin, ich bin ebenfalls Epileptikern. Ich habe fokale Anfälle (Myoklonien) und werden insbesondere ausgelöst, wenn an Schlafmangel leide. Ich bin allerdings sehr gut eingestellt und hatte seit 1 1/2 Jahren keinen Anfall mehr.
Ich habe meinen Neurologen gefragt & er hat mir Lunalaif empfohlen, da ich momentan sehr schlecht einschlafen kann.
Ich habe bisher damit keine Probleme gehabt und vertrage es gut. Er hat zu mir gesagt, wenn ich die eine Zeit lang nehme (4 Tage nehme ich die momentan, morgen absetzen), ich eine Stunde als sonst ins Bett gehen soll, damit der Körper vorab schon etwas runterfahren kann.
Da es sich aber natürlich um Epilepsie handelt & je nach Epilepsieform anders verhält und es auch verschiedene Arten von Beruhigungs/Schlaffdingern gibt, bitte nachfragen :-)
Beste Grüße
Spür mal links etwas hinten am Kiefer, dort müsstest du dann ebenfalls ein pochen merken. Folge diesem pochen & zur Stelle wo es pocht. Das ist deine Halsschlagader und ja, sie ist wichtig. :-)
Timer stellen.
Beispiel morgens: Wecker klingelt um 5:00, dann habe ich circa 30 Minuten mich anzuziehen, Kaffee zu kochen... ab 5:30 geht's weiter mit etwas anderem.
Ist Disziplin, war für mich auch mega anstrengend, besonders weil ich sehr unorganisiert war. Kann ich dir nur empfehlen.