also ich darf zum Vorstellungsgespräch, da ich nicht bettlägerig bin, da bin ich mir ganz sicher.

Es geht darum, was ich bei Vorstellungsgespräche sagen kann, warum ich Zeit habe...

...zur Antwort
Fristlose Eigenkündigung bei Mobbing möglich? Need Help :-(

Guten Tag,

da ich nun für mich den Entschluss gefasst habe, wegen Mobbing (von 2 Kollegen) selbst bei meinen Arbeitgeber zu kündigen, möchte ich fragen ob ich am Tag der schriftlichen fristlosen Kündigung nicht mehr beim AG erscheinen muss?

Mein Problem: Stilles Mobbing: Ignorieren, mitleidiges Lächeln, schneiden, ausklammern (ausgrenzen), tuscheln, Augenrollen, Grundloses angrinsen, klopfen, husten, schmatzen, angaffen, abwertende Blicke, Provokation etc.

Das Mobbing kann ich leider nicht beweißen, doch mein Chef geht auch nicht wirklich dagegen vor und sitzt es aus, obwohl ich schon zig mal bei ihm war. Mit Beweißen könnte ich auch rechtliche Hilfe einholen und dagegen vor gehen, doch ich habe keine.

Aussprachen mit betreffenden Personen sowie Vorgestetzten sind und waren Erfolglos. Das Vertrauen besteht nicht mehr, somit ist eine zukünftige harmonische Zusammenarbeit nicht mehr gegebn. Jeder Tag ist eine Qual für mich. Ich will und kann nicht mehr :-(

Auch bin ich unter ärztlicher Behandlung wegen Depressionen, Mobbing habe ich aber bis dato noch nicht beim Arzt angesprochen. Dennoch, eine Krankschreibung wegen Mobbing und seelischer und geistiger Überbelastung von meinem Hausarzt würde ich sicher bekommen.

Ich würde meine Kündigung schriftlich bei meinem AG einreichen und mich dann Krankschreiben lassen für die restliche Zeit um die Kündigungsfrist umgehen zu können. Am selben Tag werde ich mich natürlich beim Arbeitsamt einschreiben lassen. Möchte keinen Tag mehr bei diesem AG erleben.

Ist diese Vorgehensweiße richtig?

PS: Geld verdienen kann ich bei meinem Onkel in der Firma bis ich wieder eine richtige Stelle gefunden habe.

Freue mich auf eure Antworten/Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen Haug

...zum Beitrag

Soooo,

nach einen telefonischen Gespräch mit meinen Chef, würde ich ein eigenes kleines Büro bekommen. Hört sich gut an :-) Es ist zwar nur 4 auf 5 Meter doch immerhin.

Muss mich nun nur noch dafür eintscheiden.

Hmmm, komme ich mir da nicht blöd vor, bzw. dann merken die Mobber doch dass sie erfolgreich waren?

Auf der anderen Seite sind sie dann bestimmt Eifersüchtig, doch ich sehe sie ja nicht mehr :-) ?!?!

Was meint ihr? Wie würdet ihr eintscheiden?

Gruß in den Abend

...zur Antwort
Fristlose Eigenkündigung bei Mobbing möglich? Need Help :-(

Guten Tag,

da ich nun für mich den Entschluss gefasst habe, wegen Mobbing (von 2 Kollegen) selbst bei meinen Arbeitgeber zu kündigen, möchte ich fragen ob ich am Tag der schriftlichen fristlosen Kündigung nicht mehr beim AG erscheinen muss?

Mein Problem: Stilles Mobbing: Ignorieren, mitleidiges Lächeln, schneiden, ausklammern (ausgrenzen), tuscheln, Augenrollen, Grundloses angrinsen, klopfen, husten, schmatzen, angaffen, abwertende Blicke, Provokation etc.

Das Mobbing kann ich leider nicht beweißen, doch mein Chef geht auch nicht wirklich dagegen vor und sitzt es aus, obwohl ich schon zig mal bei ihm war. Mit Beweißen könnte ich auch rechtliche Hilfe einholen und dagegen vor gehen, doch ich habe keine.

Aussprachen mit betreffenden Personen sowie Vorgestetzten sind und waren Erfolglos. Das Vertrauen besteht nicht mehr, somit ist eine zukünftige harmonische Zusammenarbeit nicht mehr gegebn. Jeder Tag ist eine Qual für mich. Ich will und kann nicht mehr :-(

Auch bin ich unter ärztlicher Behandlung wegen Depressionen, Mobbing habe ich aber bis dato noch nicht beim Arzt angesprochen. Dennoch, eine Krankschreibung wegen Mobbing und seelischer und geistiger Überbelastung von meinem Hausarzt würde ich sicher bekommen.

Ich würde meine Kündigung schriftlich bei meinem AG einreichen und mich dann Krankschreiben lassen für die restliche Zeit um die Kündigungsfrist umgehen zu können. Am selben Tag werde ich mich natürlich beim Arbeitsamt einschreiben lassen. Möchte keinen Tag mehr bei diesem AG erleben.

Ist diese Vorgehensweiße richtig?

PS: Geld verdienen kann ich bei meinem Onkel in der Firma bis ich wieder eine richtige Stelle gefunden habe.

Freue mich auf eure Antworten/Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen Haug

...zum Beitrag

Wie gut ist dieses Kündigungsschreiben:

"Mein Name... Name des Geschäftsführer/In

Kündigung meines Arbeitsverhältnisses vom xxxxxx Personalnummer: xxxxxx

Sehr geehrter Herr/Frau xxxxxxxx,

Hiermit kündige ich o.g. Arbeitsverhältnis mit sofortiger Wirkung.

