In meinem Bundesland (MV) ist es nun so, dass schlechtere Noten, als der bisherige Durchschnitt, nicht vergeben werden dürfen. Dazu kommt auch, dass man nun nicht mehr sitzenbleiben kann und man quasi durchkommt.
Dies variiert jedoch von Land zu Land und natürlich sollte man darauf nicht alles hängen lassen ;)

...zur Antwort

Sollte eine schwere Verletzung der Fall sein, definitv ja.
Bist du beispielsweise nicht ansprechbar, wirst du auf jeden Fall versorgt. Dir wird sicherlich keiner in der Tasche wühlen und dich ggf. dann behandeln.
Es ist generell die Pflicht zuerst zu helfen und im Nachhinein wird der Rest geklärt.

...zur Antwort

Günstig und gut liegt immer in Relation.
Spiele selbst mit einer GTX 1060, jedoch auf 3GB und dies reicht für die höchsten Einstellungen, auch bei neusten Spielen. Diese gibt es jedoch auch in der 6GB Variante für einen vergleichsweise guten Preis.

Kommt natürlich auch darauf an, wie viel Geld dir zur Verfügung steht. Muss ja nicht zwangsweise eine nVidia sein, jedoch kann ich zu dieser meine eigene Erfahrung bereitstellen.

...zur Antwort

Spiele selbst mit 60hz. Reicht bei mir völlig aus.
Am besten wär's natürlich, wenn du beides in einem Laden, beispielsweise Media Markt oder Saturn testen könntest und du dir ein eigenes Bild machst. Auf der anderen Seite steht natürlich auch dein PC. Wenn dieser bei Spielen nicht umbedingt über 60 FPS liefert, dann braucht man auch nicht umbedingt einen 144hz Monitor. Kommt andererseits natürlich auch ganz auf das Spiel an, jedoch bin ich immernoch der Meinung, dass man nicht besser wird, nur weil der Monitor eine höhere hz Zahl hat.

...zur Antwort

Die Schnittprogramme exportieren fertige Videos gerne etwas größer. Das liegt wahrscheinlich daran, dass diese auf eine höhere Exportqualität gestellt sind und somit das fertige Video mehr speicherplatz einnimmt.
In der Regel kann man dies beheben, indem man seine Exporteinstellungen auf die einzelnden Videos anpasst, oder das fertige Video durch einen Kompremierer zieht. Beispielsweise auf der Seite https://video-verkleinern.online-umwandeln.de/
oder auch mit dem VLC-Player: https://praxistipps.chip.de/video-verkleinern-so-gehts_13212

...zur Antwort
Voraussetzungen für Wahlpflichtfach Informatik?

Hey!

Ich bin jetzt in der 8. Klasse und habe kürzlich erfahren, dass man in der 9. ein Wahlpflichtfach belegen muss. Natürlich habe ich noch ziemlich lange Zeit, aber ich würde mich trotzdem schon jetzt gerne etwas informieren. Und zwar würde ich sehr gerne Informatik wählen, bin mir aber nicht sicher, ob ich „geeignet“ dafür bin. Ich interessiere mich sehr für Computer und würde gerne später beruflich etwas machen, was zumindest entfernt damit zu tun hat. Allerdings habe ich wenig Erfahrung im Bereich programmieren (Java oder so ist mir schon ein Begriff, aber viel mehr weiß ich dann auch nicht) und habe etwas Angst, dass man in Informatik nur Sachen macht, die mit Mathe und Formeln zu tun haben. Ich bin relativ gut in Mathe (1 bis 2) aber meine Faszination dafür ist jetzt nicht so unglaublich groß. Also rechnen macht mir jetzt nicht gerade großen Spaß. :D Und wenn man jetzt in Informatik ständig nur Theorie lernt und Formeln löst und dergleichen, würde ich mir vielleicht nochmal überlegen, etwas anderes zu wählen. Ich fände es cooler auch selbst zu programmieren oder so. Bis jetzt hatten wir nur in der 7. Klasse den „informationstechnischen Grundkurs“ allerdings haben wir da kaum etwas gemacht, weil die meisten leider nicht mal mit Maus und Tastatur umgehen konnten. Um das abzuschließen - hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Wahlpflichtfach Informatik oder kann das etwas einschätzen?

Ich hoffe mal jemand macht sich die Mühe diesen Text durchzulesen. :D Freundliche Grüße!

...zum Beitrag

Ich belege selber diesen Kurs.
Unser Lehrer ist dort relativ entspannt rangegangen.
Er fragte uns, was wir denn genau machen wollen.
Einer aus meiner Klasse, schlug vor, Minecraft Plugins zu scripten und unser Lehrer hatte nichts dagegen.

Momentan programmieren wir in Python kleinere Programme, da wir uns noch reinfuchsen müssen.
Allerdings konnten wir auch Java usw. lernen.

Computerkentnisse sollte man schon haben.
Das Programmieren lernt man allerdings von Anfang an.

Es kann allerdings auch sein, dass ihr, je nachdem wie es auf eurer Schule aussieht, garnicht richtig programmiert, sondern mit einem Raspberry Pi und Scratch kleine Roboter baut.

Ich bereue es nicht, diesen Kurs belegt zu haben, da wir interessante Projekte verfolgen und man von Anfang an in das Programmieren eingeweiht wird.

MfG,
HashiNeko

...zur Antwort

Ein weiterer Restart des PC's und gleichzeitig ein Restart des Routers hat das Problem behoben.

...zur Antwort

The Sims 4 nimmt sich nicht viel Leistung, im Vergleich zu anderen Spielen, daher sollte es eigentlich auf jedem Rechner laufen, der in den letzten 10 Jahren gebaut wurde.

Trotzden, falls du dich damit auskennst, hier die Vorraussetzungen:

  • Betriebssystem: Windows
  • CPU: 1.8 GHz Dual Core
  • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
  • Grafikkarte: 128MB

Dieser Laptop sollte für dich reichen:

https://www.alternate.de/html/product/1479336?gclid=Cj0KCQiA_s7fBRDrARIsAGEvF8SKc6WDGeuI9swQpKfLo0gatuh6H5insoUPOfuLTlUwf3-xkLNQKFYaAmIsEALw_wcB

Bevor du aber einen Kauf tätigst, empfehle ich dir zuerst deine Systemdaten zu überprüfen, ob das Spiel nicht doch auf deinem PC läuft.

...zur Antwort

Hier ein kleinen Tutorial:

https://www.youtube.com/watch?v=YiZc4sbgRSs

...zur Antwort

Falls du kein Origin installiert haben solltest, und noch kein Konto besitzt, dann lade dir Origin runter, installier es dir und erstelle dir einen Account.

Suche im Programm oder auf der offiziellen Seite nach einer Möglichkeit diesen Code einzugeben.

Meist findet man sowas in der Spielebibliothek, im Reiter Hilfe oder im Support.

Gebe dann deinen Code dort ein.

Wenn alles richtig gemacht worden ist, wurde das Spiel im installierten Origin zum Download bereit gestellt.

Falls es noch irgendwo Fragen geben sollte, frag einfach nach.

MfG

HashiNeko

...zur Antwort