Katze schiebt Wurfkiste hin und her

Hallo, meine Katze hat am 08.05.12 drei Babys zur Welt gebracht. Als Wurfplatz hat sie sich meinen Garderobenschrank ausgesucht, in welchen wir einen Umzugskarton mit kleiner Öffnung an der Seite und einer Decke hineinstellten. Sie nahm diesen Wurfplatz auch anstandslos an. Seit heute beginnt sie den besagten Karton durch den Schrank zu schieben mit samt den Babys darin. Sie versuchte eine der Seiten komplett zu öffnen und hat es letztendlich auch geschafft, jedoch schiebt sie den Karton nach wie vor durch den Schrank und versucht ihn vermutlich in eine andere Position zu bringen. Ich weiß, dass die meisten Katzen nach einigen Wochen ein neues Lager für die Jungen suchen, aber warum trägt sie die Kleinen nicht einfach hinaus? Oder sucht sie gar keine neue Unterkunft? Wir haben ihr extra ein 1 m2 großes Holzgestell gebaut und es im Wohnzimmer platziert und mit Decken ausgepolstert, sie war auch schon ein paarmal dort zum Schnuppern und zur Begutachtung und ich denkesie hat es auch für gut befunden.Ich weiß, dass sie sich ihren Umzugsort selbst aussuchen wird, jedoch frage ich mich warum sie die Wurfkiste versucht zu drehen / zu verrücken bzw. aus dem Schrank zu schieben. Ich will auch nichts verändern, weil ich denke dass ein Eingreifen nur dann vorgenommen werden sollte, wenn das Verhalten der Katze ausschließlich drauf hindeutet, dass sie Hilfe benötigt. Aber sie schaut mich immer so fragend an und miaut als würde sie sagen wollen:" Nun hilf mich doch endlich mal, ich bekomm das irgendwie nicht hin..." Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob und wie ich ihr helfen soll. Ich kann ja nicht einfach den Karton in den "Auslauf" tragen, denn wenn das nicht ihren Vorstellungen / ihrem Vorhaben entspricht, gehe ich mal davon aus, dass ihr das kaum gefallen wird. Habt ihr Tipps wie ich ihr helfen kann? Oder soll ich sie einfach in Ruhe machen lassen?

...zum Beitrag

Sorry, das war keine Absicht, ich hatte die frage vor der registrierung schon verfasst und dachte ich müsste sie dann noch einmal stellen und plötzlich war sie 2 mal drin und jetzt weiß ich nicht wie ich eine davon löschen kann.:)

...zur Antwort
Hausverbot in Gemeinschaftspraxis

Als ich heute beim Arzt war um mir eine Verlängerung meines Krankenscheines zu besorgen dachte ich ich höre nicht richtig, der Arzt fing plötzlich an mich zu Beleidigen ich wäre ein Simulant schließlich sei ich bereits 4 Wochen wegen einer Magen Darm erkranken Krank geschrieben. ( Datum der erst ausstellung 14.05.12 ).

Also im endeffekt grade mal 1 woche als ich ihm dies sagte meinte er nur wieder ich sei ein dreckiger Simulant. ( Wären es wirklich 4 Wochen gewesen wäre ich auch davon ausgegangen als arzt, hätte es mir aber gedacht und nicht durch die Praxis geschrien )

Als ich sagte ich ich bräuchte eine Überweisung zum orthopäden flippte der Arzt plötzlich völlig aus was ich mir denken würde da einfach einen Termin zu machen schließlich entscheide immer noch er zu welchem Arzt ich wann gehe und das ist ja kein Drive in Schalter sondern eine Praxis. (Seit geburt an fehlt mir eine Bandscheibe weswegen ich öffter da hin muss der arzt weis das aber auch.)

Er stellte mir dann zwar wiederwillig die Verlängerung bis Freitag aus die Überweisung zeriss er aber und meinte nur noch Hier gibt es für sie nichts mehr Sie haben Hausverbot.

Und nun die Frage kann man sowas irgendwie melden und gegen das Hausverbot vorgehen ? Das ganze ist eine Gemeinschaftspraxis und mein eigentlicher Hausarzt ist nur im Urlaub.

( Wohl germerkt der Arzt hat das ganze nicht in einer lautstärke gesagt die nur ich hätte hören können sondern in einer die man locker draussen noch gehört hat. )

...zum Beitrag

Leider kann die Krankenkasse da gar nichts machen....Ich kenne das aus Erfahrung, habe jahrelang in einer Arztpraxis gearbeitet. Die Krankenkassen haben da keine Handhabe. Eine schriftliche Beschwerde bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung oder eben der zusatändigen Ärztekammer (Bundesland abhängig). Als Patient ablehnen kann dich ein Arzt nur dann wenn das persönliche Arzt-Patienten-Verhältnis gestört ist... und da muss ich RzX19 mal Recht geben. Es lohnt sich nicht, weil nicht klar ist ob du überhaupt Recht bekommst, denn das ist ja alles immer Auslegungssache. Also merk dir einfach für die Zukunft, dass du diese Praxis meidest.

...zur Antwort