Trotz vielzähliger Gespräche mit Ihnen und unter Beisein mit HerrnFrau xxxxxxx, sowie mehrfacher Erwähnung meiner Kündigung bei Untätigkeit zur Lösung dieses Problems, sehe ich mich nach wie vor von permanenten Angriffen auf mein soziales Ansehen und die Ausübung meiner beruflichen Tätigkeit durch HerrnFrau xxxxxxx ausgesetzt. Bei Herrn HerrnFrau xxxxxxx verstärkt sich auch der Verdacht auf ein unkorrektes Verhalten mir gegenüber.

Da Sie offensichtlich nicht bereit sind, entsprechende, wirksame Maßnahmen gegen HerrnFrau xxxxxxx zu treffen, sehe ich mich aus psychischen und mittlerweile gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage, meine Arbeit in Ihrem Hause fortzuführen.

Ein entsprechendes ärztliches Attest lege ich in den nächsten Tage bei Ihnen vor, eine Anzeige wegen Mobbings gegen HerrnFrau xxxxxxx behalte ich mir vor.

MfG ....................

...zur Antwort
Fristlose Eigenkündigung bei Mobbing möglich? Need Help :-(

Guten Tag,

da ich nun für mich den Entschluss gefasst habe, wegen Mobbing (von 2 Kollegen) selbst bei meinen Arbeitgeber zu kündigen, möchte ich fragen ob ich am Tag der schriftlichen fristlosen Kündigung nicht mehr beim AG erscheinen muss?

Mein Problem: Stilles Mobbing: Ignorieren, mitleidiges Lächeln, schneiden, ausklammern (ausgrenzen), tuscheln, Augenrollen, Grundloses angrinsen, klopfen, husten, schmatzen, angaffen, abwertende Blicke, Provokation etc.

Das Mobbing kann ich leider nicht beweißen, doch mein Chef geht auch nicht wirklich dagegen vor und sitzt es aus, obwohl ich schon zig mal bei ihm war. Mit Beweißen könnte ich auch rechtliche Hilfe einholen und dagegen vor gehen, doch ich habe keine.

Aussprachen mit betreffenden Personen sowie Vorgestetzten sind und waren Erfolglos. Das Vertrauen besteht nicht mehr, somit ist eine zukünftige harmonische Zusammenarbeit nicht mehr gegebn. Jeder Tag ist eine Qual für mich. Ich will und kann nicht mehr :-(

Auch bin ich unter ärztlicher Behandlung wegen Depressionen, Mobbing habe ich aber bis dato noch nicht beim Arzt angesprochen. Dennoch, eine Krankschreibung wegen Mobbing und seelischer und geistiger Überbelastung von meinem Hausarzt würde ich sicher bekommen.

Ich würde meine Kündigung schriftlich bei meinem AG einreichen und mich dann Krankschreiben lassen für die restliche Zeit um die Kündigungsfrist umgehen zu können. Am selben Tag werde ich mich natürlich beim Arbeitsamt einschreiben lassen. Möchte keinen Tag mehr bei diesem AG erleben.

Ist diese Vorgehensweiße richtig?

PS: Geld verdienen kann ich bei meinem Onkel in der Firma bis ich wieder eine richtige Stelle gefunden habe.

Freue mich auf eure Antworten/Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen Haug

...zum Beitrag

Hab ich irgenwie eine Möglichkeit auch rechtlich dagegen vorzugehen oder gar Entschädigungszahlungen zu erhalten. Beweißen kann ich es schlecht und ein Mobbingtagebuch habe ich nicht geführt.

Sollte ich mich dennoch mal an einen Anwalt halten?

Gruß

...zur Antwort

Bitte mach dir keine Gedanken mehr, Schluss heißt Schluss und Ende. Lenke dich ab, treffe dich mit deinen Freundinnen und versuche die neue Situation zu genießen.

Rufe ihn NICHT an und keine Mais etc. Er hat Schluss gemacht, wenn er dich vermisst oder seine Entscheidung bereut wird er angekrochen kommen. Ganz sicher.

Ich bin ein Mann - wir ticken so.

Dir einen schönen Sonntag

Grüssle Jan

...zur Antwort

Habe oft gelesen, dass bei der Aushärtung von Kunstoff, zwischen Zahn und Kunstoff hohlräume entsehen und diese dann wieder karies bilden?

Wär diese eine günstige AlternativeIdee: seitlich im nicht sichbaren Bereich Amalgam-Füllungen verwenden und im vorderen sichtbaren Bereich Kunststofffüllung, welche vorne sogar die KK übernimmt? Sinnvoll?

Jan

...zur Antwort

Irgendwie habe ich das Gefühl ich kann ihm seinen nächsten Urlaub finanzieren...

Kann ich nochmals mit ihm darüber verhandeln. Vorderer Schneidezahn muss KK übernehmen und seitlich wäre doch Amalgam machbar?

gruß Jan

...zur Antwort

So schlechte Zähne habe ich garnicht. Ich habe halt definitiv 3 Löcher. 2 im Backenzahn und vorne im Schenidezahn ist etwas abgebrochen, welches noch drinne hängt!

grüssle

...zur Antwort

Na, OK, Kunstoff ist halt auch Zahnfarben, im Vergleich zu Amalgam. Ich kann aber zum Gluck ratenzahlung machen, dann ist es verkraftbar.

War einige Jahre nichtmehr beim ZA, nun muss ich halt mal finaziell bluten. Selbst Schuld.

Idee: seitlich im nicht sichbaren Bereich Amalgam-Füllungen verwenden und im vorderen sichtbaren Bereich Kunststofffüllung, welche vorne sogar die KK übernimmt? Sinnvoll?

Danke an alle Antworten

Jan

...zur Antwort