Hallo STimo,
die Frage nach dem CMS ist eine reine Glaubensfrage. Meistens werden jedoch CMS empfohlen, die nicht nur überdimensioniert, sondern häufig auch schwer zu bedienen sind. Frage doch einmal einen Anwender von Joomla, ob die Navigation einfach zu erstellen sei. Wenn er ehrlich ist, wird die Antwort „nein“ sein. Andere CMS, wie Typo3 werden meist nur von Agenturen eingesetzt, damit der Kunde das System keinesfalls selbst pflegen kann.
Es gibt aber auch Ausnahmen. In Tests schließt CMS Made Simple immer sehr gut ab, ich selbst nutze es für meine Seiten. CMSMS ist als Open Source natürlich kostenlos, ist intuitiv zu bedienen und hat sehr viele Erweiterungsmöglichkeiten, wie z.B. Photoalbum, kleines Forum, Gästebuch etc. Es ist den überdimensionierten CMS wie Typo (schwierig zu bedienen), Joomla und Drupal (am besten für Communities) im alltäglichen Einsatz haushoch überlegen. Die Navigation wird automatisch erstellt, pretty URL`s sind möglich, Layoutänderungen können durch Installieren eines neuen kostenlosen Templates einfach per Mausklick durchgeführt werden. Eine umfassende Anleitung auf Deutsch findest Du unter www.look-for-it.de , die Seite wurde übrigens in CMS Made Simple gebaut. Die offizielle Seite heißt cmsmadesimple .org
Übrigens, CMSMS wird demnächst in der Zeitschrift "Internet Magazin" in einer Reihe mit Typo, Joomla und Drupal vorgestellt - schon das zeigt, wie gut es ist.
Grüße aus Niedersachsen,
Hauschi